Rundsicherungen woher ?

Hier gehört rein was nicht mit Motorradfahren zu tun hat(Schreibrechte nur für reg. User)
Maddin
Beiträge: 351
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von Maddin »

Tach,

geht sowas? www.reichelt.de -> Sicherung, 10,3x38mm, flink, 4,0 Ampere, Artk.Nr. F-120KA 4,0A

Gruß
Maddin

XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von Henner »

Hi Maddin,

leider nicht, Bauform ist viel zu groß...
Und ich würde schon gerne den OPriginalzustand erhalten wollen.

Danke tropsdem.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von Henner »

So sollten sie aussehen...
Für diejenigen, die diese Zeit nicht mitgemacht haben. :-)



Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Isegrim
Beiträge: 318
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 10:48

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von Isegrim »

Hallo Henner,

hab mal geschaut. Leider gibts da keine 4A, sondern die kleinsten sind 5A. Die haben so gut wie alle Ampere, wollen aber 50 cent pro Stück. Sag bescheid wennst was haben willst.

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von Henner »

Hallo Hermann,

Danke Dir !

Aber das ist doch alles Scheisse... Muss dann wohl doch aus HGW bestellen... Kann ja wohl nicht wahr sein.... Will nicht auf Glas umrüsten... Die vibriert es doch durch auf der Simme...

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



One Smith & Wessen is better than 4 Aces

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

robberer
Beiträge: 307
Registriert: Do 31. Mai 2007, 00:06

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von robberer »

Moin Henner,

ich habe auch Flink-Sicherung verbaut. Die Vibration an sich macht ihr nicht zu schaffen aber sie sitzt halt nicht so gut da sie nicht spitz zuläuft an den Enden wie die Plaste-Rundsicherungen. Hab schonmal eine verloren ( schneller Ritt über Kopfsteinpflaster ) un mich dann über leeren Akku gewundert. Ansonsten hält die wunderbar.

Gruss
Robert

--
XT600 2kf EZ: 03/1990

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von Henner »

Ich dachte, Du könntest die "originalen" besorgen ?

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



One Smith & Wessen is better than 4 Aces

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

robberer
Beiträge: 307
Registriert: Do 31. Mai 2007, 00:06

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von robberer »

Kann ich auch . Aber wie gesagt nur die 5A Teile. Baue ich auch wieder bei mir ein nur zu dem Zeitpunkt wo ich sie für die Simson brauchte kam ich nicht auf die Idee mal zur Tanke deswegen zu fahren. Erst neulich als ich für meine XT ne 20A Sicherung brauchte bin ich dahin , gab natürlich keine Glassicherungen ( die bekam ich dann im Baumarkt ) . Aber in meiner Verzweifelung habe ich die Rundsicherungen anner Tanke für .99? erstmal genommen. da sind 2 5A Rundsicherungen ( die alten ) drin. Also für .99? kann ich dir jeweils 2 5A Plaste-Rundsicherungen besorgen.

Gruss
Robert

--
XT600 2kf EZ: 03/1990

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von Henner »

Es muss doch ne Möglichkeit geben... Hmmm....
Ich schicke Hermann doch mal auf den Schrott :-)

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



One Smith & Wessen is better than 4 Aces

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

robberer
Beiträge: 307
Registriert: Do 31. Mai 2007, 00:06

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von robberer »

Und wenn die mal durch ist ? Willst immer jemanden zum Schrottplatz schicken ? Das doch auch keine Lösung.

Gruss
Robert

--
XT600 2kf EZ: 03/1990

Antworten