Befestigungsschraube Bremse

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Benutzeravatar
Mathias1312
Beiträge: 23
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 16:37
Wohnort: Wien

Befestigungsschraube Bremse

Beitrag von Mathias1312 »

Hallo,

kurze Vorgeschichte;
Hatte heute das Vergnügen mit meiner XT600E 3TB, auf der S6 (Autobahn in AT) eine kurze Strecke zu fahren, um dem Regen zu entkommen.
Als ich mich auf der Autobahnabfahrt einer 180°-Kurve näherte, hab ich dann etwas dämlich geguckt, als ich Bremshebel vorne gezogen hab, und mein Bike fröhlich weiter fuhr.
Es ging sich dann alles haarscharf aus.
Nach dem Anhalten musste ich feststellen, dass sich die untere der beiden Schrauben gelöst hat, mit denen die Bremse an der Gabel montiert ist. Dadurch ist die Bremse von der Schreibe gerutscht und war ziemlich wertlos.

Frage:
Hatte das Problem schon mal jemand?
Wäre es sinnvoll, diese Schrauben mit einem Sprengring zu sichern? (wobei die dann wahrscheinlich zu kurz werden würden wenn die Scheibe dazwischen kommt)

Wäre nur so eine Überlegung von mir, will halt ungern das nächste mal die Leitschiene küssen :lol: :D
Standort: AT - Wien

Bike: XT600E 3TB 1998

Cyrus
Beiträge: 347
Registriert: So 5. Apr 2020, 09:50

Re: Befestigungsschraube Bremse

Beitrag von Cyrus »

Du meinst wahrscheinlich einen Federing? Die bringen leider nix. Besser wäre flüssige Schraubensicherung à la Loctite o.ä.

Grüße
XT600 2KF '88

Benutzeravatar
Mathias1312
Beiträge: 23
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 16:37
Wohnort: Wien

Re: Befestigungsschraube Bremse

Beitrag von Mathias1312 »

Cyrus hat geschrieben:
Mo 19. Aug 2024, 11:37
Du meinst wahrscheinlich einen Federing?
Ja, genau den meine ich natürlich. ;) Keine Ahnung, meine Logik würde sagen, dass das bisschen Zug aufbaut und dadurch nicht locker wird. Aber glaube würde sowieso wegen Länge schon nicht gut klappen.

Hm., mit sowas hab ich null Erfahrung. Nutzt das was? Geht das wieder ab auch? :D
Ich meine.. bis jetzt haben sie auch 12 Jahre problemlos gehalten, und der zweite saß auch noch bombenfest drauf. Hinterradbremse dito.

Bin am überlegen ob ich's riskieren soll einfach nochmal nur so reinzuschrauben, hab mir schon paar solche Schrauben reservieren lassen, die ich heute abhole.

LG, Mathias
Standort: AT - Wien

Bike: XT600E 3TB 1998

Cyrus
Beiträge: 347
Registriert: So 5. Apr 2020, 09:50

Re: Befestigungsschraube Bremse

Beitrag von Cyrus »

Zu den Federringen zitiere ich mal Wikipedia:
Ein Federring war ein bis zum Zurückziehen der Normen DIN 127 A und B im Jahre 2003[1] als Schraubensicherung benutztes Maschinenelement. Nachdem seine Wirkungslosigkeit erkannt war,[1][2] wurde die entsprechende Norm zurückgezogen.
Bei mir waren auch schon beide Schrauben lose, obwohl mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurde. Wenn du Schraubensicherung 'mittelfest'
nimmst, kannst du sie auch jederzeit wieder ohne Probleme lösen.

Grüße
XT600 2KF '88

Benutzeravatar
Mathias1312
Beiträge: 23
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 16:37
Wohnort: Wien

Re: Befestigungsschraube Bremse

Beitrag von Mathias1312 »

Cyrus hat geschrieben:
Mo 19. Aug 2024, 16:48
[...] Bei mir waren auch schon beide Schrauben lose, [...]
Ich habe mir kurz überlegt, ob es etwas damit zu tun hat, dass ich die Gabel demontiert gehabt habe. (und deshalb natürlich Rad und Bremse)
Vielleicht, dass es jetzt mehr vibriert weil irgendwo ein Abstand nicht so ist wie er sein sollte (Abstände Gabel/Achse oder so) aber irgendwie sieht da auch alles gut aus.

Naja ich versuche es nochmal ohne den Kleber, glaube ich und werde es beobachten.
Und wenn sich wieder was tut, werde ich mir deinen Vorschlag zu Herzen nehmen und den mittelfesten Loctite ranklatschen, das ist ein guter Tipp.

Hab ja jetzt Ersatzschrauben auf Lager :D :lol:

Danke vorerst mal :)
LG,Mathias
Standort: AT - Wien

Bike: XT600E 3TB 1998

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Befestigungsschraube Bremse

Beitrag von Lindi »

Was spricht dagegen, den Schraubenkleber zu besorgen und das Ganze zu vergessen (es gibt gute und preiswerte Alternativen zum Henkel-Produkt) und was bedeutet "ranklatschen"?
Ein, zwei Tropfen auf die Mitte vom Gewinde reichen vollkommen aus.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
Mathias1312
Beiträge: 23
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 16:37
Wohnort: Wien

Re: Befestigungsschraube Bremse

Beitrag von Mathias1312 »

Lindi hat geschrieben:
Di 20. Aug 2024, 09:11
Was spricht dagegen, den Schraubenkleber zu besorgen und das Ganze zu vergessen (es gibt gute und preiswerte Alternativen zum Henkel-Produkt) und was bedeutet "ranklatschen"?
Ein, zwei Tropfen auf die Mitte vom Gewinde reichen vollkommen aus.
Weil ich es nicht unbedingt machen will, wenn es nicht sein muss. Und da sie bis jetzt 12+ Jahre problemlos gehalten hat, will ichs einfach so versuchen..
Ist ja nicht ganz ausgeschlossen, dass der Benutzer (ich) beim Festziehen einen Aussetzer hatte und die Schraube gar nichts dafür konnte. (glaube ich zwar nicht aber wer weiß..)

Schrauben, die zu gut halten sind eh zur Zeit so ein leidiges Thema bei ihr. :D
Egal was ich anfasse, dauernd dreht sich grad irgendwo was durch, oder es reißt/bricht beim Lockerdrehen gleich irgendwas mit ab.
Deshalb bin ich grad so vorbelastet, dass ich die Devise "so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich" fahre.

Ich weiß, der Kleber kostet eh nix... darum geht's mir auch nicht.
Wenn die Kostengründe im Vordergrund stehen würden, hätt ich sie schon zum Altmetallhändler bringen müssen :twisted:


PS: "ranklatschen" heißt in AT einfach nur "anbringen, montieren,...", nicht überschütten :D

LG, Mathias
Standort: AT - Wien

Bike: XT600E 3TB 1998

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: Befestigungsschraube Bremse

Beitrag von Steffen »

Schraubensicherung schadet nicht und normalerweise löst sich die Schraube nie. ALso hast Du sie vermutlich bei der Montage vergessen.

Stef

Benutzeravatar
Mathias1312
Beiträge: 23
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 16:37
Wohnort: Wien

Re: Befestigungsschraube Bremse

Beitrag von Mathias1312 »

Steffen hat geschrieben:
Di 20. Aug 2024, 14:13
[...]ALso hast Du sie vermutlich bei der Montage vergessen.

Stef
Wie gesagt, der Teufel schläft nicht. Wäre nicht unlogisch. Dran war sie, aber wohl möglich, dass sie nicht fest genug war. ;)

Und zu:
Steffen hat geschrieben:
Di 20. Aug 2024, 14:13
[...] normalerweise löst sich die Schraube nie. [...]
Oohh doch, und wie. Das war nicht die erste und wird nicht die erste bleiben (Lichtmaske, Motorschutz,...).
Nur wars diesmal eine Sicherheitsrelevante :lol:
Standort: AT - Wien

Bike: XT600E 3TB 1998

lowrider82
Beiträge: 1687
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Befestigungsschraube Bremse

Beitrag von lowrider82 »

Hat die besagte Schraube nicht auch ein Feingewinde. Dann löst sie sich nicht, wenn mit erforderlichem Drehmoment angezogen. Bitte nicht vergleichen mit Verkleidungsschrauben und ihrem Regelgewinde.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Antworten