Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Tristien_K
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 18. Nov 2024, 21:55

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Tristien_K »

Die Messungen habe ich alle durchgeführt, Werte passen eigentlich alle bis auf einen Wert an der CDI welcher auf einen Defekt hinweist laut Günter.

Zündspule und Stecker habe ich eben bestellt, werden getauscht.
Yamaha XT 600 / 3UW / Baujahr 1992 / Kicker :D

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1490
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von XTsucher »

Wie gesagt - die Messungen sind ungenau, da kein Temperatureinfluss. WEnn der Motor bzw. das Motorenöl und damit die Lichtmaschine warm wird, dann sieht das wieder ganz anders aus.
Ich tippe auf Lichtmaschine/Zünderregerspulen auf der LM. Neu machen.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Tristien_K
Beiträge: 8
Registriert: Mo 18. Nov 2024, 21:55

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Tristien_K »

Das wird am sinnvollsten sein.
Werde erstmal die Zündspule, Zündkabel und Zündkerzenstecker samt Kerze austauschen und mir den Funken anschauen.

Nächster Schritt wird dann die Lima sein welche neu kommt. Hatte vorhin mit der Firma Kedo telefoniert und die meinten, dass es in 19 von 20 Fällen nicht die CDI ist sondern eher die Spulen welche einfach nicht mehr richtig funktionieren. Wäre wohl sehr unwahrscheinlich dass die CDI etwas hat. Eher die Lima da alles im Öl schwimmt über Jahrzehnte und immer warm wird und dann wieder abkühlt. Das machen die Wicklungen irgendwann nicht mehr mit... jedoch haben die aktuell bei ihrem Monteur Probleme durch die vielen Aufträge, deswegen kann es zwischen 2-3 Monaten dauert bis es repariert wird.
Da muss ich mich auf die Suche machen nach einer anderen Lima.
Yamaha XT 600 / 3UW / Baujahr 1992 / Kicker :D

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Straßenschrauber »

Willst Du ohne Fehlzündungen fahren oder kommt es Dir auf einen langen kräftigen Zündunken wie bei einer dicken induktiven Zündspule (Unterbrecherzündung) an?
Also konzentrier Dich nicht so auf den Funken.

Ja, Zündspule kann auch kaputtgehen, zwar selten, aber das gibt es.
Viel häufiger sind alte, brüchige Kabel, schlechte Steckverbindungen (korrodiert oder wacklig, gerade an der Zündspule, aber auch Killschalter und Seitenständerschalter), defekte Ladespule und sehr oft kaputte Pickups.
Defekte CDI gibt es natürlich auch.

Also eins nach dem anderen testen.
Ich sehe gerade, daß Du wohl schon Neuwicklung von Lima (und Pickups?) in Auftrag gegeben hast. Wenn, würd ich alles neu wickeln lassen.
Dann hast Du auf Zündungsseite so ziemlich alles neu, was kaputt gehen kann. Die Kabel und Steckverbinder solltest Du Dir noch genau ansehen.
Das ist alles altes Zeug. Wenn Du Dir das zutraust: Kabel und Steckverbinder gibt es neu, eine gute Crimpzange kostet nicht die Welt.

Die normalen Wartungsarbeiten hattest Du ja bestimmt schon alle durch, bevor Du hier gefragt hast:
Luftfilter, Schwimmerstand, Ventile einstellen, Ansaugstutzen prüfen usw. usw., wie es im Bucheli und Werkstatthandbuch (hier oft mit WHB abgekürzt) beschrieben ist.
~-o|-

Tristien_K
Beiträge: 8
Registriert: Mo 18. Nov 2024, 21:55

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Tristien_K »

Ich habe mich nur bei der Firma Kedo informiert über eine neue Wicklung etc.
Da diese jedoch eine Reparaturzeit von 2-3 Monaten hat, will ich mich woanders umschauen.

Die Standardmäßigen Verschleißteile und Basics wie Ventilspiel, Ansaugstutzen sind alle eingestellt oder erneuert worden genauso wie alle Lager, Reifen, Flüssigkeiten,…kein Ende…

Bei den Steckern bin ich schon dabei alle alten und korrodierten auszutauschen und mich Stück für Stück durchzuarbeiten.

Vielen Dank für vielen Tipps!
Yamaha XT 600 / 3UW / Baujahr 1992 / Kicker :D

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Straßenschrauber »

Tristien_K hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2024, 17:25
Ich habe mich nur bei der Firma Kedo informiert über eine neue Wicklung etc.
Da diese jedoch eine Reparaturzeit von 2-3 Monaten hat, will ich mich woanders umschauen.
Motek, Teichmann, Lüdeking.
~-o|-

Tristien_K
Beiträge: 8
Registriert: Mo 18. Nov 2024, 21:55

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Tristien_K »

Vielen Dank :D
Yamaha XT 600 / 3UW / Baujahr 1992 / Kicker :D

Banker
Beiträge: 50
Registriert: Sa 5. Aug 2023, 13:10

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Banker »

Tristien_K hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 12:14


Zündspule habe ich durchgemessen, Wiederstand passt.
Sind die Widerstandswerte bei der 1990 E-Version mit der K identisch?

Bei mir weicht der Widerstandswert der Primärspule deutlich ab.
(lt. Bucheli 1990 E = 3,4 - 4,6 Ohm, gemessen 1 Ohm)

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von motorang »

E und K haben komplett unterschiedliche Zündsysteme ... und damit unterschiedliche Widerstände

E = dCDI (oder gebräuchlicher TCI)
K = CDI

Siehe die Prüfwerte für die Zündspule XT600E versus XT600E hier
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Bte ... _xt600.htm

Und nicht vergessen: Du kannst mit dem Multimeter nur messen ob etwas an der Zündung kaputt ist ... nicht ob etwas in Ordnung ist.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Banker
Beiträge: 50
Registriert: Sa 5. Aug 2023, 13:10

Re: Schlechter Zündfunken bei 3UW mit Kickstarter

Beitrag von Banker »

AAAAAAAhhh.... :twisted: :twisted: :lol:

die Seite kenne ich doch, wollte ich mir schon ausdrucken.
Da suche ich das halbe Internet ab und guck nicht auf diese Tabelle...
man, man, man...
Danke Andreas.
Wert der Primärspule passt nicht, da muss Ersatz her.

Antworten