XT600k 3tb 3uw CDI durchgemessen?
-
- Beiträge: 42
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 07:53
Re: XT600k 3tb 3uw CDI durchgemessen?
So, ich hab gerade mal geguckt, vorn habe ich 15 hinten 46 Zähne
Und die Bereifung ist von Conti Windur TKC80 vorne und Conti Twindur TKC80
Und die Bereifung ist von Conti Windur TKC80 vorne und Conti Twindur TKC80
Re: XT600k 3tb 3uw CDI durchgemessen?
Also meine geht "einfach so" durch Gasgeben vorne hoch. Wenn Du Deine genaue Originalübersetung hast, kann ich Dir den Graph nochmal passend machen.
Du kannst dir das mit dem Drehzahlmesser ja mal im Stand anhören. Es gibt Drehzahlmesser aus Asien, die kosten grade mal 20 Euro und nehmen die Drehzahl am Zündkabel ab, also äüßerst einfach zu montieren. Zur Not lässt sich das auch vorübergehend mit einem Kabelbinder an den Lenker "klatschen". Aber 110 km/h als Endgeschwindigkeit ist eindeutig zu lahm, da stümmt etwas nicht. Die 3TB sollte auch in entsprechendem Alter "einfach so" auf 130km/h hochbeschleunigen, der Rest ist dann zäh. Vielleicht probierst Du es mal mit einem offenen Luftfilter (oder mal kurz ohne).
Du kannst auch mal einfach in den unteren Gängen ausdrehen. Irgendwo müsste ein Lämpchen angehen im Cockpit, beim vorgeschlagenen "Schaltpunkt". Manchmal ist das Lämpchen mit "REV" benannt. Es gab verschiedene Theorien, wann das Lämpchen angeht, in einem Manual steht bei bestimmter Geschwindigkeit, die TCI (=Motorsteuergerät) wird das sicher intern auch als "Drehzahl" hinterlegt haben. Wo das Lämpchen allerdings angeht, ob bei 6500 U/min oder 6000 weis sich nicht mehr. Aber der Punkt ist, Du kannst die XT ohne Schaden darüber hinaus drehen, das geht.
Stef
Dann hätte die 3TB - K also das Getriebe der alten 2KF? Der Rumpf aussen sieht auf jeden Fall aus wie von der 3TB, was ja auch zu den Ölumbauten ab der 3TB passt - Zusatzschmierung am Getriebe und Ölreservoir im Rahmen.Die K hat im übrigen original 15:39 nicht 15:45 wie die E Modelle. Aber auch eine andere Primärübersetzung.
Du kannst dir das mit dem Drehzahlmesser ja mal im Stand anhören. Es gibt Drehzahlmesser aus Asien, die kosten grade mal 20 Euro und nehmen die Drehzahl am Zündkabel ab, also äüßerst einfach zu montieren. Zur Not lässt sich das auch vorübergehend mit einem Kabelbinder an den Lenker "klatschen". Aber 110 km/h als Endgeschwindigkeit ist eindeutig zu lahm, da stümmt etwas nicht. Die 3TB sollte auch in entsprechendem Alter "einfach so" auf 130km/h hochbeschleunigen, der Rest ist dann zäh. Vielleicht probierst Du es mal mit einem offenen Luftfilter (oder mal kurz ohne).
Du kannst auch mal einfach in den unteren Gängen ausdrehen. Irgendwo müsste ein Lämpchen angehen im Cockpit, beim vorgeschlagenen "Schaltpunkt". Manchmal ist das Lämpchen mit "REV" benannt. Es gab verschiedene Theorien, wann das Lämpchen angeht, in einem Manual steht bei bestimmter Geschwindigkeit, die TCI (=Motorsteuergerät) wird das sicher intern auch als "Drehzahl" hinterlegt haben. Wo das Lämpchen allerdings angeht, ob bei 6500 U/min oder 6000 weis sich nicht mehr. Aber der Punkt ist, Du kannst die XT ohne Schaden darüber hinaus drehen, das geht.
Stef
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 07:53
Re: XT600k 3tb 3uw CDI durchgemessen?
Moin Moin liebe Leute 
Nun wird es langsam wärmer… Zeit das Moped weiter fertig zu machen (meine Garage ist leider nicht beheizt:( )
Ich wollte meiner XT gerne neue Ansaugstutzen und einen neuen Düsen/Dichtsatz für den Vergaser gönnen…
Bein bestellen bei Matthis Hamburg ist mir was kurioses aufgefallen… wenn ich dort meine Fahrgestellnummer eintrage erscheint eine XT mit 20KW
Kann es also sein, dass meine XT von Haus aus 20 KW hat ?
Lieben Dank schon mal im Voraus
Gruß Jan

Nun wird es langsam wärmer… Zeit das Moped weiter fertig zu machen (meine Garage ist leider nicht beheizt:( )
Ich wollte meiner XT gerne neue Ansaugstutzen und einen neuen Düsen/Dichtsatz für den Vergaser gönnen…
Bein bestellen bei Matthis Hamburg ist mir was kurioses aufgefallen… wenn ich dort meine Fahrgestellnummer eintrage erscheint eine XT mit 20KW

Kann es also sein, dass meine XT von Haus aus 20 KW hat ?
Lieben Dank schon mal im Voraus
Gruß Jan
Re: XT600k 3tb 3uw CDI durchgemessen?
Wenn es eine 3UW ist, dann stimmt das wohl. Die 3TB hat 33KW.
XT600 2KF '88
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 07:53
Re: XT600k 3tb 3uw CDI durchgemessen?
Und die bekommt man wohl auch nicht auf 33kw, oder?
Das würde ja einiges erklären
Das würde ja einiges erklären

-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 07:53
Re: XT600k 3tb 3uw CDI durchgemessen?
Ist die 3tb/uw dann die gedrosselte originalversion?
Re: XT600k 3tb 3uw CDI durchgemessen?
3UW ist gedrosselt, ich meine mit Vergaserblenden, sonst aber baugleich.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: XT600k 3tb 3uw CDI durchgemessen?
Die 3UW ist die gedrosselte 3TB, und die kriegt man normal ohne Probleme auf die volle Leistung, Vergaserbedüsung und offene Ansaugstutzen meine ich 
Und ja: Hier wurde ja mal gerätselt warum deine XT600 nicht so gut geht wie eine 3TB ausm Freundeskreis, die Erklärung wäre wohl dass die 3UW einfach gedrosselt ist.

Und ja: Hier wurde ja mal gerätselt warum deine XT600 nicht so gut geht wie eine 3TB ausm Freundeskreis, die Erklärung wäre wohl dass die 3UW einfach gedrosselt ist.
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 07:53
Re: XT600k 3tb 3uw CDI durchgemessen?
Die sollte eigentlich vom Vorgänger „entdrosselt“ worden sein… der hat aber laut seiner Aussage nur das Plättchen rausgebaut und nicht die Bedüsung geändert.Stuecki hat geschrieben: ↑Di 15. Mär 2022, 15:54Die 3UW ist die gedrosselte 3TB, und die kriegt man normal ohne Probleme auf die volle Leistung, Vergaserbedüsung und offene Ansaugstutzen meine ich
Und ja: Hier wurde ja mal gerätselt warum deine XT600 nicht so gut geht wie eine 3TB ausm Freundeskreis, die Erklärung wäre wohl dass die 3UW einfach gedrosselt ist.
In einer Beschreibung habe ich gelesen, dass „ Die Düsennadeln der Vergaser müssen im Primärteil in die 2. und im Sekundärteil in die
5. Position von oben umgehängt werden.“
Wie meinen die das denn??
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 07:53
Re: XT600k 3tb 3uw CDI durchgemessen?
Und ja, dass ist die ErklärungStuecki hat geschrieben: ↑Di 15. Mär 2022, 15:54Die 3UW ist die gedrosselte 3TB, und die kriegt man normal ohne Probleme auf die volle Leistung, Vergaserbedüsung und offene Ansaugstutzen meine ich
Und ja: Hier wurde ja mal gerätselt warum deine XT600 nicht so gut geht wie eine 3TB ausm Freundeskreis, die Erklärung wäre wohl dass die 3UW einfach gedrosselt ist.
