Soziusfußrasten unterschiedliche Höhe

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
lowrider82
Beiträge: 1699
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Soziusfußrasten unterschiedliche Höhe

Beitrag von lowrider82 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Nov-2007 UM 13:09 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Leute!

Ist es normaler, daß bei einer 91er K 3TB die Soziusfußrasten unterschiedlich hoch sind?

Schöne Grüße,
LR82

Edit:

So schauts aus von hinten:


Irgendwie ist die linke Halterung nach außen gebogen, aber am Rahmen bzw. den Montagelaschen entdeckt man keinen gerissenen Lack. Schaut jedenfalls aus wie die Augen eines Chamäleons. Ich reiß den Schmarrn eh gleich runter. Nehm eh keinen mit.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Soziusfußrasten unterschiedliche Höhe

Beitrag von Pastrana »

Nur bei der XT von Rudi Völler, der hat nämlich unterschiedlich lange Beine.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Soziusfußrasten unterschiedliche Höhe

Beitrag von Henner »

Nach nem heftigen Rahmenverzieher kann das durchaus vorkommen. Meinst Du jetzt die Aufhängungen oder die Enden der Rasten ?
Ich würd sowas nie bemerken, ich sitz nicht hinten :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Soziusfußrasten einsparen ?

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Günther,

klar sparst du durch das Weglassen der hinteren Rasten ein paar Kilo.
Aber du verzichtest auf prima Sturzpads, die im Falle eines Falles das Gröbste vom Rahmenheck fernhalten.
Zudem könnte es Probleme mit der Rennleitung geben, eine XT hat zwei Sitzplätze eingetragen.

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

lowrider82
Beiträge: 1699
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

RE: Soziusfußrasten einsparen ?

Beitrag von lowrider82 »

Die Rennleitung macht mir da eh die größten Sorgen. Deswegen sind sie noch nicht ab. Außerdem sind die Montagelaschen alleine auch nicht das Gelbe vom Ei.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Soziusfußrasten unterschiedliche Höhe

Beitrag von Lemmy »

Jooooooooooooou!
Das kann ich mir nur dadurch erklären, dass deine XT einen Umfaller bei ausgefahrener Soziusfußraste hatte. Sie ist doch nach vorne, oben hinaus abgebogen, oder?
Habe meine Soziusfußrasten gerade gerichtet :-) Und es war mit ein paar Punktschweißungen, etwas nachfeilen und vor allem ein paar neuen Stiften! getan. Stehen wie die Eins :-)
In deinem Fall? Vieleicht mit einem "Bunsenbrenner" erhitzen, also die Aufhängung der Raste, und mit ein, zwei gezielten heftigen Schlägen richten! Aber richtig schön heiß machen, vorher - muss glühen, wie beim schweißen :-) sonst brichst du sie dir ab. Wenn sie abbrechen, dann kannste immer noch zum Schweißer gehen. Good Luck.

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



DerErzieher
Beiträge: 189
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:59

RE: Soziusfußrasten unterschiedliche Höhe

Beitrag von DerErzieher »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Nov-2007 UM 02:04 Uhr (GMT)[/font][p]Morgen !

Ich vermute mal die sind nicht unterschiedlich hoch sondern einfach abgelutscht...

Den Anschlag für die ausgeklappte Position bilden Metallnasen an der Unterseite.

Ich hatte das auch, das ist einfach Verschleiß über die Jahre, der kommt vomm Metallabrieb durch ein/ausklappen.
Meine Lösung hierfür:
Bau die rechte Raste aus und schweiß auf die Nase einen Punkt. Dann schau ob es passt und wenn es zu viel war...flex den Punkt wieder etwas ab.

Wenn es tatsächlich so ist das der kleine angeschraubte Hilfsrahmen für die Raste verzogen ist musst du ihn halt "sanft" am Schraubstock davon überzeugen das er original viel besser aussieht...

Oh, hoppla Lemmy hat schon alles gesagt...
Naja das passiert um 2.04 morgens :-)

Viele Grüße
Maddin
-------------------------------------------------------------------
Keine Fahrt ohne Draht!

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Soziusfußrasten unterschiedliche Höhe

Beitrag von Lemmy »

Einspruch ...
Nach wiederholter Betrachtung des Patienten und Berücksichtigung der perspektivischen Täuschungen - bleibe ich dabei.
Die von hinten Rechte lässt etwas den Flügel hängen, da ausgelutscht (Führung oder Stift, ggf. Beides)
Die von hinten links ... hatte einen Stoß abgefangen. Die Aufhängung, wo die Fußraste selbst durch den Sicherungsstift eingehängt ist, ist nach vorne und oben verbogen! (DAS U!)
Um allen Vermutungen und unnützen Ferndiagnosen im weiteren die Luft zunehmen, empfehle ich den Austausch der Stifte und ggf. "Aufschweißung von Punkten" wie vom Kumpel auch empfohlen. Wenn die "Führung" der Stifte auch ausgelutscht ist, ebenfalls "punkten".
Anschließende Begutachtung und ggf. weiterberaten :-)oder direkt das "U" richten!
Kumbayoo!
Dr.Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Antworten