Gemisch Vergaser 3AJ Schweiz

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
ursbeo
Beiträge: 155
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 19:16

Re: Gemisch Vergaser 3AJ Schweiz

Beitrag von ursbeo »

Also beim Luftfilter kenne ich nur den der unten Luft zieht bis Jg. glaube 86/87
ab ca. 88 Öffnungen vorne beim Sattel.
Ich hätte beim 3AJ und 1VJ keinen Unterschied gesehen. Trotzdem habe ich das ganze vom 3AJ übernommen.

Das die Teneres bei uns Fetter laufen ist mir bekannt, aber beim 3AJ finde ich Bedüsung doch eher sehr gross,
da diese ja schon die besseren Komponenten drauf hat.

Benutzeravatar
ursbeo
Beiträge: 155
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 19:16

Re: Gemisch Vergaser 3AJ Schweiz

Beitrag von ursbeo »

Also beim Luftfilter kenne ich nur den der unten Luft zieht bis Jg. glaube 86/87
ab ca. 88 Öffnungen vorne beim Sattel.
Ich hätte beim 3AJ und 1VJ keinen Unterschied gesehen. Trotzdem habe ich das ganze vom 3AJ übernommen.

Das die Teneres bei uns Fetter laufen ist mir bekannt, aber beim 3AJ finde ich Bedüsung doch eher sehr gross,
da diese ja schon die besseren Komponenten drauf hat.

Benutzeravatar
ursbeo
Beiträge: 155
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 19:16

Re: Gemisch Vergaser 3AJ Schweiz

Beitrag von ursbeo »

Also beim Luftfilter kenne ich nur den der unten Luft zieht bis Jg. glaube 86/87
ab ca. 88 Öffnungen vorne beim Sattel.
Ich hätte beim 3AJ und 1VJ keinen Unterschied gesehen. Trotzdem habe ich das ganze vom 3AJ übernommen.

Das die Teneres bei uns Fetter laufen ist mir bekannt, aber beim 3AJ finde ich Bedüsung doch eher sehr gross,
da diese ja schon die besseren Komponenten drauf hat.

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1490
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: Gemisch Vergaser 3AJ Schweiz

Beitrag von XTsucher »

Ich habe einen 3AJ Luftfilterkasten eingebaut - das war der erste Umbau an meiner 1VJ... :-)

Mit der 145/125 Bedüsung läuft die Kiste 1a.

Jetzt die Preisfrage:
Soll ich die 145/125 Bedüsung in den schweizer Vergaser übernehmen?
Oder soll ich den schweizer Vergaser lassen wie er ist mit 165/118?
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Benutzeravatar
ursbeo
Beiträge: 155
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 19:16

Re: Gemisch Vergaser 3AJ Schweiz

Beitrag von ursbeo »

Welche Bedüsung für welchen Typ das Beste ist, müsste hier ein Profi mit viel Erfahrung beantworten.

Noch einmal zum Luftfilterkasten, der 1VJ und der 3AJ mit Öffnung nach hinten, sind doch identisch?

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1490
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: Gemisch Vergaser 3AJ Schweiz

Beitrag von XTsucher »

Nur, wenn er von der 3AJ stammt.
- Die 1VJ hat original einen zwar geometrisch identischen Luftfilterkasten, hat aber eine andere Ansaugung von unten über dem Zylinderkopf. Hier saugt ist logischerweise heiße Luft an - statt kalte...
- Die 3AJ hat die Ansaugung vor der Sitzbank/in der hinteren Tankaussparung.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1490
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: Gemisch Vergaser 3AJ Schweiz

Beitrag von XTsucher »

Nur die Hauptdüsen umzubauen wird wohl nix nutzen, da bei den jüngsten 3AJ Vergasern auch andere Düsenstöcke verbaut sind.
Siehe https://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Bte ... tenere.htm
Ich werde den Schweizer Vergaser so einbauen wie er ist - und berichten...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Benutzeravatar
ursbeo
Beiträge: 155
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 19:16

Re: Gemisch Vergaser 3AJ Schweiz

Beitrag von ursbeo »

So, habe heute mal versucht, die Einstellungen mit der Gemischregulierschraube und Standgas zu optimieren.
Das Resultat bleibt immer das selbe, unruhiger Lauf und Ruckeln bei niedrigen Touren.
Auch habe ich ab und zu bemerkt, dass deir Maschine stockt, so wie man dern Notstopp drückt.
Habe auf Dichtigkeit geprüft mit Bremsreiniger ohne etwas zu finden. Luftfilterkasten und Ansaugtrakt ist dicht.
So muss etwas im Vergaser einfach nicht passen?
Danke

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1490
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: Gemisch Vergaser 3AJ Schweiz

Beitrag von XTsucher »

- Schwimmerstand?
- Benzinzufluss aus Tank?
- Wirklich alle Düsen und Kanäle frei und Düsen/Düsenstöcke/Nadeln passend?
- Einstellung Öffnung der Drosselklappe am Sekundärvergaser?
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Benutzeravatar
ursbeo
Beiträge: 155
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 19:16

Re: Gemisch Vergaser 3AJ Schweiz

Beitrag von ursbeo »

Schwimmwerstand ist mittig eingestellt, läuft bei allen anderen perfekt.
Benzinfluss vom Tank alles ok
Düsen und Nadel passen
An der Einstellung der Klappen wurde nichts verändert und passt

Muss noch einmal das Gummi der Membrane anschauen und ev. wechseln,
ich glaube mittlerweile, dass das Gummi zu hart ist.

Danke

Antworten