XTZ660: Schlechte vordere Bremswirkung
Moderator: displex
-
- Beiträge: 98
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:09
XTZ660: Schlechte vordere Bremswirkung
Hallo,
hatte heute eine Ausfahrt gemacht und mußte dann doch mal eine etwas stärkere Bremsung (fast Vollbremsung) durchführen und war von der vorderen Bremswirkung nicht wirklich begeistert. Zwar weiß ich, daß die vordere Bremse nicht gerade toll ist. Aber rein subjektiv würde ich behaupten, daß ich nicht mal den Bereich "nicht gerade toll" erreicht habe.
Ich denke, daß die Beläge aufgrund ihres Alters verglast sind, da sie zwar neuwertig aussehen, aber wohl doch schon sehr alt sein werden.
Habt ihr ein Empfehlung, was ich für Bremsbeläge kaufen sollte?
Normalerweise würde ich morgen zu Polo fahren und neue kaufen oder aber, falls die keine haben, welche bei Yamaha oder im Internet kaufen (als letzte Möglichkeit).
Gruss.
hatte heute eine Ausfahrt gemacht und mußte dann doch mal eine etwas stärkere Bremsung (fast Vollbremsung) durchführen und war von der vorderen Bremswirkung nicht wirklich begeistert. Zwar weiß ich, daß die vordere Bremse nicht gerade toll ist. Aber rein subjektiv würde ich behaupten, daß ich nicht mal den Bereich "nicht gerade toll" erreicht habe.
Ich denke, daß die Beläge aufgrund ihres Alters verglast sind, da sie zwar neuwertig aussehen, aber wohl doch schon sehr alt sein werden.
Habt ihr ein Empfehlung, was ich für Bremsbeläge kaufen sollte?
Normalerweise würde ich morgen zu Polo fahren und neue kaufen oder aber, falls die keine haben, welche bei Yamaha oder im Internet kaufen (als letzte Möglichkeit).
Gruss.
RE: XTZ660: Schlechte vordere Bremswirkung
Hallo,
Ich persönlich empfehle Lucas Beläge oder Original (tut sich preislích nichts.) - andere Beläge bremsen aber auch:-)
Öl/Fett/sonstiger Schmodder ist nicht auf Belägen/Scheibe?
Bremsleitungen/Flüssigkeit/Spiel Schwimmsattelführung ok?
Viel Schbass beim Schrauben.
Ich persönlich empfehle Lucas Beläge oder Original (tut sich preislích nichts.) - andere Beläge bremsen aber auch:-)
Öl/Fett/sonstiger Schmodder ist nicht auf Belägen/Scheibe?
Bremsleitungen/Flüssigkeit/Spiel Schwimmsattelführung ok?
Viel Schbass beim Schrauben.
DJ02/99
RE: XTZ660: Schlechte vordere Bremswirkung
Ist die Bremse denn richtig entlüftet ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XTZ660: Schlechte vordere Bremswirkung
Sollte noch die alte Bremsleitung drinn sein... auf jeden Fall tauschen. Die alten Gummileitungen blasen in dem Alter ganz schön die Backen auf. Da sind Welten dazwischen.
Aber auf jeden Fall wie die Vorredner schreiben: Bremsflüssigkeit wechseln sorgfälltigst entlüften!!!
Ob die Beläge fertig sind??? Tauschen schadet auf jeden Fall nicht.
Bei neuer Bremsleitung empfehle ich dir www.melvin.de super günstig und guter Service!!!
Du wirst sehen so schlecht ist die Bremse der XTZ660 gar nicht.
Grüße Ekke
Aber auf jeden Fall wie die Vorredner schreiben: Bremsflüssigkeit wechseln sorgfälltigst entlüften!!!
Ob die Beläge fertig sind??? Tauschen schadet auf jeden Fall nicht.
Bei neuer Bremsleitung empfehle ich dir www.melvin.de super günstig und guter Service!!!
Du wirst sehen so schlecht ist die Bremse der XTZ660 gar nicht.
Grüße Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: XTZ660: Schlechte vordere Bremswirkung
Ich wage mal nen mutigen satz: Entlüftet sich selber...
Luftbläßchen rüttelts ziemlich sicher beim Fahren nach oben.
Was man machen kann:
Das DOT bevor man es ins System kippt, selber entlüften.
Klingt komisch aber:
Man nehme eine große Spritze und fülle die mit Dot und ziehe am Stempel und kucke. Es steigen Blasen auf. Diese schnippst man nach oben.
Und nach zwei drei Mal kommen keine Blasen mehr.
Soll einen besseren Druckpunkt bringen.
Ob mans bei der Kuh merkt, ist wieder die andere Sache.
lg
Chris
Luftbläßchen rüttelts ziemlich sicher beim Fahren nach oben.
Was man machen kann:
Das DOT bevor man es ins System kippt, selber entlüften.
Klingt komisch aber:
Man nehme eine große Spritze und fülle die mit Dot und ziehe am Stempel und kucke. Es steigen Blasen auf. Diese schnippst man nach oben.
Und nach zwei drei Mal kommen keine Blasen mehr.
Soll einen besseren Druckpunkt bringen.
Ob mans bei der Kuh merkt, ist wieder die andere Sache.
lg
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: XTZ660: Schlechte vordere Bremswirkung
Hi Chris, das funktioniert nicht ganz. Man muss unten am "Gerät" entlüften."
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: XTZ660: Schlechte vordere Bremswirkung
Wieso?
Ist doch egal, der Entlüfternippel geht nach oben und die Leitung auch.
Die luft steigt nach oben, durch die Nachlaufbohrung in den AGB...
In der Flüssigkeit selber ist immer Luft, die nach und nach aufsteigt.
Habe nach dem Entlüften immer nen schlechten Druckpunkt, der erst bei der ersten Fahrt wieder so wie vorher wird.
Ich pumpe mangels Entlüftergerät immer durch, bzw lasse es einfach durchlaufen und pumpe dann noch zwei oder drei mal zur Sicherheit.
Sicher ist es so nicht beschrieben, aber nach nem Sturz, wenn der Hebel in Schräglage betätigt wird, haste auch Luft im System, das von selber wieder rausgeht.
(Soll jetzt nicht zum pfuschen verleiten!!)
lg
Chris
Ist doch egal, der Entlüfternippel geht nach oben und die Leitung auch.
Die luft steigt nach oben, durch die Nachlaufbohrung in den AGB...
In der Flüssigkeit selber ist immer Luft, die nach und nach aufsteigt.
Habe nach dem Entlüften immer nen schlechten Druckpunkt, der erst bei der ersten Fahrt wieder so wie vorher wird.
Ich pumpe mangels Entlüftergerät immer durch, bzw lasse es einfach durchlaufen und pumpe dann noch zwei oder drei mal zur Sicherheit.
Sicher ist es so nicht beschrieben, aber nach nem Sturz, wenn der Hebel in Schräglage betätigt wird, haste auch Luft im System, das von selber wieder rausgeht.
(Soll jetzt nicht zum pfuschen verleiten!!)
lg
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:09
RE: XTZ660: Schlechte vordere Bremswirkung
Hallo Henner,
jetzt hab ich - wie von dir gewünscht - mein Problem in diesen Bereich ausgelagert und muß nun auch jedem erstmal erklären, daß meine XTZ keinen Reparatur-/ noch Inspektionsstau hat und das auch die Bremsflüssigkeit erst vor kurzem gewechselt wurde und auch ordentlich entlüftet wurde und das auch die Bremsschläuche "in Ordnung" sind und das alles gängig und gut ist.
Es ist ja nett, daß hier Tipps für den Bremsflüssigkeitswechsel gegeben werden oder was man am besten für Bremsschläuche verwenden sollte/könnte und worauf man noch achten sollte bezüglich einer schlechten vorderen Bremswirkung (verölt, ... ).
Ich wollte nur wissen, welche Beläge ihr empfehlen tätet.
War gestern in der Nähe von Polo und hab mal nachgefragt bezüglich Preis und Verfügbarkeit der vorderen Bremsbelage: 17,99€ und "am Lager". Also gleich mitgenommen und abends noch eingebaut. Bei der heutigen Probefahrt stellte ich fest, daß der Tausch der Beläge die richtige Entscheidung war: Die Bremse spricht wesentlich früher an, läßt sich besser dosieren und ich benötige wesentlich weniger Kraft/Hebelweg, um gleiche Bremswirkung zu erzielen wie vorher.
Gruss.
jetzt hab ich - wie von dir gewünscht - mein Problem in diesen Bereich ausgelagert und muß nun auch jedem erstmal erklären, daß meine XTZ keinen Reparatur-/ noch Inspektionsstau hat und das auch die Bremsflüssigkeit erst vor kurzem gewechselt wurde und auch ordentlich entlüftet wurde und das auch die Bremsschläuche "in Ordnung" sind und das alles gängig und gut ist.
Es ist ja nett, daß hier Tipps für den Bremsflüssigkeitswechsel gegeben werden oder was man am besten für Bremsschläuche verwenden sollte/könnte und worauf man noch achten sollte bezüglich einer schlechten vorderen Bremswirkung (verölt, ... ).
Ich wollte nur wissen, welche Beläge ihr empfehlen tätet.
War gestern in der Nähe von Polo und hab mal nachgefragt bezüglich Preis und Verfügbarkeit der vorderen Bremsbelage: 17,99€ und "am Lager". Also gleich mitgenommen und abends noch eingebaut. Bei der heutigen Probefahrt stellte ich fest, daß der Tausch der Beläge die richtige Entscheidung war: Die Bremse spricht wesentlich früher an, läßt sich besser dosieren und ich benötige wesentlich weniger Kraft/Hebelweg, um gleiche Bremswirkung zu erzielen wie vorher.
Gruss.
RE: XTZ660: Schlechte vordere Bremswirkung
Lieber Rubberduk,
da hier kaum einer ne funktionierende Kristallkugel hat, wäre es einfach schön, Du würdest solche "Kleinigkeiten" VOR der Anfrage kommunizieren, das erspart Dir dann lästige Tipps, die Du nicht gebrauchen kannst....
da hier kaum einer ne funktionierende Kristallkugel hat, wäre es einfach schön, Du würdest solche "Kleinigkeiten" VOR der Anfrage kommunizieren, das erspart Dir dann lästige Tipps, die Du nicht gebrauchen kannst....
DJ02/99