Restaurierung XT 600 43F Bj. 1985
- DmSFm
- Beiträge: 84
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 1. Jan 2019, 20:16
Restaurierung XT 600 43F Bj. 1985
Hallo Zusammen,
hier werde ich mal in loser Folge den Fortschritt unserers "Vater-Sohn-Projektes" dokumentieren.
Wir konnten für kleines Geld eine brauchbare Grundlage für unser Vorhaben erstehen.
Die Kiste sprang beim Kauf zwar nicht an, aber liess sich gut durchtreten und hatte Kompression.
Die Befürchtung war natürlich: CDI defekt...
Aber schaut euch erstmal die Bilder an:
Sehr verdächtig: Auspuff zugeschweißt...
Der Kicker ist aber nicht orschinool...
Drehzahlmesser ist auch defekt...
Egal.
Erstmal den Vergaser ausgebaut, gereinigt und neuen Dichtungssatz verbaut.
Dann ne frische Zündkerze rein und kicken...
Und siehe: Nach dem vierten oder fünften Kick war sie mit ohrenbetäubendem Getöse da!
Strike!
Nun können wir mit gutem Gewissen zerlegen und die Kiste neu aufbauen.
Stay tuned.
hier werde ich mal in loser Folge den Fortschritt unserers "Vater-Sohn-Projektes" dokumentieren.
Wir konnten für kleines Geld eine brauchbare Grundlage für unser Vorhaben erstehen.
Die Kiste sprang beim Kauf zwar nicht an, aber liess sich gut durchtreten und hatte Kompression.
Die Befürchtung war natürlich: CDI defekt...
Aber schaut euch erstmal die Bilder an:
Sehr verdächtig: Auspuff zugeschweißt...
Der Kicker ist aber nicht orschinool...
Drehzahlmesser ist auch defekt...
Egal.
Erstmal den Vergaser ausgebaut, gereinigt und neuen Dichtungssatz verbaut.
Dann ne frische Zündkerze rein und kicken...
Und siehe: Nach dem vierten oder fünften Kick war sie mit ohrenbetäubendem Getöse da!
Strike!
Nun können wir mit gutem Gewissen zerlegen und die Kiste neu aufbauen.
Stay tuned.
Re: Restaurierung XT 600 43F Bj. 1985
Was ist das für ein komischer Kicker?
Auf jeden Fall falsch montiert...
Viel Spass bei eurem Projekt - cool.
Auf jeden Fall falsch montiert...
Viel Spass bei eurem Projekt - cool.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Restaurierung XT 600 43F Bj. 1985
Machste den Motor auf?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Restaurierung XT 600 43F Bj. 1985
Warum denn? Läuft doch offensichtlich.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Restaurierung XT 600 43F Bj. 1985
Ja, der Motor wird von uns komplett zerlegt und mit Teilen von Motoritz neu aufgebaut.
Das heißt: Er bekommt den zerlegten Motor und stellt dann die erforderlichen Teile zusammen, die wir für eine Komplett-Restaurierung benötigen.
Den Zusammenbau machen wir dann auch selbst, um ihn zeitlich nicht zu sehr zu belegen und natürlich um Geld zu sparen.
Re: Restaurierung XT 600 43F Bj. 1985
Der Motor muss nicht nur überholt, sondern auch lackiert werden.
Und hier gibt es auch noch einige Baustellen...
Die Felge geht ja noch, aber Gabel und Bremszange...
Und wieder ein Kostenfaktor...
Oder vielleicht doch nen Chopper draus bauen...?
Gut, zerlegt war schnell.
Jetzt kommen die Arbeiten, die richtig Zeit kosten.
Stay tuned.
Und hier gibt es auch noch einige Baustellen...
Die Felge geht ja noch, aber Gabel und Bremszange...
Und wieder ein Kostenfaktor...
Oder vielleicht doch nen Chopper draus bauen...?
Gut, zerlegt war schnell.
Jetzt kommen die Arbeiten, die richtig Zeit kosten.
Stay tuned.
Re: Restaurierung XT 600 43F Bj. 1985
Setzt euch eine Suche in der Kleinanzeigen-Bucht - da fischt man ab und an sehr gute Teile raus, gerade elektrische Armaturen sind ab und an gute zu finden. Die Armaturen kann man übrigens auch gut aufarbeiten mit Kunststoffpflege, regelmäßig angewendet sehen die wieder wie neu aus. DIe graue Schickt ist wohl "nur" alter von der Sonne an der Oberfläche abgelöster Kunststoff.
Die kleinen Aufkleber gibt es m.M. nach bei KEDO.
Die kleinen Aufkleber gibt es m.M. nach bei KEDO.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Restaurierung XT 600 43F Bj. 1985
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Restaurierung XT 600 43F Bj. 1985
Danke, Henner!
Ist abgespeichert.
Ist abgespeichert.