Hej, wie der Schwede sagt!
Kedo hat im Katalog zwei unterschiedliche Schwingenschleifschütze ...
Einmal 1VJ 1986 Schwingenhöhe 42 mm nml Artikel 27076 Schwingenschleifschutz, OEM-Vergleichs-Nr. 34L-22147-00
Einmal 1VJ 1987 Schwingenhöhe 50 mm lieferbar Artikel 27505: Schwingenschleifschutz OEM-Vergleichs-Nr. 2KF-22147-00
Ich kenn mich ja nicht aus, dachte die 1VJ hätte es immer mit der gleichen Stahlschwinge gegeben?
Ich hab zwei Ersatzteillisten
Links ist die von meiner 2RX, der 500er variante von 1987, die hat tatsächlich den Schutz 2KF...
Rechts ist die Liste der 1986er 1VJ/1VK da steht der Schutz mit 34L... drin.
Die Schwingen heißen beide 1VJ-22110 und unterscheiden sich nur am Ende der Nummer. 01 bei der 86er, 02 bei der 87er.
Ich war grad in der Werkstatt, alle meine Schwingen sind gut 60 mm hoch. Was meint Kedo mit "Schwingenhöhe"?
Was bedeutet das alles?
Gryße!
Andreas, der motorang
1VJ Schwingenfrage
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
1VJ Schwingenfrage
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: 1VJ Schwingenfrage
Also mit Schwingenhöhe ist schon die von dir gemessene (in deinem Fall 60mm) Höhe. Ergo passt keiner der beiden. Ich könnte dir am Nachmittag mal die Höhe meiner 3TB-Schwinge nachmessen, ob diese 50mm hat.
Re: 1VJ Schwingenfrage
Hi Andreas, ich habe einen anderen Weg eingeschlagen und habe den originalen Schwingenschleifschutz durch den der 3TB ersetzt http://kedo.de/produkte/29020.html. Mit etwas Schnitzerei am Schutz und eine kleine Modifikation an der Schwinge (damit die "Kettenlinie" passt) passt er hervorragend - und man wird gleichzeitig die nervende Umlenkrolle auf der Schwinge los... funzt bei mir seit fast 15tkm...
Sieht dann so aus:
Sieht dann so aus:
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: 1VJ Schwingenfrage
Servus
danke für den Tipp!
Hier im Forum steht dass der von der TT600 bis 1992 gut passt mit geringen Anpassungen, der kostet ein Viertel vom 1VJ-Teil ... das hab ich jetzt bestellt.
Gryße!
Andreas, der motorang
danke für den Tipp!
Hier im Forum steht dass der von der TT600 bis 1992 gut passt mit geringen Anpassungen, der kostet ein Viertel vom 1VJ-Teil ... das hab ich jetzt bestellt.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 3. Jun 2024, 23:07
Re: 1VJ Schwingenfrage
Ich brauchte auch einen Schleifschutz. Die Schwinge meiner 1VJ von '86 hat auch um die 60 mm, deshalb war ich mir nicht sicher, was ich bestellen soll. Habe mal beide Varianten bei Kedo bestellt. Die von Kedo verkaufte 86' Variante hat bei mir gepasst.
Grüße Mathias
Grüße Mathias
Zündapp C50 '82, Combinette '56
XT500 '82, XT600Z 1VJ '86, XT600Z 1VJ '87, 2x DT125 35e '87, FZ750 '89
XT500 '82, XT600Z 1VJ '86, XT600Z 1VJ '87, 2x DT125 35e '87, FZ750 '89