Keine Blei-Säure-Batterie für XT600E ?
-
- Beiträge: 182
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 3. Jun 2009, 13:53
- Wohnort: Sauerland / Soester Börde
Re: Keine Blei-Säure-Batterie für XT600E ?
Ich habe schon so ziemlich alles durch was es Anbietern und vermeintlich unterschiedlichen Herstellern so gibt.
Meistens habe ich die "Hausmarken" von Polo oder Louis (Hi-Q, Saito) gekauft, manchen Akku auch über Billiganbieter bei ebay oder bei Batterie24.
Selten teure Produkte wie bspw. Varta.
Dabei gab es gute wie schlechte Erfahrungen. Eine teure Batterie eines namhaften Herstellers ging exakt nach 2 Jahren und 1 Monat in die Grütze. Ein Billigteil für gerade mal 20 € tuts dagegen schon über 7 Jahre.
Meistens habe ich die "Hausmarken" von Polo oder Louis (Hi-Q, Saito) gekauft, manchen Akku auch über Billiganbieter bei ebay oder bei Batterie24.
Selten teure Produkte wie bspw. Varta.
Dabei gab es gute wie schlechte Erfahrungen. Eine teure Batterie eines namhaften Herstellers ging exakt nach 2 Jahren und 1 Monat in die Grütze. Ein Billigteil für gerade mal 20 € tuts dagegen schon über 7 Jahre.
XT 600 K (93); 4x XT 600 E (90,92,93); CBR 900 RR (93); 2x KTM 690 SM (10); FZS 1000 Fazer (03), GSXR 1000 (03)
Re: Keine Blei-Säure-Batterie für XT600E ?
Genauso auch meine Erfahrungen mit Batterien für Auto, Motorrad und Wohnmobil.
Am besten in der gesamten Kosten Nutzen Rechnung haben tatsächlich die Eigenmarken oder recht günstige Ebay Angebote abgeschnitten.
Die Behandlung hat dabei auch keine Rolle gespielt, egal ob gut oder schlecht, kaputt gehen sie alle irgendwann und die schlecht behandelten hielten noch mit am längsten
Ich kauf keine teuren Teile mehr.
Am besten in der gesamten Kosten Nutzen Rechnung haben tatsächlich die Eigenmarken oder recht günstige Ebay Angebote abgeschnitten.
Die Behandlung hat dabei auch keine Rolle gespielt, egal ob gut oder schlecht, kaputt gehen sie alle irgendwann und die schlecht behandelten hielten noch mit am längsten

Ich kauf keine teuren Teile mehr.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Keine Blei-Säure-Batterie für XT600E ?
Ist eigentlich eine Gelbatterie immer eine AGM-Batterie?
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Keine Blei-Säure-Batterie für XT600E ?
Man könnte sagen das schließt sich aus.
Gel in einer AGM-Batterie würde nicht funktionieren, da muss die Säure flüssig sein damit die AGM (Absorbent Glas Mat) sie absorbieren kann.
Eine Gelbatterie würd ich persönlich nicht mehr einbauen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gel in einer AGM-Batterie würde nicht funktionieren, da muss die Säure flüssig sein damit die AGM (Absorbent Glas Mat) sie absorbieren kann.
Eine Gelbatterie würd ich persönlich nicht mehr einbauen.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Keine Blei-Säure-Batterie für XT600E ?
Ich danke euch für die Infos!
Ich hab jetzt mal alle Empfehlungen genommen und eine YTZ14S-Low-Cost-AGM-Batterie bestellt.
Ich hab jetzt mal alle Empfehlungen genommen und eine YTZ14S-Low-Cost-AGM-Batterie bestellt.
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991