Brauche Hilfe bezüglich meiner XT...

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Weizenbier
Beiträge: 5
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 23:03

Brauche Hilfe bezüglich meiner XT...

Beitrag von Weizenbier »

Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen. Ich heiße Waldemar bin 23j alt und komme aus bielefeld.
Nun habe ich mir vor zwei wochen zu meiner R6 als arbeitspferd fürs grobe eine xt gegönnt :)
Bj 88 typ 2kf, 50000 gelaufen- motor jedoch überholt und neu abgedichtet für 900?, letzte woche ohne Prob. durch den tüv gekommen :)

Nach kurzem überschauen des Motors ist mir aufgefallen, dass die gute kein ölschauglas und auch kein ölmessstab hat.
Frage 1: wo/wie schaut man das öl nach? normal ist ja ein schauglas oder stab- hat se aber nicht.
Frage2: Welches Öl bekommt die xt?
Frage3: Was muss ich als xt -neuling beachten, was wichtig wäre?

Leider war kein Handbuch dabei, sodass ich diese Frage hier stellen musste..

Freue mich schon auf eure Antworten :)

gruß
Waldi

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Brauche Hilfe bezüglich meiner XT...

Beitrag von oelfuss »

http://www.xt600.de/

Dort findest du alles, was dein Herz begehrt! Und mehr.



Lust auf neue Freunde?
Dann sende eine SMS mit
----Arschloch----
an die 110!

wildcat32
Beiträge: 474
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 19:55

RE: Brauche Hilfe bezüglich meiner XT...

Beitrag von wildcat32 »

Hallo Waldi

Willkommen in unserem Kreis der XT-Treiber.
Erstmal einen Gruß von OS ins benachbarte BI ! ;-)
zu Frage 1: Hinter dem linken Seitenteil unterhalb der Sitzbank befindet sich der Öltank, Deckel mit innenliegendem Peilstab.
zu Frage 2: jedes stinknormale 4-takt Öl tuts, braucht kein teures sein. Die XT ist sehr genügsam.
zu Frage 3: sei immer gut zu ihr und sie wird es dir mit vielen Kilometern reiner Fahrfreude danken!!! :)

Handbuch?? Bis jetzt hat es hier immer jemanden gegeben, der auf jede Frage eine Antwort wußte!!!;-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Brauche Hilfe bezüglich meiner XT...

Beitrag von Henner »

Handbücher findest Du in der FAQ-Vorbereitung.

Grusels,

Henner
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
- Es gibt nur 10 Sorten von Menschen - solche die binär denken können, und die es nicht können
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Weizenbier
Beiträge: 5
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 23:03

RE: Brauche Hilfe bezüglich meiner XT...

Beitrag von Weizenbier »

hey danke schon mal für die antworten :)

@wildcat32,

sehe grad dass du aus os kommst. kannste mir einen platz bzw. strecken empfehlen, wo man gut fahren kann. bin momentan noch durch den teutoburger wald unterwegs ;)

wildcat32
Beiträge: 474
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 19:55

RE: Brauche Hilfe bezüglich meiner XT...

Beitrag von wildcat32 »

>@wildcat32,
>
>sehe grad dass du aus os kommst. kannste mir einen platz bzw.
>strecken empfehlen, wo man gut fahren kann. bin momentan noch
>durch den teutoburger wald unterwegs ;)

Ach ja, der Teuto hat schon schöne Strecken!}(
z.B. Bad Essen (Serpentinen)
Lienen (Serpentinen)
Tecklenburg (Parkplatz Münsterlandblick - im Sommer fast jeden Abend Biker Treffpunkt)
und jede Menge andere Strecken, kurvig und geil.;)
Und wer es mal etwas dreckiger mag, findet überall die Möglichkeit, die XT so richtig einzusauen!}( }( }(

Ich hab dafür so einen "kleinen Sandkasten"
-- Anhänge --
Anhang #1 (216.jpg)
Anhang #2 (217.jpg)

Weizenbier
Beiträge: 5
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 23:03

RE: Brauche Hilfe bezüglich meiner XT...

Beitrag von Weizenbier »

@wildcat,

ich meinte mehr strecken richtung "sandkasten", für die straße habe ich wie gesagt meine r6 :)

wo befindet sich dein Sandkasten, wenn man fragen darf?

Und noch ne frage in sachen motor...

in dem brief steht, dass die xt mit 20kw eingetragen ist-warum weiss ich net... laut vorbesitzer hat se schon die offenen Ansaugstutzen zwischen vergaser und zylinder. im schein steht weiterhin, dass die drosselung ausser durch die stutzen auch durch eine andere Düse im vergaser bewerkstelligt wird. meine frage nun, welche der Düsen ist das? Vermute mal schwer, dass es die hauptdüse ist?
ich habe die vermutung dass die gute noch gedrosselt ist, zumindest zum teil. da die xt vom typ 2kf ist, müsste sie doch um die 50ps haben-richtig? jendenfalls habe ich den eindruck, dass se keine 50 pferdchen hat. habe versucht ein bisschen auf dem hinterrad zu fahren. ergebnis: 1 gang- geht hoch, kann se jedoch nicht halten, da das drehzahlband schnell am ende ist. in den übrigen gängen geht sie aufgrund fehlender leistung nicht hoch :(

bitte mal nen kommentar zu dieser sache :)

robberer
Beiträge: 307
Registriert: Do 31. Mai 2007, 00:06

RE: Brauche Hilfe bezüglich meiner XT...

Beitrag von robberer »

>in dem brief steht, dass die xt mit 20kw eingetragen ist-warum
>weiss ich net...

Sehr wahrscheinlich aus Versicherungstechnischen Gründen die ich nicht weiter erläutern möchte. Steht bei mir vom Vorbesitzer auch drin wird aber demächst ausgetragen.

>laut vorbesitzer hat se schon die offenen
>Ansaugstutzen zwischen vergaser und zylinder.

Siehste.

>im schein steht
>weiterhin, dass die drosselung ausser durch die stutzen auch
>durch eine andere Düse im vergaser bewerkstelligt wird. meine
>frage nun, welche der Düsen ist das? Vermute mal schwer, dass
>es die hauptdüse ist?

Richtig. Desweiteren ein Kettenblatt mit 40 Zähnen.

>ich habe die vermutung dass die gute noch gedrosselt ist,
>zumindest zum teil. da die xt vom typ 2kf ist, müsste sie doch
>um die 50ps haben-richtig?

45 ps wenn du Glück hast und die Maschine gut in Schuss ist.

>jendenfalls habe ich den eindruck,
>dass se keine 50 pferdchen hat. habe versucht ein bisschen auf
>dem hinterrad zu fahren. ergebnis: 1 gang- geht hoch, kann se
>jedoch nicht halten, da das drehzahlband schnell am ende ist.
>in den übrigen gängen geht sie aufgrund fehlender leistung
>nicht hoch :(

Falsche Technik. Sollte definitiv auch im 2ten Gang klappen. Im 3ten hab ich noch nicht probiert.

>bitte mal nen kommentar zu dieser sache :)

Kommentar ! :+

Gruß Robert

Weizenbier
Beiträge: 5
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 23:03

RE: Brauche Hilfe bezüglich meiner XT...

Beitrag von Weizenbier »

ja super, was fürn kettenblatt hat die xt normalerweise?
dann werde ich wohl die vergaser ausbauen müssen..

welche technik nutzt du um einrädrig unterwegs zu sein?

bleibt der standort des sandkastens dein geheimnis?

ps: mir gehts bei den 20kw nicht um die ersparten paar euros bei der versicherung. zahle 60? im jahr, offen wären es halt um die 80-90? ich war nur zu faul es umzutragen.

hat die offene düse die ich mir wahrscheinlich bestellen muss, ne bestimmte nummer?

wildcat32
Beiträge: 474
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 19:55

RE: Brauche Hilfe bezüglich meiner XT...

Beitrag von wildcat32 »

Hi Waldi,

du solltest meine und Robbies Beiträge schon auseinanderhalten!!!}(

Dreckige Strecken...Feldwege gibt es doch rund um uns herum.

Der "Sandkasten" ??? Ist ein großer Steinbruch, allerdings nicht öffentlich( daher pssst), weiteres per PN ;) :+

Antworten