XT600K 3TB 93' Umbau auf Anlasser
-
- Beiträge: 24
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 27. Jun 2023, 17:37
XT600K 3TB 93' Umbau auf Anlasser
Hallo zusammen,
ich möchte in meine XT600K einen Anlasser verbauen, da das Kicken zwar immer beim 3. Mal funktioniert aber für mich unpraktisch ist und sie auch schnell wieder ausgeht, wenn man sie nicht einige Zeit am Gas lässt und dann war die ganze Arbeit umsonst.
Es gibt ja eine Halterung für den Anlasser am Motor aber wie sieht es mit den Zahnrädern am Kurbelgehäuse aus? Die Abdeckung hab ich, aber sind da schon welche drinnen oder muss man die Nachrüsten.
Nachdem ich des Motorrad komplett hergerichtet hab bleibt dieser eine Wunsch übrig, mit Sicherheit hatte schonmal jemand den gleichen Gedanken.
Grüße
ich möchte in meine XT600K einen Anlasser verbauen, da das Kicken zwar immer beim 3. Mal funktioniert aber für mich unpraktisch ist und sie auch schnell wieder ausgeht, wenn man sie nicht einige Zeit am Gas lässt und dann war die ganze Arbeit umsonst.
Es gibt ja eine Halterung für den Anlasser am Motor aber wie sieht es mit den Zahnrädern am Kurbelgehäuse aus? Die Abdeckung hab ich, aber sind da schon welche drinnen oder muss man die Nachrüsten.
Nachdem ich des Motorrad komplett hergerichtet hab bleibt dieser eine Wunsch übrig, mit Sicherheit hatte schonmal jemand den gleichen Gedanken.
Grüße
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: XT600K 3TB 93' Umbau auf Anlasser
Dann ist entweder der Vergaser falsch eingestellt oder etwas undicht. Wenn die läuft, dann läuft sie. Egal ob mit Kicker oder Starter. Keine Ursachenbehebung sondern nur Symptombehandlung. Es wird nicht besser, wenn du es so lässt.
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: XT600K 3TB 93' Umbau auf Anlasser
Sehe ich auch so.
Das Übliche wirds halt sein, undichte Ansaugstutzen und Vergaserschläuche.
Du musst nach dem Kaltstart ein Stück fahren, damit der Leerlauf stabil ist.
Oder du drehst die Drehzahl nen Tick höher.
Der Punkt, an dem du den Chocke reinschiebst, ist kritisch. Oft geht sie dann aus.
Am Besten während der Fahrt und dann merkt man schon - wenn sie im Übergangsbereich das Gas noch nicht gut annimmt, wars zu früh. Wenn du dann an ne Ampel fährst, geht sie natürlich aus - oder du hältst sie mit kleinen Gasstößen am leben.
Macht sie das nach 2km immer noch, stimmt was nicht. Dagegen hilft auch kein E Starter.
Der Umbau auf E ist nicht Plug and Play.
Du musst dir auch Gedanken machen, wie du den ansteuerst, Kabelbaum.
Da sind natürlich keine Zahnräder drin. Und du brauchst ein anderes Polrad.
Das Übliche wirds halt sein, undichte Ansaugstutzen und Vergaserschläuche.
Du musst nach dem Kaltstart ein Stück fahren, damit der Leerlauf stabil ist.
Oder du drehst die Drehzahl nen Tick höher.
Der Punkt, an dem du den Chocke reinschiebst, ist kritisch. Oft geht sie dann aus.
Am Besten während der Fahrt und dann merkt man schon - wenn sie im Übergangsbereich das Gas noch nicht gut annimmt, wars zu früh. Wenn du dann an ne Ampel fährst, geht sie natürlich aus - oder du hältst sie mit kleinen Gasstößen am leben.
Macht sie das nach 2km immer noch, stimmt was nicht. Dagegen hilft auch kein E Starter.
Der Umbau auf E ist nicht Plug and Play.
Du musst dir auch Gedanken machen, wie du den ansteuerst, Kabelbaum.
Da sind natürlich keine Zahnräder drin. Und du brauchst ein anderes Polrad.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: XT600K 3TB 93' Umbau auf Anlasser
Nachdem ich eure Antworten gelesen hab, lohnt es sich sicher zu erwähnen, dass ich beim Vergaser die Leerlaufschraube fast komplett rausgedreht habe und jetzt aber wieder rein. Vielleicht sorgt die ja für die Symptome?
Ansaugstutzen überprüf ich mal. Auch aufgefallen ist mir, dass die Batterie sich sehr schnell entlädt, wenn nicht gefahren wird und dann will sie auch nicht mehr anspringen. Nach einer kurzen Zeit am Ladegerät klappts dann wieder.
Den Umbau auf einen E-Starter tu ich mir in dem Fall nicht an. Hatte den Rahmen und die Schwinge beim Sandstrahlen und jz wirds langsam Zeit dass die Hübsche fertig wird.
Ansaugstutzen überprüf ich mal. Auch aufgefallen ist mir, dass die Batterie sich sehr schnell entlädt, wenn nicht gefahren wird und dann will sie auch nicht mehr anspringen. Nach einer kurzen Zeit am Ladegerät klappts dann wieder.
Den Umbau auf einen E-Starter tu ich mir in dem Fall nicht an. Hatte den Rahmen und die Schwinge beim Sandstrahlen und jz wirds langsam Zeit dass die Hübsche fertig wird.
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: XT600K 3TB 93' Umbau auf Anlasser
Wie alt ist die Batterie? Leere Batterie zieht dir die Bordspannung runter. Deswegen auch kein Zündfunke.
Vergaser Schwimmerstand eingestellt und generell erstmal nach ordentlicher Reinigung und Verschleißteiletausch einer Grundabstimmung lt. Handbuch durchgeführt?
Vergaser Schwimmerstand eingestellt und generell erstmal nach ordentlicher Reinigung und Verschleißteiletausch einer Grundabstimmung lt. Handbuch durchgeführt?
Re: XT600K 3TB 93' Umbau auf Anlasser
Und du meinst nicht die Leerlaufgemischregulierschraube? Standard bei der 3TB wäre 1,25 Umdrehungen raus.
XT600 2KF '88
Re: XT600K 3TB 93' Umbau auf Anlasser
ne lieg mit der Leerlaufschraube glaub richtig, die an die die Halterung der Gaszüge anschlägt.
Die Batterie ist bestimmt schon alt, man kann auch beobachten wie das Lämpchen der Neutral Anzeige schwächer wird, nach erfolglosem Ankicken.
Die Batterie ist bestimmt schon alt, man kann auch beobachten wie das Lämpchen der Neutral Anzeige schwächer wird, nach erfolglosem Ankicken.
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: XT600K 3TB 93' Umbau auf Anlasser
Damit stellst bei Grundeinstellung des Vergasers die Leerlaufdrehzahl ein. Aber nicht bei einem verstellten Vergaser. Wieviele Umdrehungen ist die LLGS raus?
Re: XT600K 3TB 93' Umbau auf Anlasser
Ich beantworte mal deine ursprüngliche Frage:
viewtopic.php?f=308&t=138681
viewtopic.php?f=308&t=138681
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
Re: XT600K 3TB 93' Umbau auf Anlasser
ähm fast alle?lowrider82 hat geschrieben: ↑Do 10. Aug 2023, 16:50Damit stellst bei Grundeinstellung des Vergasers die Leerlaufdrehzahl ein. Aber nicht bei einem verstellten Vergaser. Wieviele Umdrehungen ist die LLGS raus?

Kann mal morgen ausprobieren ob es klappt, da ich aktuell keinen Lenker hab und der neue erst morgen kommt.
Als ich sie das letzte Mal angekickt hab mit der niedrigen Einstellung, hat sie sich trotz vollem Choke angehört wie ein "Traktor".
Ich weiß wie sie sich normalerweise mit Choke anhört und das war viel zu langsam. Erstaunlicherweise hat sie das ca 90sek ausgehalten.