Vergasereinstellung 3tb vs 3uw

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Banker
Beiträge: 50
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 5. Aug 2023, 13:10

Vergasereinstellung 3tb vs 3uw

Beitrag von Banker »

Hallo Leute,
der einzige Unterschied zwischen 3tb und 3uw ist ja der geringere Durchmesser des Ansaugkanals bei der 3uw.
Laut Bucheli wird die Leerlaufgemischschraube bei der 3uw 1+1/4 Umdrehungen und bei der 3tb 2+1/2 Umdrehungen herausgedreht.
Da bei meiner 3uw die Drosselung raus ist, muss ich dann ja entsprechend der 3tb einstellen. Richtig?
Gruß aus dem Norden der Republik
Ingo

Benutzeravatar
Svoeen
Beiträge: 492
Registriert: So 29. Apr 2018, 17:07
Wohnort: Hofheim in Unterfranken

Re: Vergasereinstellung 3tb vs 3uw

Beitrag von Svoeen »

Irgendwo im Internet gibt es ein Gutachten zur Entdrosselung der 3UW.

Ich meine, dass auch die Düsennadel im Primärvergaser auf einer anderen Höhe sitzt.

Wenn du nicht findest, schreib mir. Ich müsste das noch in Papierform irgendwo haben.

Ansonsten hast du recht, du musst dich an der 3TB orientieren
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660

Banker
Beiträge: 50
Registriert: Sa 5. Aug 2023, 13:10

Re: Vergasereinstellung 3tb vs 3uw

Beitrag von Banker »

Svoeen hat geschrieben:
So 15. Dez 2024, 20:55
Irgendwo im Internet gibt es ein Gutachten zur Entdrosselung der 3UW.

Ich meine, dass auch die Düsennadel im Primärvergaser auf einer anderen Höhe sitzt.

Wenn du nicht findest, schreib mir. Ich müsste das noch in Papierform irgendwo haben.

Ansonsten hast du recht, du musst dich an der 3TB orientieren
Hi Svoeen,
besten Dank, die Entdrosselung ist eingetragen, Gutachten nicht erforderlich.

Den Vergaser habe ich gerade noch mal aufgemacht:
Düsennadel links/rechts jeweils auf dem 3. Ring. Lt. Wartungsdaten XT600.de ist das korrekt.
Die Leerlaufschraube habe ich jetzt auf 2 1/2 raus gedreht.
Bei den Hauptdüsen gibt es allerdings eine Abweichung.
Da ist bei mir links/rechts 130 / 110 verbaut. Lt. XT600.de sollte es eine 135 links sein.
Die werde ich mir jetzt bestellen.
Dann wird der Rotz wieder eingebaut...

Banker
Beiträge: 50
Registriert: Sa 5. Aug 2023, 13:10

Re: Vergasereinstellung 3tb vs 3uw

Beitrag von Banker »

Nachtrag:

lt. Bucheli ist es links/rechts 130/110 (bei 3tb und 3uw)
hier weicht xt600.de/wartungsdaten also ab

ebenso bei der Einstellung der Leerlaufdüse
gem. Bucheli 3tb 2+1/2 raus drehen
gem. xt600.de/wartungsdaten 1+1/4 Umdrehungen (3tb 1991)

lowrider82
Beiträge: 1687
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Vergasereinstellung 3tb vs 3uw

Beitrag von lowrider82 »

Hast du eine K oder E? Bzw. kanns in DE etwas magerer eingestellt gewesen sein. Vergleiche mal bitte auf cmsnl.com die Modelle. Irgendwo war genau bei den ersten Baujahren mit K und E Modellen ein Unterschied bei den Vergasern.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Banker
Beiträge: 50
Registriert: Sa 5. Aug 2023, 13:10

Re: Vergasereinstellung 3tb vs 3uw

Beitrag von Banker »

Ich hab eine K.

Bei CSM finde ich keinen geeigneten Hinweis. Da hats bei allen möglichen Modellen
zu der Teilenummer 36 dann verschiedene Hauptdüsen 120 / 130 / 140
Leider ohne Angabe was original verbaut war.

Bei Wömbi gibt´s einen Rep.-Satz für die K Bj. 1990, da ist die Düse 130.

Frage an die Experten: 130 vs 135 ist doch wahrscheinlich eher homöopatisch, oder?

Ich habe jetzt beide da, wenn die Kiste läuft, kann ich ja mal wechseln und sehen
was sich ergiebt.

lowrider82
Beiträge: 1687
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Vergasereinstellung 3tb vs 3uw

Beitrag von lowrider82 »

Bei CMS steht Std. dabei. Das wäre bei der Hauptdüse #130. Ob homöopathisch kann ich nicht sagen. Aber eine Abweichung und kann Auswirkungen haben. Je nach Lastbereich.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Vergasereinstellung 3tb vs 3uw

Beitrag von motorang »

CMS, Consolidated Motor Spares
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

lowrider82
Beiträge: 1687
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Vergasereinstellung 3tb vs 3uw

Beitrag von lowrider82 »

Danke, wurde korrigiert.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Banker
Beiträge: 50
Registriert: Sa 5. Aug 2023, 13:10

Re: Vergasereinstellung 3tb vs 3uw

Beitrag von Banker »

lowrider82 hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 19:31
Bei CMS steht Std. dabei. Das wäre bei der Hauptdüse #130. Ob homöopathisch kann ich nicht sagen. Aber eine Abweichung und kann Auswirkungen haben. Je nach Lastbereich.
Danke für den Hinweis.
Ich habe mir da noch mal einige Modelle angeschaut (bis ich endlich auf die XT600N gestossen bin).
Die allermeisten Bj. 90/91 Europe, Spain, France haben links/rechts/Leerlauf 130/110/50
Die XT600K Europe hat 130/110/48
Die XT600N Bj. 90/91(das sollte die 3UW als K sein) in 20 KW-Ausführung 130/110/48
in 33 KW-Ausführung 135/110/48

Bei meiner entdrosselten sollte ich also die 135ér Hauptdüse nehmen.

Antworten