und wieder...Silentlager usw..
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
und wieder...Silentlager usw..
Hallali!
Hab da schon wieder mal eine Frage zu Erfahrungswerten mit Autoersatzteilen...welchen Hersteller kann man empfehlen, dessen Produkte nicht schon nach weniger als 2 Jahren bzw 5000km wieder hinüber sind????
Konkret geht es um Silentlager, Traggelenke und so weiter...am liebsten wäre mir ein Hersteller von solchen Lagern, wo ich die Buchsen etc einzeln kriege...
Hatte Querlenker von TRW verbaut, samt Traggelenk und Silentlagern, die sind schon wieder fertig....das kanns ja wohl nicht sein!!! ...die alten, originalen hatte ich über 150.000km drin und das Traggelenk ist weniger ausgeschlagen als dieses "neue"...ist ein citroen c3, bj 2002...
Hab da schon wieder mal eine Frage zu Erfahrungswerten mit Autoersatzteilen...welchen Hersteller kann man empfehlen, dessen Produkte nicht schon nach weniger als 2 Jahren bzw 5000km wieder hinüber sind????
Konkret geht es um Silentlager, Traggelenke und so weiter...am liebsten wäre mir ein Hersteller von solchen Lagern, wo ich die Buchsen etc einzeln kriege...
Hatte Querlenker von TRW verbaut, samt Traggelenk und Silentlagern, die sind schon wieder fertig....das kanns ja wohl nicht sein!!! ...die alten, originalen hatte ich über 150.000km drin und das Traggelenk ist weniger ausgeschlagen als dieses "neue"...ist ein citroen c3, bj 2002...
RE: und wieder...Silentlager usw..
Du fährst aber auch einen Schrott 
Mein Passat hat nach 245000km immer noch die ersten Lager. Und er läuft und läuft und läuft

Mein Passat hat nach 245000km immer noch die ersten Lager. Und er läuft und läuft und läuft

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: und wieder...Silentlager usw..
Doch, Stritzi, das kann nicht nur sein, sondern das ist so! Die Lösung lautet "Obsoleszenz-Zeitraum". Die Haltbarkeit wird einfach konstrutiv beschränkt..
Maybach
Maybach
RE: und wieder...Silentlager usw..
Ich schau da immer bei daparto und wähle nach Premiumhersteller.
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: und wieder...Silentlager usw..
@displex:
"premium"...wer ist das jetzt???
Hatte bei besagtem Auto mal Bosch Bremsscheiben, wurden als super angepriesen vom Händler, sauteuer, aber nach kurzer Zeit im Eimer...
da war der billigste Anbieter der beste...
@henner:
sag nix gegen diese Kiste, der Motor hat jetzt 312.000km drauf und schnurrt wie am ersten Tag, brauch keine 4 Liter und die karrosse ist vollverzinkt. Hätt ich gewußt, welchen Schrott ich kriege, hätt ich die alten dringelassen...mein Passat ist mittlerweile aber 2mal verrostet (lopez-effekt)
@maybach:
..jaja, diese verfi**te geplante Obsoleszenz...
...deswegen hätte ich ja vor, all diese Kleinteile, bei denen dann im 100.000-Stück-Paket noch schnell mal 1 Euro eingespart wurde vom "qualitätsmanagement" (scherz!!) für den "shareholder value" gegen längerlebige zu tauschen...
"premium"...wer ist das jetzt???
Hatte bei besagtem Auto mal Bosch Bremsscheiben, wurden als super angepriesen vom Händler, sauteuer, aber nach kurzer Zeit im Eimer...
da war der billigste Anbieter der beste...
@henner:
sag nix gegen diese Kiste, der Motor hat jetzt 312.000km drauf und schnurrt wie am ersten Tag, brauch keine 4 Liter und die karrosse ist vollverzinkt. Hätt ich gewußt, welchen Schrott ich kriege, hätt ich die alten dringelassen...mein Passat ist mittlerweile aber 2mal verrostet (lopez-effekt)
@maybach:
..jaja, diese verfi**te geplante Obsoleszenz...
...deswegen hätte ich ja vor, all diese Kleinteile, bei denen dann im 100.000-Stück-Paket noch schnell mal 1 Euro eingespart wurde vom "qualitätsmanagement" (scherz!!) für den "shareholder value" gegen längerlebige zu tauschen...
RE: und wieder...Silentlager usw..
Hat wer Erfahrungen mit diesem Hersteller???
http://www.meyle.com/de/ersatzteile/meyle-hd.html
...naja, 4 Jahre, das is jetzt auch net aufregend...die originalen hatten 5 und gehalten ham sie noch länger...
http://www.meyle.com/de/ersatzteile/meyle-hd.html
...naja, 4 Jahre, das is jetzt auch net aufregend...die originalen hatten 5 und gehalten ham sie noch länger...
RE: und wieder...Silentlager usw..
4 Liter was ? ÖL ??? }( :+
Wenn Treibstoff dann nur bergab mit Rückenwind und Heimweh. Selbst als Diesel fast nicht machbar. Glaub ich zumindest nicht.

Wenn Treibstoff dann nur bergab mit Rückenwind und Heimweh. Selbst als Diesel fast nicht machbar. Glaub ich zumindest nicht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: und wieder...Silentlager usw..
Glaube ist Privatsache!! :+ :+ :+
Letzten Sommer zu viert mit Gepäck nach Kroatien...alles dabei, Autobahn, Landstraße und Ortsgebiet mit stop and go und wartezeiten im Stau bei der "cestnina"...und nein, ich schleiche nicht, wenn ich nicht muß...
Strecke bis die Reservelampe aufgeleuchtet hat: 1040km...Es gingen dann grad mal 38,5 Liter Diesel in den Tank, bis es fast oben rausgeblubbert hat...ok, vor Ort lag das meiste Gepäck dann im Hotel...
...deswegen möcht ich die Karre ja möglichst lange weiterbenutzen...
...und mit dem 2er Golf hatte ich seinerzeit noch weniger Verbrauch!
Letzten Sommer zu viert mit Gepäck nach Kroatien...alles dabei, Autobahn, Landstraße und Ortsgebiet mit stop and go und wartezeiten im Stau bei der "cestnina"...und nein, ich schleiche nicht, wenn ich nicht muß...
Strecke bis die Reservelampe aufgeleuchtet hat: 1040km...Es gingen dann grad mal 38,5 Liter Diesel in den Tank, bis es fast oben rausgeblubbert hat...ok, vor Ort lag das meiste Gepäck dann im Hotel...
...deswegen möcht ich die Karre ja möglichst lange weiterbenutzen...
...und mit dem 2er Golf hatte ich seinerzeit noch weniger Verbrauch!
RE: und wieder...Silentlager usw..
Meyle kann ich empfehlen, hab ich mal Koppelstangen für den MB168 montiert, keine Probleme
Lemförder TRW Monroe
ATE und Brembo kann ich auch empfehlen.
da gibts aber so viele, das muss man im Einzelfall abklären,
welche hast du denn zur Auswahl ??
hier mal ein paar mit persönlicher minus Bewertung
Metzger
febi
Quinton Hazell
NK
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Enzkreis
Lemförder TRW Monroe
ATE und Brembo kann ich auch empfehlen.
da gibts aber so viele, das muss man im Einzelfall abklären,
welche hast du denn zur Auswahl ??
hier mal ein paar mit persönlicher minus Bewertung
Metzger
febi
Quinton Hazell
NK
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Enzkreis
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: und wieder...Silentlager usw..
...ja, schon seltsam...hatte immer gute Erfahrungen mit Monroe Stoßdämpfern und Bremsen von ATE...die absolut ramschigen Querlenker waren von TRW...febi-bilstein hatte aber eine super schwingungsgedämpfte Riemenscheibe fürn Zahnriemen, da waren die anderen echt Käse dagegen...
...hab aber auch gehört, man muß die Gummilager unter Belastung festziehen und nicht, wenns Auto auf der Hebebühne obenhängt...
...hab aber auch gehört, man muß die Gummilager unter Belastung festziehen und nicht, wenns Auto auf der Hebebühne obenhängt...