Neue Lichtmaschine
- OSchr
- Beiträge: 102
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 26. Aug 2018, 09:05
- Wohnort: Westerwald
Neue Lichtmaschine
Leider habe ich eine kriechstrom von 0,4 Ampere. Der verschwindet wenn ich den Stecker vom regler ziehe.
Wenn ich die 3 weissen Kabel gegeneinander Messe, habe ich jeweils ca. 1,4 ohm.
Genauso viel ohm werden gezeigt wenn ich die weissen Kabel gegen Masse messe.
Gibt es eine Chance das nur der regler defekt ist?
Oder ist es die lichtmaschine?
Wenn ja, was braucht man an teilen?
Auch an Dichtungen etc?
Und von wo? Macht gebraucht da Sinn?
Und welches Werkzeug sollte man haben (vielleicht auch mit link)?
Danke euch
Wenn ich die 3 weissen Kabel gegeneinander Messe, habe ich jeweils ca. 1,4 ohm.
Genauso viel ohm werden gezeigt wenn ich die weissen Kabel gegen Masse messe.
Gibt es eine Chance das nur der regler defekt ist?
Oder ist es die lichtmaschine?
Wenn ja, was braucht man an teilen?
Auch an Dichtungen etc?
Und von wo? Macht gebraucht da Sinn?
Und welches Werkzeug sollte man haben (vielleicht auch mit link)?
Danke euch
Re: Neue Lichtmaschine
Schau mal in die FAQ. Wunderschöne Anleitung zum Testen der LiMa.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Neue Lichtmaschine
Ich tippe auf den Regler.
Kriechstrom kann in dem Fall mit der Lima nichts zu tun haben. (glaub ich)
Schnittstelle zwischen Batterie/Bordnetz und Lima ist eben der Regler. Die Lima ist ja immer da.
Es ist ja ein Regler und Gleichrichter.
Kriechstrom kann in dem Fall mit der Lima nichts zu tun haben. (glaub ich)

Schnittstelle zwischen Batterie/Bordnetz und Lima ist eben der Regler. Die Lima ist ja immer da.
Es ist ja ein Regler und Gleichrichter.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Neue Lichtmaschine
Gleich riecht er 

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Neue Lichtmaschine
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Neue Lichtmaschine
Evtl hast du dich auch vermessen, ist mir selbst auch schon passiert,
statt 0,4A wie gedacht waren ea 0,4 mA und diese sind normal!
viewtopic.php?f=289&t=47546&p=47559&hilit=regler#p47559
statt 0,4A wie gedacht waren ea 0,4 mA und diese sind normal!
viewtopic.php?f=289&t=47546&p=47559&hilit=regler#p47559
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Neue Lichtmaschine
Was ist denn dein Problem - leere Batterie nach Standzeit?OSchr hat geschrieben: ↑Mi 4. Sep 2019, 15:23Leider habe ich eine kriechstrom von 0,4 Ampere. Der verschwindet wenn ich den Stecker vom regler ziehe.
Wenn ich die 3 weissen Kabel gegeneinander Messe, habe ich jeweils ca. 1,4 ohm.
Genauso viel ohm werden gezeigt wenn ich die weissen Kabel gegen Masse messe.
...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Neue Lichtmaschine
Sie hat zwar gestanden, aber die Batterie ist absolut neu.
Und sie ist ja schon gelaufen
Nur ist nach 40 km die Batterie von 100% auf 0%
Und sie ist ja schon gelaufen
Nur ist nach 40 km die Batterie von 100% auf 0%
Re: Neue Lichtmaschine
Hatte ich auch - und habe gefühlt ewig herumgedoktort... bis zum Totalausfall der Batterie/Elektrik auf Sardinien im letzten Jahr... bis nach Hause ohne Licht, Blinker, Bremslicht, Hupe... ich habe viele Lichthupen bekommen...
Alles Messen war sehr indifferent - irgendwann hatte ich den Regler und dann aber den Kabelbaum in Verdacht...
Was ich jetzt gemacht habe:
- Kabelbaum komplett entwickelt, geprüft (Scheuerstellen, Knicke entfernt) und neu eingewickelt (mit Kabelbaum-Gewebeband - nicht mit Isolierband!)
- alle Steckverbindungen und Schalter (!) gereinigt
- großen KEDO Regler mit Sense-Leitung eingebaut - dafür muss man allerdings einen Einbauplatz finden, denn der ist recht groß (bei meiner 1VJ hängt er jetzt anstelle der Benzinpumpe - kein anderer Platz möglich...)
- da mein Hauptscheinwerfer nur noch gefunzelt hat (da kommen vorne über den Kabelbaum und Schalter nur noch knapp 10V an, warum auch immer, ist halt alt und mit wenig Querschnitt - und m.M. liegt hier auch irgendwo das Problem mit dem Kriechstrom), habe ich einen parallelen Mini-Kabelbaum mit ordentlich Querschnitt, Sicherung und Relais gebaut für Abblend- und Fernlicht - und sieht da, es werde Licht...
Seit dem funkioniert die Elektrik wieder TOP - Batterieladung, ordentliches Licht und keine Batterieentladung über die Zeit mehr
Vielleicht scheint der Lösungsweg mehr "aussenherum" zu sein und das eigentliche Problem ist nicht gefunden - aber egal.
Meiner Meinung nach ist der Auslöser für die meisten Elektrikprobleme ein maroder Kabelbaum - die sind nach 30 Jahren einfach nicht mehr elektrisch ideal (waren sie neu auch nicht richtig).
Vielleicht findet sich ja irgendwann jemand, der XT600 Kabelbäume nachbaut mit größen Querschnitten etc. - das habe ich mal bei einer Firma angefragt und war nicht zu finanzieren. Aber z.B. hat KEDO neue Kabelbäume für die XT500 am Lager für günstigen Euro.
P.S. Komplette Anlasserelektrik und Anlasser ausgebaut...

Alles Messen war sehr indifferent - irgendwann hatte ich den Regler und dann aber den Kabelbaum in Verdacht...
Was ich jetzt gemacht habe:
- Kabelbaum komplett entwickelt, geprüft (Scheuerstellen, Knicke entfernt) und neu eingewickelt (mit Kabelbaum-Gewebeband - nicht mit Isolierband!)
- alle Steckverbindungen und Schalter (!) gereinigt
- großen KEDO Regler mit Sense-Leitung eingebaut - dafür muss man allerdings einen Einbauplatz finden, denn der ist recht groß (bei meiner 1VJ hängt er jetzt anstelle der Benzinpumpe - kein anderer Platz möglich...)
- da mein Hauptscheinwerfer nur noch gefunzelt hat (da kommen vorne über den Kabelbaum und Schalter nur noch knapp 10V an, warum auch immer, ist halt alt und mit wenig Querschnitt - und m.M. liegt hier auch irgendwo das Problem mit dem Kriechstrom), habe ich einen parallelen Mini-Kabelbaum mit ordentlich Querschnitt, Sicherung und Relais gebaut für Abblend- und Fernlicht - und sieht da, es werde Licht...
Seit dem funkioniert die Elektrik wieder TOP - Batterieladung, ordentliches Licht und keine Batterieentladung über die Zeit mehr
Vielleicht scheint der Lösungsweg mehr "aussenherum" zu sein und das eigentliche Problem ist nicht gefunden - aber egal.
Meiner Meinung nach ist der Auslöser für die meisten Elektrikprobleme ein maroder Kabelbaum - die sind nach 30 Jahren einfach nicht mehr elektrisch ideal (waren sie neu auch nicht richtig).
Vielleicht findet sich ja irgendwann jemand, der XT600 Kabelbäume nachbaut mit größen Querschnitten etc. - das habe ich mal bei einer Firma angefragt und war nicht zu finanzieren. Aber z.B. hat KEDO neue Kabelbäume für die XT500 am Lager für günstigen Euro.
P.S. Komplette Anlasserelektrik und Anlasser ausgebaut...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Neue Lichtmaschine
Hm, wenn das beim Fahren passiert, dann tippe ich auf
- defekter Regler (günstig)
- defekte Lima (teuer)
Also erstmal den Regler tauschen - bitte einen neuen verwenden, die altern auch gerne.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!