Zündkerzen und Zündfunken
-
- Beiträge: 103
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:50
RE: Z�ndkerzen und Z�ndfunken
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Mar-2007 UM 10:45 Uhr (GMT)[/font][p]Moin,Kinners
Hab keinen Katalog, aber Best.-Nr. krieg ich raus.
Bezeichnung war DP7EA-9,richtig?
Ach,übrigens, isch aabe keine Radio auf Möp
Gruß
Uli
(43F,`85)
...ich sehe was, was du nicht siehst....
Hab keinen Katalog, aber Best.-Nr. krieg ich raus.
Bezeichnung war DP7EA-9,richtig?
Ach,übrigens, isch aabe keine Radio auf Möp
Gruß
Uli
(43F,`85)
...ich sehe was, was du nicht siehst....
RE: Z�ndkerzen und Z�ndfunken
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Mar-2007 UM 16:44 Uhr (GMT)[/font][p]Im prinzip die richtige, nur bitte bei allen Versuchen.
Immer das Kerzenbild im Auge behalten, also erstmal auf kurzer Distanz testen und schauen. Kann hier ja keine pauschal Empfehlung abgeben, hängt ja auch viel von der Vergasereinstellung und Fahrweise ab.
Könnte aber auch eine 8er sein.
Habe bei mir die Düsennadel erstmal zwei Ringe tiefer eingehängt,
da mir das Kerzenbild doch etwas mager aus sah. War aber den ersten Versuchen nach zu Urteilen, etwas zu fett. Werde die noch mal einen weiter nach oben hängen müssen, bzw. werde mir wohl erstmal jetzt den K&N Lufi besorgen und dann schauen was passiert.
Haste keine Sorgen, machste dir Sorgen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|Der Rehburger]
Immer das Kerzenbild im Auge behalten, also erstmal auf kurzer Distanz testen und schauen. Kann hier ja keine pauschal Empfehlung abgeben, hängt ja auch viel von der Vergasereinstellung und Fahrweise ab.
Könnte aber auch eine 8er sein.
Habe bei mir die Düsennadel erstmal zwei Ringe tiefer eingehängt,
da mir das Kerzenbild doch etwas mager aus sah. War aber den ersten Versuchen nach zu Urteilen, etwas zu fett. Werde die noch mal einen weiter nach oben hängen müssen, bzw. werde mir wohl erstmal jetzt den K&N Lufi besorgen und dann schauen was passiert.
Haste keine Sorgen, machste dir Sorgen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|Der Rehburger]
RE: Zündkerzen und Zündfunken
Moin Rehnurger also ich habe bei meiner XT6E auch ne iridium Kerze drin und habe jetzt auch mal nach dem Abstand geschaut und mußte feststellen das der Funke auch recht kümmerlich aussah selbst bei meiner Batteriezündung!Scheint bei den Kerzen so zu sein!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84
RE: Zündkerzen und Zündfunken
Also wir brauchen Kerzen ohne Entstörwiderstand und wo finden wir diese? Natürlich nicht bei Louis sondern bei unserem Sponsor [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]!
Und zwar sind das die Splitfire Kerzen ohne Tüv da nicht funkentstört und den passenden Kerzenstecker mit 5Kohm gibts da auch für schlappe 3,95? + 9,95?(Kerze) und fertig ist die gepimpte Zündung!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
Und zwar sind das die Splitfire Kerzen ohne Tüv da nicht funkentstört und den passenden Kerzenstecker mit 5Kohm gibts da auch für schlappe 3,95? + 9,95?(Kerze) und fertig ist die gepimpte Zündung!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84
RE: Zündkerzen und Zündfunken
Ja denke auch, nur war mir das vorher gar nicht bewust.
Bewust im Sinne von, womit die längere Haltbarkeit einer Iridiumkerze erkauft wird.
Schau mal hier: http://www.seilnacht.com/Lexikon/leitf.htm
Und dann hier: http://www.ngk.de/Aufbau_einer_Standard ... 385.0.html
Jetzt solltest du selber, erkennen können wieso bei Iridiumkerzen der Funke nur noch so schwach ist.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
Bewust im Sinne von, womit die längere Haltbarkeit einer Iridiumkerze erkauft wird.
Schau mal hier: http://www.seilnacht.com/Lexikon/leitf.htm
Und dann hier: http://www.ngk.de/Aufbau_einer_Standard ... 385.0.html
Jetzt solltest du selber, erkennen können wieso bei Iridiumkerzen der Funke nur noch so schwach ist.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
RE: Zündkerzen und Zündfunken
"OFFTOPIC ON"
Sponsor hin, Sponsor her. Der Name Splitfire und der Preis, bereiten mir schmerzen. Hatte bei einen Hamburg Zubehörhändler einen Vergaser Reparatursatz bestellt, und wollte ihn eigentlich heute zurück senden da das Schwimmernadelventil nicht den Original entsprach. Hatte dann selbigen Reparatursatz dann beim Sponsor bestellt und was packe ich da aus. Den gleich Mist wie vorher, nur teurer. Jetzt kannst du mal raten, wenn ich seinen Mist alles zurück gesendet habe :7 Musste mal Luft machen, hatte eigentlich gedacht das der zweite Vergaser heute fertig wird x(
"OFFTOPIC OFF"
10035187 Lo...hüstel..uis Bes..räusper..tell..glucks..-Nr. :p
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
Sponsor hin, Sponsor her. Der Name Splitfire und der Preis, bereiten mir schmerzen. Hatte bei einen Hamburg Zubehörhändler einen Vergaser Reparatursatz bestellt, und wollte ihn eigentlich heute zurück senden da das Schwimmernadelventil nicht den Original entsprach. Hatte dann selbigen Reparatursatz dann beim Sponsor bestellt und was packe ich da aus. Den gleich Mist wie vorher, nur teurer. Jetzt kannst du mal raten, wenn ich seinen Mist alles zurück gesendet habe :7 Musste mal Luft machen, hatte eigentlich gedacht das der zweite Vergaser heute fertig wird x(
"OFFTOPIC OFF"
10035187 Lo...hüstel..uis Bes..räusper..tell..glucks..-Nr. :p
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
RE: Z�ndkerzen und Z�ndfunken
Hi
die Zündkerzen gibts auch in der Bucht
DP7EA-9
[link http://cgi.ebay.de/NGK-Zuendkerze-DP7EA ... dZViewItem]
DP8EA-9
[link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=019]
DP9EA-9
[link http://cgi.ebay.de/NGK-Zuendkerze-DP9EA ... dZViewItem]
für knappe fünf Euros inklusive Versand.
ciao robo
die Zündkerzen gibts auch in der Bucht
DP7EA-9
[link http://cgi.ebay.de/NGK-Zuendkerze-DP7EA ... dZViewItem]
DP8EA-9
[link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=019]
DP9EA-9
[link http://cgi.ebay.de/NGK-Zuendkerze-DP9EA ... dZViewItem]
für knappe fünf Euros inklusive Versand.
ciao robo
RE: Z�ndkerzen und Z�ndfunken
So möchte hier mal das Ende meiner Versuchsreihe am eignen Moped posten.
Nach dem ich also die Düsennadel es zu Fett eingehängt habe, aber trotzdem ein paar Kilometer runter gespult habe. Mit den typischen Symptomen (Ruckeln, patschen, und schlechtes Warmstartverhalten).
Habe ich die Nadel heute wieder eine Kerbe in richtung Mager gehängt. Ergebniss schön Rundlauf auch im kalten Zustand, spontane Gasannahme und zieht doch eindeutig besser von unten raus (Im vergleich zur vorherigen Vergasereinstellung). Selbst bei 130 kann man noch von Beschleunigen reden, wenn man Gas gibt.
Kerzenbild Reh-Braun und der Elektrik hat es bis jetzt auch noch nicht geschadet.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
Nach dem ich also die Düsennadel es zu Fett eingehängt habe, aber trotzdem ein paar Kilometer runter gespult habe. Mit den typischen Symptomen (Ruckeln, patschen, und schlechtes Warmstartverhalten).
Habe ich die Nadel heute wieder eine Kerbe in richtung Mager gehängt. Ergebniss schön Rundlauf auch im kalten Zustand, spontane Gasannahme und zieht doch eindeutig besser von unten raus (Im vergleich zur vorherigen Vergasereinstellung). Selbst bei 130 kann man noch von Beschleunigen reden, wenn man Gas gibt.
Kerzenbild Reh-Braun und der Elektrik hat es bis jetzt auch noch nicht geschadet.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]