Simson Schwalbe KR51/1 ZZP Frage
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
Re: Simson Schwalbe KR51/1 ZZP Frage
Hertweck - Kupferwurm - Zündung einstellen
Probefahren, messen, aufschreiben. Machst Du einmal, ab dann passt es für dieses Setup und gut.
Gryße!
Andreas, der motorang
Probefahren, messen, aufschreiben. Machst Du einmal, ab dann passt es für dieses Setup und gut.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Simson Schwalbe KR51/1 ZZP Frage
Nach der Tabelle
https://www.metriccustom.de/doku.php?id=umrechnung_zzp
Gradangaben sind geläufiger. Vespa hat immer so um 17,18,19 Grad rum.
Wobei ich jetzt nicht die gradangaben mit anderen motoren vergleichen möchte.
Eben die Daten sind anders und an sich ist der Kolbenhub entscheidend, nicht die Grad Kurbelwelle.
https://www.metriccustom.de/doku.php?id=umrechnung_zzp
Gradangaben sind geläufiger. Vespa hat immer so um 17,18,19 Grad rum.
Wobei ich jetzt nicht die gradangaben mit anderen motoren vergleichen möchte.
Eben die Daten sind anders und an sich ist der Kolbenhub entscheidend, nicht die Grad Kurbelwelle.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Simson Schwalbe KR51/1 ZZP Frage
Hab noch was gefunden:
Stihl 028AV
- 43ccm
- Bohrung 42
- Hub 31
Stihl 028 AVEQ Super
- 51,5ccm
- Bohrung 46
- Hub 31
- ZZP U Zündung 2,3...2,1mm
- ZZP E Zündung 2,6mm

Stihl 028AV
- 43ccm
- Bohrung 42
- Hub 31
Stihl 028 AVEQ Super
- 51,5ccm
- Bohrung 46
- Hub 31
- ZZP U Zündung 2,3...2,1mm
- ZZP E Zündung 2,6mm

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Simson Schwalbe KR51/1 ZZP Frage
1) mm Vorzündung in Grad umrechnen
2) Langlöcher erweitern
3) Gradmarkierung am Polrad und Zeiger an der Grundplatte anbringen.
4) Nennzeitpunkt einstellen
5) Probefahren, verstellen und notieren nach Hertweck
Gryße!
Andreas, der motorang
2) Langlöcher erweitern
3) Gradmarkierung am Polrad und Zeiger an der Grundplatte anbringen.
4) Nennzeitpunkt einstellen
5) Probefahren, verstellen und notieren nach Hertweck
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Simson Schwalbe KR51/1 ZZP Frage
Ich glaub, dass Du mit 20° recht gut irgendwo zwischen 1,4 und 1,8mm v.OT. liegst. Genauer gehts nur, wenn man die Pleuellänge hat.
Hohe Abgastemperatur ist jedenfalls ein Zeichen für zu späten Zzp. Wird die Kerze heller als normal, bei korrekter Bedüsung, ist der Zzp. zu früh.
Klingeln, Rasseln und Kolbenüberhitzung kriegst Du dann normalerweise schon mit.
Hans
Hohe Abgastemperatur ist jedenfalls ein Zeichen für zu späten Zzp. Wird die Kerze heller als normal, bei korrekter Bedüsung, ist der Zzp. zu früh.
Klingeln, Rasseln und Kolbenüberhitzung kriegst Du dann normalerweise schon mit.
Hans
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Simson Schwalbe KR51/1 ZZP Frage
Hohe Abgastemperatur habe ich mit 1,5, definitiev.
Bei 1,5 ist der Auspuff saumässig heit, mit 1,9 jetzt kann ich den Auspuff nach 15km anfassen. er ist heiß, aber ich kann ihn anfassen.
Das ist ja genau das Problem, warum ich überhaupt rumprobiere.
Pleullänge ist 95mm.
Bei 1,5 ist der Auspuff saumässig heit, mit 1,9 jetzt kann ich den Auspuff nach 15km anfassen. er ist heiß, aber ich kann ihn anfassen.
Das ist ja genau das Problem, warum ich überhaupt rumprobiere.
Pleullänge ist 95mm.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Simson Schwalbe KR51/1 ZZP Frage
Also nach ein paar ausgiegigen Probefahrten habe ich sie jetzt auf 1,75 eingestellt, ich finde sie läuft so sehr gut und nichts wird übermässig heiß => Ich lass das jetzt so.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Simson Schwalbe KR51/1 ZZP Frage
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Simson Schwalbe KR51/1 ZZP Frage
Nü
War heute gut unterwegs, Landstraße, Stadt, Landstraße und irgendwie warens dann 100km

War heute gut unterwegs, Landstraße, Stadt, Landstraße und irgendwie warens dann 100km

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!