Was ist das für ein Kolben? W4203

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1082
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

Re: Was ist das für ein Kolben? W4203

Beitrag von Maybach »

Hatten nicht die früheren TTs nur die Nikasil-Beschichtung?

Maybach

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Was ist das für ein Kolben? W4203

Beitrag von Hiha »

Ich hab auch sowas in Erinnerung, könnt aber sein, dass da noch andere Typen mit dabei sind.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Barnimtenere
Beiträge: 93
Registriert: So 18. Okt 2020, 22:44

Re: Was ist das für ein Kolben? W4203

Beitrag von Barnimtenere »

Hey Hans,
wie soll ich das herrausfinden?
Georg

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Was ist das für ein Kolben? W4203

Beitrag von Hiha »

Finde wen, der sich damit auskennt. :mrgreen: Ich könnt mir vorstellen, dass der motoritz das weiß.

Edit meint. Achso. herausfinden ob Du eine Nikasilbuchse drin hast. Magnetprobe am Zylinderfuß, da wo die Laufbuchse unten rausschaut, aussen. magnetisch=Grauguss, nichtmagnetisch=Alu, beschichtet.

Gruß
Hans

Straßenschrauber
Beiträge: 915
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Was ist das für ein Kolben? W4203

Beitrag von Straßenschrauber »

Auf meine 43f kommt ein TT600-Zylinder (Alu-Laufbuchse), das paßt zum bereits eingebauten TT600-Getriebe ;).
Hab deswegen vorgestern bei Wössner wg. Laufspiel dieser Kolben in einem Zylinder mit Alu-Laufbüche (TT600 59x, Nikasil) angefragt:
Das gleiche wie für Grauguß.
~-o|-

Antworten