86er XT 600 - Wiederbelebung
-
- Beiträge: 39
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 15. Jul 2018, 16:29
- Wohnort: Kleve
Re: 86er XT 600 - Wiederbelebung
Habt ihr eine Idee für was die Stecker sind, die bisher über sind? Cdi wird noch gewechselt gegen eine die nicht abgeschnitten ist...
Re: 86er XT 600 - Wiederbelebung
Vom dauerhaften Gebrauch der deutlich sichtbaren Lüsterklemme würde ich aus unguter Erfahrung eher abraten ...
Maybach

Maybach
Re: 86er XT 600 - Wiederbelebung
Wie bereits oben erwähnt, die cdi wird gegen eine 3aj die nicht zerschnitten wurde noch getauscht
Re: 86er XT 600 - Wiederbelebung
Schrumpf-Lötverbinder sind die Lösung. Neue CDI würde ich mir sparen, wenn die alten Anschlusskabel noch lang genug sind. Die Stecker gibts ja einzeln.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: 86er XT 600 - Wiederbelebung
Habt ihr denn eine Idee was an den beiden weißen und einen schwarzen Stecker kommen könnte? Beim schwarzen ist das rote Kabel deutlich dicker,
Re: 86er XT 600 - Wiederbelebung
Servus nach Kleve,
wenn der Schaltplan einigermaßen mit der Realität übereinstimmt (https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_tech ... er_1vj.jpg), dann sollte der weiße Stecker zum Seitenständerschalter und der schwarze zum Regler/Gleichrichter gehören. So interpretiere ich mal den Schaltplan.
Maybach
wenn der Schaltplan einigermaßen mit der Realität übereinstimmt (https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_tech ... er_1vj.jpg), dann sollte der weiße Stecker zum Seitenständerschalter und der schwarze zum Regler/Gleichrichter gehören. So interpretiere ich mal den Schaltplan.
Maybach
Re: 86er XT 600 - Wiederbelebung
super danke das war der richtige tipp.Maybach hat geschrieben: ↑Mo 15. Jun 2020, 07:53Servus nach Kleve,
wenn der Schaltplan einigermaßen mit der Realität übereinstimmt (https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_tech ... er_1vj.jpg), dann sollte der weiße Stecker zum Seitenständerschalter und der schwarze zum Regler/Gleichrichter gehören. So interpretiere ich mal den Schaltplan.
Maybach
Irgendwie stimmen die farben der lichtmaschine mit keiner der pläne überein, habt ihr eine idee was für eine lichtmaschine das sein könnte? bzw. welche farbe aus der lichtmaschine noch wohin führen müsste?
Re: 86er XT 600 - Wiederbelebung
Es sollten laut Plan/Pläne eigentlich rote Kabel rausführen. Mein Problem was ich außerdem habe, das auf Masse Strom liegt. es scheint als wäre das Zündschloss defekt.
Re: 86er XT 600 - Wiederbelebung
Mir scheint das Zündschloss ist auch nicht mehr das originale, zumindest habe ich ein Rahmenschloss und am Rahmen selbst die Möglichkeit für eine Verriegelung? War das so normal, dass beides möglich war?
Mein Zündschloss ist 6 fach belegt, ohne Lock. Finde dies aber nicht bei Kedo (Seite 442)
Nr 27681 falscher stecker oder
Nr 29247 richtiger Stecker 6Pol.-Rundstecker, aber nur 5-fach belegt
Könnt ihr mir ein Schloss empfehlen?
Mein Zündschloss ist 6 fach belegt, ohne Lock. Finde dies aber nicht bei Kedo (Seite 442)
Nr 27681 falscher stecker oder
Nr 29247 richtiger Stecker 6Pol.-Rundstecker, aber nur 5-fach belegt
Könnt ihr mir ein Schloss empfehlen?
Re: 86er XT 600 - Wiederbelebung
Das ---247 müsste das richtige sein. einfach bei KEDO anrufen und nachfragen... oder besser beim Motoritz.
Du machst ja Doppelposts...
Du machst ja Doppelposts...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!