Gemischabstimmung
-
- Beiträge: 103
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
- Wohnort: Leipzig
Re: Gemischabstimmung
Hallo zusammen,
mal ne Verständnisfrage, im 5. bei 120kmh dreht meine laut Getrieberechner (kein Drehzahlmesser vorhanden) mit 41Z am Kettenblatt ca. 5.500U/min.
Da ich ja im 4. locker bis 120 drehen kann, sollte der Sekundärvergaser funktionieren.
Mal angenommen die Zündverstellung arbeitet nicht richtig, könnte ich dann trotzdem im 4. so hoch drehen?
Ich zerbreche mir hier den Kopf woran das bei mir liegt das im 5. und nur im 5. nix kommt. Kupplungsspiel hatte sich seit der Erneuerung der Kupplung wieder etwas verringert, sodass am Ausrückhebel kein Spiel mehr vorhanden war. Hatte das aber penibel eingestellt sodass der Hebel noch ca. 5mm Spiel hatte vor der ersten Probefahrt.. hat sich wohl gesetzt das ganze, hab das jetzt nachgestellt am Seilzug, sodass ich wieder minimales Spiel am Ausrückhebel habe, ich erahne aber schon das ich nochmal an die Druckplatte ran muss -.-. Naja, erstmal probieren.
Bei Simson gibt es ja zum Glück einen seperaten Deckel um die Madenschraube an der Druckplatte einzustellen.. das wäre hier schon geil gewesen.. so muss ja immer der Deckel ab..
Liebe Grüße
Tobsen
mal ne Verständnisfrage, im 5. bei 120kmh dreht meine laut Getrieberechner (kein Drehzahlmesser vorhanden) mit 41Z am Kettenblatt ca. 5.500U/min.
Da ich ja im 4. locker bis 120 drehen kann, sollte der Sekundärvergaser funktionieren.
Mal angenommen die Zündverstellung arbeitet nicht richtig, könnte ich dann trotzdem im 4. so hoch drehen?
Ich zerbreche mir hier den Kopf woran das bei mir liegt das im 5. und nur im 5. nix kommt. Kupplungsspiel hatte sich seit der Erneuerung der Kupplung wieder etwas verringert, sodass am Ausrückhebel kein Spiel mehr vorhanden war. Hatte das aber penibel eingestellt sodass der Hebel noch ca. 5mm Spiel hatte vor der ersten Probefahrt.. hat sich wohl gesetzt das ganze, hab das jetzt nachgestellt am Seilzug, sodass ich wieder minimales Spiel am Ausrückhebel habe, ich erahne aber schon das ich nochmal an die Druckplatte ran muss -.-. Naja, erstmal probieren.
Bei Simson gibt es ja zum Glück einen seperaten Deckel um die Madenschraube an der Druckplatte einzustellen.. das wäre hier schon geil gewesen.. so muss ja immer der Deckel ab..
Liebe Grüße
Tobsen
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Yamaha XT 600K Bj. 1991
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
- Wohnort: Leipzig
Re: Gemischabstimmung
Hallo zusammen, also Kupplungsspiel habe ich dann nochmals an der Druckplatte eingestellt, das funktioniert jetzt. Allerdings klebt auch meine Kupplung wie bei vielen anderen (Christian lässt grüßen) im kalten Zustand etwas. Das erste mal Gang einlegen ruckt ordentlich, nach ein paar Metern geht das dann alles Butterweich. Jedenfalls lasse ich es jetzt so wie es ist. Mit etwas Geduld komme ich auf 130km/h, mehr ist nicht drin.. Ansonsten zieht sie aber super.
Liebe Grüße
Tobsen
Liebe Grüße
Tobsen
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Re: Gemischabstimmung
Das mit der Geschwindigkeit kann an einem erlahmten Tacho liegen, das Magnetschleppsystem altert ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Gemischabstimmung
Genau selbiges würde ich auch meinen. Wurde nur mit dem Tacho die Geschwindigkeit gemessen oder auch via GPS?
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
- Wohnort: Leipzig
Re: Gemischabstimmung
Ich hatte eh vor mal mit jemanden mitzufahren der mir dann die Geschwindigkeit sagen kann. Bisher hat aber der Tacho ziemlich genau angezeigt wenn ich an solchen Anzeigen welche die Geschwindigkeit anzeigen vorbei gefahren bin.. Ich will es nicht ausschließen aber bisher hatte ich nicht den Eindruck das der Tacho falsch anzeigt.
Zumal das Problem ja hauptsächlich an fühlbar fehlender Leistung im 5. liegt.
Liebe Grüße
Tobsen
Zumal das Problem ja hauptsächlich an fühlbar fehlender Leistung im 5. liegt.
Liebe Grüße
Tobsen
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Yamaha XT 600K Bj. 1991
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Gemischabstimmung
Kein Handy? GPS darauf reicht schon.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
- Wohnort: Leipzig
Re: Gemischabstimmung
Beim Iphone geht die Funktion (Maps) wohl monentan nicht..(Iphone 8)
Vllt. mal eine entsprechende App installieren, könnt man versuchen.
Vllt. mal eine entsprechende App installieren, könnt man versuchen.
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Yamaha XT 600K Bj. 1991
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Gemischabstimmung
Irgendwas mit "GPS Tacho" oder so. Gibt es sicher.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
- Wohnort: Leipzig
Re: Gemischabstimmung
Tach zusammen,
habs jetzt mal getestet mit einer Geschwindigkeitsapp, nach oben hin hat der Tacho eine leichte Abweichung von ca. 5km/h. Also angezeigte 120kmh entsprechen real 125km/h..
Auf 132kmh hatte ich sie kurzzeitig laut App, mehr ging nicht.
Liebe Grüße
Tobsen
habs jetzt mal getestet mit einer Geschwindigkeitsapp, nach oben hin hat der Tacho eine leichte Abweichung von ca. 5km/h. Also angezeigte 120kmh entsprechen real 125km/h..
Auf 132kmh hatte ich sie kurzzeitig laut App, mehr ging nicht.
Liebe Grüße
Tobsen
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Yamaha XT 600K Bj. 1991
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Gemischabstimmung
Zündzeitpunkt und Kompression gemessen?
Warums im 5. lahm ist? Weil da die meiste Kraft benötigt wird.
Warums im 5. lahm ist? Weil da die meiste Kraft benötigt wird.