43F Motor dreht nicht richtig hoch
-
- Beiträge: 61
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 8. Jun 2021, 14:22
- Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Re: 43F Motor dreht nicht richtig hoch
Hey XTsucher,
Bröselkram evtl. Reste vom kleinen O-Ring? Dein Einwand führt zu höherem Puls!
Alles gut, danke für diesen HInweis. O-Ring vorhanden und in Ordnung, dichtet wie geplant ab. Einbau wie immer etwas fummelig, da wenig Platz.
@Steffen
Die Kerze wie von Dir vorgeschlagen hat eine "vorgezogene Isolatorspitze"? Also wäre die DPR8-EA9 länger als die aktuell vorhandene DR7ES?
Das bedeutet, daß der Funke weiter innerhalb des Brennraums überspringt?
https://www.autotec.ch/technik/pdf/zk_NGK-Technik.pdf
https://www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_K ... %20NGK.pdf
Noch etwas zu der Gemischregulierschraube:
Diese ist identisch mit der bei Kedo genannten Leerlaufregulierschraube?
Vorgabe ca. 2,5 Umdrehungen raus, richtig? (Wartungsdaten_XT600).
Einstellungen dann wie in der Anleitung von Kedo abarbeiten (umfangreich!).
Bedüsung: da die Haputdüse außen ziemlich verwittert ist, kann ich keine Zahl erkennen. Mit welchen Hilfsmitteln kann ich herausfinden, was für eine Düse da drin steckt?
Wegen des Tanks werde ich keine großen Aktionen starten, auf keine Fall lackieren. Ich wollte den Gelbschleier etwas reduzieren. Dann bleibt das halt und wird Patina genannt. Hört sich dann vieeel besser an.
Und das Sieb wird nicht repariert, da gibt es genug Ersatzteile im Netz. Bei Tante Louis ganzer Hahn mit Sieb für 19,90, finde ich fair, dafür das kein Gewurschtel mehr nötig ist.
Merci
Hans
Bröselkram evtl. Reste vom kleinen O-Ring? Dein Einwand führt zu höherem Puls!
Alles gut, danke für diesen HInweis. O-Ring vorhanden und in Ordnung, dichtet wie geplant ab. Einbau wie immer etwas fummelig, da wenig Platz.
@Steffen
Die Kerze wie von Dir vorgeschlagen hat eine "vorgezogene Isolatorspitze"? Also wäre die DPR8-EA9 länger als die aktuell vorhandene DR7ES?
Das bedeutet, daß der Funke weiter innerhalb des Brennraums überspringt?
https://www.autotec.ch/technik/pdf/zk_NGK-Technik.pdf
https://www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_K ... %20NGK.pdf
Noch etwas zu der Gemischregulierschraube:
Diese ist identisch mit der bei Kedo genannten Leerlaufregulierschraube?
Vorgabe ca. 2,5 Umdrehungen raus, richtig? (Wartungsdaten_XT600).
Einstellungen dann wie in der Anleitung von Kedo abarbeiten (umfangreich!).
Bedüsung: da die Haputdüse außen ziemlich verwittert ist, kann ich keine Zahl erkennen. Mit welchen Hilfsmitteln kann ich herausfinden, was für eine Düse da drin steckt?
Wegen des Tanks werde ich keine großen Aktionen starten, auf keine Fall lackieren. Ich wollte den Gelbschleier etwas reduzieren. Dann bleibt das halt und wird Patina genannt. Hört sich dann vieeel besser an.
Und das Sieb wird nicht repariert, da gibt es genug Ersatzteile im Netz. Bei Tante Louis ganzer Hahn mit Sieb für 19,90, finde ich fair, dafür das kein Gewurschtel mehr nötig ist.
Merci
Hans
Re: 43F Motor dreht nicht richtig hoch
Für die Auffrischung des Kunststofftanks kannst du Polytrol versuchen.
Habe ich bei meinem schwarzen Acerbis-Tank angewendet und recht gute Ergebnisse nach einigen Anwendungen erzielt.
Auch die anderen Kunststoffteile wurden damit sehr viel besser.
Habe ich bei meinem schwarzen Acerbis-Tank angewendet und recht gute Ergebnisse nach einigen Anwendungen erzielt.
Auch die anderen Kunststoffteile wurden damit sehr viel besser.
Re: 43F Motor dreht nicht richtig hoch
Mit einer Düsenlehre. Das sind Nadeln in 0,05mm-Schritten an so einer Art Schweizer Taschenmesser. Oder aber, grob, geht aber auch: eine passende konische Nähnadel reinstecken und an der Stelle mit der Bügelmess-Schraube nachmessen. Oder nochmal mit einer sehr genauen Lupe und Licht...Bedüsung: da die Haputdüse außen ziemlich verwittert ist, kann ich keine Zahl erkennen. Mit welchen Hilfsmitteln kann ich herausfinden, was für eine Düse da drin steckt?
Aber nich kaputt machen die Düse, die sind mittlerweile nicht mehr käuflich. Oder nur noch in absurden Größen.
Stef
Re: 43F Motor dreht nicht richtig hoch
Hm, so was dachte ich mir schon mit den Lehren. Wie wird das denn umgerechnet?
Eine 145er Düse entspricht einer Lochgröße von 1,45 mm? Das könnte man mit den 0,05 Lehren gut ermitteln.
Sag' mal, die bei KEDO erhältlichen Düsen passen nicht?
Immerhin werden dort die Größen 135 - 180 für die XT600 angeboten.
Eine 145er Düse entspricht einer Lochgröße von 1,45 mm? Das könnte man mit den 0,05 Lehren gut ermitteln.
Sag' mal, die bei KEDO erhältlichen Düsen passen nicht?
Immerhin werden dort die Größen 135 - 180 für die XT600 angeboten.
Re: 43F Motor dreht nicht richtig hoch
Nö, ein Zahn geht glaube ich. Dann läuft sie eben nur schlechtWegen der Steuerzeiten: hängt die Kette einen Zahn zu früh oder zu spät, dann dürfte doch gar nichts mehr laufen, oder verstehe ich das falsch?

Stef
- christian78
- Beiträge: 5140
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: 43F Motor dreht nicht richtig hoch
Das ist doch eh so, dass es einen halben Zahn verdreht ist, weil sich die kette nicht anders auflegen lässt..
Dann wärs wenn dann 1,5 Zähne falsch.
Dann wärs wenn dann 1,5 Zähne falsch.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: 43F Motor dreht nicht richtig hoch
Meinetwegen, aber das ist doch egal, um mitzuteilen, dass die XT mit einem übersprungenen Zahn immer noch läuft, aber eben nicht gut.
Mir fält da immer Hamlet ein, der das "nach der Schnur sprechen" nennt.
Stef
Mir fält da immer Hamlet ein, der das "nach der Schnur sprechen" nennt.
Stef
Re: 43F Motor dreht nicht richtig hoch
Steffen,
da ich nicht weiß, was im Vergaser drinsteckt, macht es wohl Sinn, sich bei Kedo 2 Düsen für den Vergaser zu beschaffen, damit wenigstens hier eine klare Anfangssituation vor den kommenden Einstellarbeiten geschaffen werden kann (gem. Wartungsdaten 130/125). Bisher ist zwar so gut wie alles original, aber wer weiß? Der Krümel war auch nicht geplant.
- Artikel Y1300: Hauptdüse #130 Primärvergaser/Links (Teikei) € 11,84
- Artikel 29274: Hauptdüse #125 Sekundärvergaser/rechts Typ A (Teikei) € 25,31
Dort steht auch, daß beide Nadeln in der 4. Kerbe von oben hängen sollen (bei mir aktuell 3. und 2. Kerbe von oben).
Gruß
Hans
da ich nicht weiß, was im Vergaser drinsteckt, macht es wohl Sinn, sich bei Kedo 2 Düsen für den Vergaser zu beschaffen, damit wenigstens hier eine klare Anfangssituation vor den kommenden Einstellarbeiten geschaffen werden kann (gem. Wartungsdaten 130/125). Bisher ist zwar so gut wie alles original, aber wer weiß? Der Krümel war auch nicht geplant.
- Artikel Y1300: Hauptdüse #130 Primärvergaser/Links (Teikei) € 11,84
- Artikel 29274: Hauptdüse #125 Sekundärvergaser/rechts Typ A (Teikei) € 25,31
Dort steht auch, daß beide Nadeln in der 4. Kerbe von oben hängen sollen (bei mir aktuell 3. und 2. Kerbe von oben).
Gruß
Hans
Re: 43F Motor dreht nicht richtig hoch
Hallo Hans.
An den Kerben wird es nicht liegen. Und eine Düse für 25 Euro "zum Spass" würde ich mir ehrlich gesagt verkneifen. Mach das mit der Sicherheitsnadel und einem Mess-Schieber, das funktioniert und ist sogar schneller.
Stef
An den Kerben wird es nicht liegen. Und eine Düse für 25 Euro "zum Spass" würde ich mir ehrlich gesagt verkneifen. Mach das mit der Sicherheitsnadel und einem Mess-Schieber, das funktioniert und ist sogar schneller.
Stef