43f vs. 2Kf

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
MtbFahrer
Beiträge: 186
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

43f vs. 2Kf

Beitrag von MtbFahrer »

Hallo,
ich hänge in der Zwickmühle...
Ich hätte gerne eine 2Kf allerdings gibt es in Nrw im Moment kein Angebot dazu. 43f's hingegen schon, eine sogar bei mir relativ in der Nähe. Jetzt ist die Frage was würdet ihr einem Anfänger mehr empfehlen? Lieber auf eine 2Kf warten oder kann die 43f mit halten? Ich werde damit hauptsächlich in der Stadt fahren, allerdings sind kleinere Abstecher auf (rupige) Waldwege etc. geplant (da wo es erlaubt sein sollte). Wie gesagt, kann die 43f mithalten (auch Federungsmäßig, also Einstellmöglichkeiten etc.) oder lieber wenn schon denn schon, also die 2Kf?

Gruß
Mtb-Fahrer

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: 43f vs. 2Kf

Beitrag von baumafan »

Also am Fahrwerk kannste bei der XT eh nett wirklich viel einstellen.
Der Federweg ist bei 43f und 2kf der gleiche.
Der einziege Vorteil der 2kf der mir so spontan einfällt ist die hintere Bremsscheibe da die 43f noch Trommelbremse hinten hat.

Der hauptsächliche und entscheidende Unterschied wird wolhl die Optik sein und das ist geschmackssache.


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

MtbFahrer
Beiträge: 186
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

RE: 43f vs. 2Kf

Beitrag von MtbFahrer »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Mai-2007 UM 22:29 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
danke für die schnelle Antwort! Ich habe mal bei dem Xt-Stammbaum geschaut und da wird die 2Kf ja als die wohl beste Xt bezeichnet. Deswegen fragte ich mich wo der hauptsächliche Unterschied zur 2Kf liegt!? Wie sieht dass denn mit Ersatzteilen aus? Hauptsächich so im Antriebsbereich. Gibt es große Probleme wenn man mal ein neues Getriebe oder so braucht (bzw. kann man z.B. neuere Getriebe mit der Feinverzahnung einbauen)? Ich mein die Motorräder haben ja dann schon gut Jahre aufm Buckel.

Gruß
Mtb-Fahrer

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: 43f vs. 2Kf

Beitrag von baumafan »

Also das mit der Getriebeverzahnung wird meiner Meinung nach zu eng gesehen. Meien Kisten haben alle die alte Verzahnung und da sind nie Probleme aufgetaucht und ich hatte auch mal 2 550er und selbst dort war das ok


Die Ersatzteilversorung sollte sich zwischen 2kf und 43f nicht wirklich was tun. Sind beides alte Böcke.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

AxelCrass
Beiträge: 44
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 17:17

RE: 43f vs. 2Kf

Beitrag von AxelCrass »

Die 2 KF war die schönste und das ausgereifteste Mopped aus der XT 600 Reihe. Danach wurden die Federwege flach und vorher hat einen das Design nicht über den besagten Hocker gehauen! Als ich die 2 KF 1989 sah wußte ich, dass es eine lebenslange Liebe ist! Es war Liebe auf dem ersten Blick und es hat bis heute gehalten. Ich habe zahlreiche Urlaubsreisen hinter mir und Einsätze in der Nordeifel sowie Touren mit viel Gepäck und 2 Personen. Insgesamt habe ich das Mopped seit 18 Jahren und in der Zeit habe ich einige KTM´s, Yamaha´s und Suzuki´s an- und verkauft. Im Moment bin ich dabei mein Mopped zu bewegen und ich nutze es täglich. Ab Oktober stehen zahlreiche Verbesserungen an denn der Motor wurde in all den Jahren nicht einmal geöffnet und sogar die Kupplungsbeläge und die Steuerkette sind original. Nach 18 Jahren wird es mir langsam unheimlich wenn alles noch so funktioniert wie am ersten Tag. Drei Jahre habe ich sie insgesamt stillgelegt und was macht sie? Nach dem zweiten Kick springt sie mit dem alten Sprit im Tank an!! Liebe auf dem ersten Blick?! Noch Fragen? Ich werde auf jeden Fall noch einige andere Moppeds kaufen! Es ist aber egal was dazwischen noch geschieht, der Motor wird im Herbst zerlegt und dann gibt es in allen Bereichen nur noch vom Feinsten. Minimum 3000 Euro stelle ich bereit nur für den Bereich Motor und ich denke, damit nach 18 Jahren meiner Liebe auf den ersten Blick in etwa gerecht zu werden. Ich will hier auf keinen Fall auf: " Dicke Hose" machen, ich will nur ein Mopped würdigen welches ich für kein anderes eintauschen würde! Als Biker hat man so seine Träume von speziellen Moppeds, meine Träume wurden erfüllt!
Gruß, Axel

Menzner
Beiträge: 50
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 13:24

RE: 43f vs. 2Kf

Beitrag von Menzner »

Wäre ich ne XT würde ich bei dieser Liebesbekundung dahinschmelzen!!!:-)

schloessi
Beiträge: 17
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 21:58

RE: 43f vs. 2Kf

Beitrag von schloessi »

Hallo Axel,
das ist mal ne richtige Liebe würde ich sagen. Meine Liebe (schwarz rote 2KF) habe ich vor ca. 10 Jahren verkauft. Habe es immer bereut. Un was habe ich gemacht. Vor kurzem mir erneut eine schwarz rote 2KF gekauft.
Die bleibt bei mir bis es nicht mehr geht. Das nenn ich auch Liebe.
Ich würde immer zur 2KF/2NF der Baureihe 87-90 greifen. Die gefällt mir halt am Besten vom Aussehen. Die neueren XT´s sind meiner Meinung nach (ohne jemand beleidigen zu wollen) ein wenig weichgespült, und bei den älteren fehlt irgendwie was.

Ciao Michael

Suzuki RV 50
XT 600 2KF Schwarz/rot

Menzner
Beiträge: 50
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 13:24

RE: 43f vs. 2Kf

Beitrag von Menzner »

Hab auch ne scharz/rote 2NF (nun offen) Bj. 87!
Sieht schon geil aus, ist zusätzlich noch höher gelegt und macht einfach ganz schön viel her! Ist meiner! Meinung nach auch die schönste 600er XT!
Also, warte noch ein wenig...im Moment regnet es eh nur in ganz NRW! Es lohnt sich!
Gruß,
Menzner

MtbFahrer
Beiträge: 186
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

RE: 43f vs. 2Kf

Beitrag von MtbFahrer »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Mai-2007 UM 17:58 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
puh DANKE für die vielen Antworten. Werde wohl leider Gottes warten müssen. Wobei ich die 43f von dem was ich gehört habe auch nicht schlecht finde und gefallen tut sie mir auch. Ich werde nun hoffen dass sich bald ein entsprechend gutes Angebot findet. Ich hab zwar noch keinen Führerschein dafür aber meine Freundin die mich dann mit dem Motorrad fahren würde (Ich hab sie auch auf den Xt 600 2Kf Trip gezogen :D ).
Nochmals Danke!!!

Gruß
Mtb-Fahrer

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: 43f vs. 2Kf

Beitrag von Rehburger »

Dann nimm doch eine 43F, die Trommelbremse ist absolut sorglos (das Wort defekt kennt die nicht :-) und auch nicht schlechter als die Scheibe. Zumal die 43F auch noch eine Aluschwinge hat und der Vergaser nicht die olle Membrane im Sekundär.

Würde meine nie und nimmer gegen eine 2KF/NF tauschen.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Antworten