Afrika Planung wer Hilft uns.
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Afrika Planung wer Hilft uns.
abuja in nigeria was ist da los? warum gerade diese stadt als ziel?
ich habe dort einige zeit gearbeitet und war nicht sehr begeistert.
da gibt es weit bessere ecken in nigeria.
dein plan einfach los zufahren und sehen was kommt finde ich gut.
so sind wir auch immer gereist und es wurde kein rasen unter zeitdruck daraus. ralf und eva fahren übrigens auch so.
da du erwähntest über spanien zu fahren würde ich dieses
auch tun denn dort könnt ihr eure motorräder erstmal auf herz und nieren prüfen und gewinnt einwenig vertrauen. wenn die dinger (
WIE BEI DIR BEREITS GESCHEHEN) schon vorher verrecken was willst du dann damit in afrika, wo es weit weniger ersatzteile gibt als in europa. viel gepäck brauchst eigendlich nicht, denn ich denke nicht das du komfortabel reisen wirst und großartige fotoausrüstung ect. mitnimmst. großer tank, 10l wasser und einen rucksack das reicht
vollkommen. wenn du über spanien fahren solltest setzt du besser mit der ceuta-fähre über nicht mit der tanger-fähre das geht schneller und einfacher. kostete vor 5 jahren 100,- dm heute weiß ich nicht.
in marokko gibt es überall wasser und sprit. ab tan tan unterhalb von agadir wirds dann spannend und mit dem sprit weniger also immer schön volltanken. bis zur grenze ca 1500 km.kannst aber noch min. zweimal tanken. die grenze zu mauretanien , nouadhibou ist einfach geworden, früher war das dort immer eine gewaltige prozedur. damals konntest du dein fahrzeug dort verladen auf eine eisenbahn und bis nouakchott gemütlich im zug sitzen, hatte 50,- gekostet. wie es heute ist mußt du am besten im sahara-clubforum ch erfragen. senegal ist verhältnismäßig einfach. mali dagegen problematisch, dort solltest du dich im südlichen teil aufhalten. überall werden dich aber die kinder und neugierige umlagern in scharen so das es dir richtig auf die nerven geht. ab bamako , hauptstadt von mali, wird es dann fahrerisch fast langweilig. es sei denn du fährst an der küste lang über ghana togo und benin. meide in jedem fall die stadt
lagos ibadan und calabar in nigeria, nur zum durchfahren , ganz schnell. dort herscht chaos und bandentum. von abuja ist es nicht weit zum jos plateau dort ist es richtig gut und man gewinnt einen kleinen eindruck wie afrika mal war.beim gepäckträgerbau denke daran das dreiecke immer die höchste stabilität haben.
visa für maretanien würde ich in deutschland holen. für marokko brauchst du keines und alle weiteren jeweils im land vorab. sind da unten meistens billiger.für nigeria brauchst zwingend ein carnet de passage. manchmal wird es auch im senegal verlangt.
bekommst du beim adac.
ich habe dort einige zeit gearbeitet und war nicht sehr begeistert.
da gibt es weit bessere ecken in nigeria.
dein plan einfach los zufahren und sehen was kommt finde ich gut.
so sind wir auch immer gereist und es wurde kein rasen unter zeitdruck daraus. ralf und eva fahren übrigens auch so.
da du erwähntest über spanien zu fahren würde ich dieses
auch tun denn dort könnt ihr eure motorräder erstmal auf herz und nieren prüfen und gewinnt einwenig vertrauen. wenn die dinger (
WIE BEI DIR BEREITS GESCHEHEN) schon vorher verrecken was willst du dann damit in afrika, wo es weit weniger ersatzteile gibt als in europa. viel gepäck brauchst eigendlich nicht, denn ich denke nicht das du komfortabel reisen wirst und großartige fotoausrüstung ect. mitnimmst. großer tank, 10l wasser und einen rucksack das reicht
vollkommen. wenn du über spanien fahren solltest setzt du besser mit der ceuta-fähre über nicht mit der tanger-fähre das geht schneller und einfacher. kostete vor 5 jahren 100,- dm heute weiß ich nicht.
in marokko gibt es überall wasser und sprit. ab tan tan unterhalb von agadir wirds dann spannend und mit dem sprit weniger also immer schön volltanken. bis zur grenze ca 1500 km.kannst aber noch min. zweimal tanken. die grenze zu mauretanien , nouadhibou ist einfach geworden, früher war das dort immer eine gewaltige prozedur. damals konntest du dein fahrzeug dort verladen auf eine eisenbahn und bis nouakchott gemütlich im zug sitzen, hatte 50,- gekostet. wie es heute ist mußt du am besten im sahara-clubforum ch erfragen. senegal ist verhältnismäßig einfach. mali dagegen problematisch, dort solltest du dich im südlichen teil aufhalten. überall werden dich aber die kinder und neugierige umlagern in scharen so das es dir richtig auf die nerven geht. ab bamako , hauptstadt von mali, wird es dann fahrerisch fast langweilig. es sei denn du fährst an der küste lang über ghana togo und benin. meide in jedem fall die stadt
lagos ibadan und calabar in nigeria, nur zum durchfahren , ganz schnell. dort herscht chaos und bandentum. von abuja ist es nicht weit zum jos plateau dort ist es richtig gut und man gewinnt einen kleinen eindruck wie afrika mal war.beim gepäckträgerbau denke daran das dreiecke immer die höchste stabilität haben.
visa für maretanien würde ich in deutschland holen. für marokko brauchst du keines und alle weiteren jeweils im land vorab. sind da unten meistens billiger.für nigeria brauchst zwingend ein carnet de passage. manchmal wird es auch im senegal verlangt.
bekommst du beim adac.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:34
RE: Afrika Planung wer Hilft uns.
Schade, dass Dein Kumpel nicht mit der KTM fährt.
Hätteste Ihn auf halber Strecke hinten drauf nehmen können, wenn sich das Mädchen den Kolben quer jehauen hat.
Dass an der XT was zu tun ist, ist klar. Das mehr zu tun ist als an der KLR??? Nahezu unmöglich, aber....man kann halt auch Pech haben. Ohne Schrauberkenntnisse würde ich die Aktion ja auch nicht starten, ne? Sind immerhin Einzylinder. Meine XT hat jetzt fast 70TKM drauf, läuft super, aber hin und wieder muss man ein Auge drauf werfen und unterwegs, sollte das dann nicht ganz ungeschult sein.
Greedins
Mario
Hätteste Ihn auf halber Strecke hinten drauf nehmen können, wenn sich das Mädchen den Kolben quer jehauen hat.
Dass an der XT was zu tun ist, ist klar. Das mehr zu tun ist als an der KLR??? Nahezu unmöglich, aber....man kann halt auch Pech haben. Ohne Schrauberkenntnisse würde ich die Aktion ja auch nicht starten, ne? Sind immerhin Einzylinder. Meine XT hat jetzt fast 70TKM drauf, läuft super, aber hin und wieder muss man ein Auge drauf werfen und unterwegs, sollte das dann nicht ganz ungeschult sein.
Greedins
Mario
RE: Afrika Planung wer Hilft uns.
bezug auf ktm. wenn es eine 95-97 enduroversion mit ausgleichswelle und großem ölkreislauf ist, brauchst du dir keine sorgen machen. ich habe mit diesem modell
schon mehr km gemacht als mit meiner tenere und erheblich weniger defekte gehabt. ktm werden meistens erheblich mehr beansprucht als eine xt jemals verkraften würde, zumal es noch etliche modellversionen gibt, deshalb diese aussagen "anderer" und natürlich auch mehr reperaturen. bei gleicher nutzung denke ich wird dein freund keine aussergewöhnlichen probleme haben. denke an die dakar, ab 95 waren die schon richtig gut. jedes mopet hat irgendwo seine macken und
da mußt du halt darauf vorbereitet sein und ersatz dabei haben.
deshalb denke ich auch das euch als greenhörner eine lange anreise vertrauen ins mopet schenk.
wenn seine kati allerdings eine sc od. scx ist dann sieht das schon nicht mehr so rosig aus. ktm hat mittlerweile den besten ersatzteilservice weltweit.
hohe bequeme sitzbänke, erhöhte lenker und ein wenig ergonomisch auf des fahrers körper angepaßt, denke an große kniewinkel, breite fußrasten.
damit du lange strecken im sitzen wie im stehen fahren kannst,
ist fast das wichtigste neben zuverlässigkeit. und wie immer so leicht wie möglich.
natürlich auch schön jedes wochenende ins gelände und fahren üben
gruß afr
schon mehr km gemacht als mit meiner tenere und erheblich weniger defekte gehabt. ktm werden meistens erheblich mehr beansprucht als eine xt jemals verkraften würde, zumal es noch etliche modellversionen gibt, deshalb diese aussagen "anderer" und natürlich auch mehr reperaturen. bei gleicher nutzung denke ich wird dein freund keine aussergewöhnlichen probleme haben. denke an die dakar, ab 95 waren die schon richtig gut. jedes mopet hat irgendwo seine macken und
da mußt du halt darauf vorbereitet sein und ersatz dabei haben.
deshalb denke ich auch das euch als greenhörner eine lange anreise vertrauen ins mopet schenk.
wenn seine kati allerdings eine sc od. scx ist dann sieht das schon nicht mehr so rosig aus. ktm hat mittlerweile den besten ersatzteilservice weltweit.
hohe bequeme sitzbänke, erhöhte lenker und ein wenig ergonomisch auf des fahrers körper angepaßt, denke an große kniewinkel, breite fußrasten.
damit du lange strecken im sitzen wie im stehen fahren kannst,
ist fast das wichtigste neben zuverlässigkeit. und wie immer so leicht wie möglich.
natürlich auch schön jedes wochenende ins gelände und fahren üben
gruß afr
RE: Afrika Planung wer Hilft uns.
ktm............ jaaaaaaa...da gibt`s ja nun unendliche storys in etlichen varianten dazu! vor nicht allzu langer zeit hätte ich geredet wie du, allerdings ändert sich die meinung mit zunehmenden defekten 
wie dem auch sei, DAS übermoped für solche reisen gibt es nicht, ich würde aber definitiv dafür NICHT zur lc4 greifen. auch nicht zu benannten. obwohl sie im großen und ganzen aber besser als ihr ruf sind!
naja, war eigentlich kein sinnvoller beitrag jetzt...mehr so aus frust!
nicht übel nehmen...
gruss,
jenny

wie dem auch sei, DAS übermoped für solche reisen gibt es nicht, ich würde aber definitiv dafür NICHT zur lc4 greifen. auch nicht zu benannten. obwohl sie im großen und ganzen aber besser als ihr ruf sind!
naja, war eigentlich kein sinnvoller beitrag jetzt...mehr so aus frust!

gruss,
jenny
RE: Afrika Planung wer Hilft uns.
gruß hexe " gebranntes kind"
ich habe nicht gesagt das katis besser sind aber mit ihnen wird erheblich mehr gemacht als mit einer normalen enduro.
fazit ist das ich mir nicht extra ein anderes mopet kaufen würde
sondern mich lieber zu einer optimierung des vorhandenen aufraffe.
wenn ich natürlich eine baustelle kaufe muß ich auch entsprechend
nach abwägung der kosten, mich daran begeben diese fertigzustellen
und nicht immer nur jammern mein ding läuft heute nicht ich kann ( will)nicht mitfahren.
wer so eine reise machen will wie die jungens muß sich zwangsläufig mit der technik auseinander setzen das ist klar. und dann werden sie schon sehen, das andere mopeten genauso ihre macken haben wie die eigenen oft sogar welche die weitaus gravierender sind. deshalb tendiere ich immer zum bekannten material da weiß man was man hat.
nur der reise termin wäre ein bischen früh. ich würde november
wählen 2005
ich habe nicht gesagt das katis besser sind aber mit ihnen wird erheblich mehr gemacht als mit einer normalen enduro.
fazit ist das ich mir nicht extra ein anderes mopet kaufen würde
sondern mich lieber zu einer optimierung des vorhandenen aufraffe.
wenn ich natürlich eine baustelle kaufe muß ich auch entsprechend
nach abwägung der kosten, mich daran begeben diese fertigzustellen
und nicht immer nur jammern mein ding läuft heute nicht ich kann ( will)nicht mitfahren.
wer so eine reise machen will wie die jungens muß sich zwangsläufig mit der technik auseinander setzen das ist klar. und dann werden sie schon sehen, das andere mopeten genauso ihre macken haben wie die eigenen oft sogar welche die weitaus gravierender sind. deshalb tendiere ich immer zum bekannten material da weiß man was man hat.
nur der reise termin wäre ein bischen früh. ich würde november
wählen 2005
RE: Afrika Planung wer Hilft uns.
hallo
hab ich es überlesen ? wie lange soll der trip denn andauern ?
Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]
hab ich es überlesen ? wie lange soll der trip denn andauern ?
Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]
RE: Afrika Planung wer Hilft uns.
Das mit dem Termin past leider nicht anders da wir selber ja nicht ganz in den Füßen stehen ich selber bin grade arbeitslos (warum? ) nun ja und der andere hat grade sein (Dirk)Zivi dienst rum und wieder um ist der Simon mit seim Studieum fast fertig und will und kann ne auszeit nehmen.
Das mit der KTM ist einfach aus Kosten gründen umgeplant seine hat noch ein wert von 4500? -? denek 5000?
Da würde ein umbau zwar billiger sein
Reifen felgen ca.1000? und das dürfte im groben schon alles gewesen sein.
So wären wir bei einem Wert von 6000? und wenn wir eine xt Kaufen im Wert von 1000? oder max 2000? und dann ocnh 1000-1500? reinstecken sind wir bei 3,500? somit sind wir fast unter der Hälfte.
Meine ist ja nun beim Händler der mcih angerufen hat und mir sagte das nicht der Zylinder Öl sondern das der Oring am Öltermoeter def. ist und das der Motor tot war lag daran das ICH DEPP einfach ncoh auf dem stand von der GS war und in nicht auf reserve gestellt habe sonder auf OFF NÄ habe ich mir gedacht die GS-500 BJ 92 habe ich komplett Zerlegt und wieder aufgebaut (ist aber auch schon verkauft ) nun sammel ich meine Kräfte lieber für die Reise und lass es noch ander machen und bezahle was dafür selber mach ich alles (fast alles) selber und ich kann mir schon ungefähr vorstellen wie es ist wenn nur als beispiel die gange defekt sind dann fährt man mit den anderen zum Nächsten händler und bestellt die teile die voll überteuert sind wartet 3 wochen und fährt wieder zurück und schraubt am Motorrad solange rum bis alles leuft oder auch nciht.
Es wird immer ein min. geben das wir uns zurück halten müssen falls was schlimmeres passiert zB. Malaria und einer oder alle ins Krankenhaus müssen daher denke ich nciht das es das Problem ist algemein mit dem Motorrad dahin zu fahren die hauptstrecken sind auch mehr die Strasse (Landstr.) und wenn es sein muss durch die "kleine" Wüste.
Ich werde erstmal am 18.12.04 - 26.12.04 In Österreich sein und mir es ncoh einmal gut gehn lassen das einzigste wo vor ich wirklich Angstr habe ist das wir bestohlen oder sogar ermordet werden aber, über sowas darf man garnicht nachdenken ich freu mich lieber ein Dingo zum Frühstück zu haben oder ein Fisch im see zu fangen mehr so wie WILD LIFE tour
Will wer seine XT verkaufen?
Ach ja mir hat man gesagt wenn man ein geschweistes Federbein hat ist es meist teurer es up zu daten als ein Wilbert oder Ölin zu kaufen Stümmt ihr dazu?
man ich merke das ist grade der Anfang der Geschichte und es wird alle gut
.
PS: wisst ihr noch am anfang wollte ich daraus eine SuperMoto machen, und da haben wir die bestätigung das es immer anders kommt
Das mit der KTM ist einfach aus Kosten gründen umgeplant seine hat noch ein wert von 4500? -? denek 5000?
Da würde ein umbau zwar billiger sein
Reifen felgen ca.1000? und das dürfte im groben schon alles gewesen sein.
So wären wir bei einem Wert von 6000? und wenn wir eine xt Kaufen im Wert von 1000? oder max 2000? und dann ocnh 1000-1500? reinstecken sind wir bei 3,500? somit sind wir fast unter der Hälfte.
Meine ist ja nun beim Händler der mcih angerufen hat und mir sagte das nicht der Zylinder Öl sondern das der Oring am Öltermoeter def. ist und das der Motor tot war lag daran das ICH DEPP einfach ncoh auf dem stand von der GS war und in nicht auf reserve gestellt habe sonder auf OFF NÄ habe ich mir gedacht die GS-500 BJ 92 habe ich komplett Zerlegt und wieder aufgebaut (ist aber auch schon verkauft ) nun sammel ich meine Kräfte lieber für die Reise und lass es noch ander machen und bezahle was dafür selber mach ich alles (fast alles) selber und ich kann mir schon ungefähr vorstellen wie es ist wenn nur als beispiel die gange defekt sind dann fährt man mit den anderen zum Nächsten händler und bestellt die teile die voll überteuert sind wartet 3 wochen und fährt wieder zurück und schraubt am Motorrad solange rum bis alles leuft oder auch nciht.
Es wird immer ein min. geben das wir uns zurück halten müssen falls was schlimmeres passiert zB. Malaria und einer oder alle ins Krankenhaus müssen daher denke ich nciht das es das Problem ist algemein mit dem Motorrad dahin zu fahren die hauptstrecken sind auch mehr die Strasse (Landstr.) und wenn es sein muss durch die "kleine" Wüste.
Ich werde erstmal am 18.12.04 - 26.12.04 In Österreich sein und mir es ncoh einmal gut gehn lassen das einzigste wo vor ich wirklich Angstr habe ist das wir bestohlen oder sogar ermordet werden aber, über sowas darf man garnicht nachdenken ich freu mich lieber ein Dingo zum Frühstück zu haben oder ein Fisch im see zu fangen mehr so wie WILD LIFE tour

Will wer seine XT verkaufen?
Ach ja mir hat man gesagt wenn man ein geschweistes Federbein hat ist es meist teurer es up zu daten als ein Wilbert oder Ölin zu kaufen Stümmt ihr dazu?
man ich merke das ist grade der Anfang der Geschichte und es wird alle gut

PS: wisst ihr noch am anfang wollte ich daraus eine SuperMoto machen, und da haben wir die bestätigung das es immer anders kommt

RE: Afrika Planung wer Hilft uns.
moin,
dingos gibt es nicht in afrika.
ein guter freund von mir ist mit dem DED in afrika, in kamerun. schon seit ein paar jahren. der meint, nigeria wäre zu teuer, um die leichen da außer landes zu bekommen...
nix für ungut, rednose
ps.: DED heißt deutscher entwicklungsdienst...
dingos gibt es nicht in afrika.
ein guter freund von mir ist mit dem DED in afrika, in kamerun. schon seit ein paar jahren. der meint, nigeria wäre zu teuer, um die leichen da außer landes zu bekommen...
nix für ungut, rednose
ps.: DED heißt deutscher entwicklungsdienst...
RE: Afrika Planung wer Hilft uns.
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Dez-2004 UM 18:09 Uhr (GMT)[/font][p]Also Jungs,
ich würd mal einfach auf die Seite http://www.possi.de klicken, um mal den Durchblick zu kriegen. Dort dann mal in "Motorradtips und Gepäck" reinschauen. Ich halte bei solchen Mamutstouren auch nichts von reiner Jugendlichkeit (jugendlicher Leichtsinn) und Spontanität!!!
Der liebe Possi hat das Enduroreisen als sein Hobby gemacht und er kann es sich auch leisten. Die Reisen müßen Monate im vorraus geplant werden und nicht drei Wochen vorher bei einem Bier an der Theke. (naja, meine Meinung)
Ich will hiermit keinem dem Spaß verderben oder euch abraten, nach Afrika zu verreisen. Nur ich finde, und denke, ich nehm so manchen auch das Wort aus dem Mund, ihr solltet eure Reise einfach durchdachter und nach einem Plan organisieren.
Wir wollen ja nur, daß ihr wieder lebendig hier auf dieser Seite eure Urlauberfahrungen niederschreiben könnt.
Über die Diskussion zwischen KTM und Yamaha enthalte ich mich.
ich würd mal einfach auf die Seite http://www.possi.de klicken, um mal den Durchblick zu kriegen. Dort dann mal in "Motorradtips und Gepäck" reinschauen. Ich halte bei solchen Mamutstouren auch nichts von reiner Jugendlichkeit (jugendlicher Leichtsinn) und Spontanität!!!
Der liebe Possi hat das Enduroreisen als sein Hobby gemacht und er kann es sich auch leisten. Die Reisen müßen Monate im vorraus geplant werden und nicht drei Wochen vorher bei einem Bier an der Theke. (naja, meine Meinung)
Ich will hiermit keinem dem Spaß verderben oder euch abraten, nach Afrika zu verreisen. Nur ich finde, und denke, ich nehm so manchen auch das Wort aus dem Mund, ihr solltet eure Reise einfach durchdachter und nach einem Plan organisieren.
Wir wollen ja nur, daß ihr wieder lebendig hier auf dieser Seite eure Urlauberfahrungen niederschreiben könnt.
Über die Diskussion zwischen KTM und Yamaha enthalte ich mich.

RE: Afrika Planung wer Hilft uns.
jupp das alles haben wir uns zu herzen genommen aber nun ja die Hälte ist schon fast fertig.
Mein Federbein ist bei der abstümmung und gabel die KTM ist auf eis und er kauft sich eine KTM advendure 900 mit satten 200kg (??? finde ich zuschwer) der Dirk behält seine und hat siche einfach nur ein FEderbein Extra gekauft und das einzigste was sich geändert hat ist der Start wir werden es im mai - juni machen wenn semesterferien sind.
also dir rute ist auch schon fast fest nur fehlt uns der Richtige einfall wegen befestigung der sachen.
Werde mir noch tankbehälter bauen anstadt der verkleidung.
Mal sehn soweit ist shcon fast alles klar,
Freu mcih shcon auf den Sommer.
Und erstmal Danke an die offenen ohren und an die die mich angerufen haben und mich sehr gut beraten haben.
Mein Federbein ist bei der abstümmung und gabel die KTM ist auf eis und er kauft sich eine KTM advendure 900 mit satten 200kg (??? finde ich zuschwer) der Dirk behält seine und hat siche einfach nur ein FEderbein Extra gekauft und das einzigste was sich geändert hat ist der Start wir werden es im mai - juni machen wenn semesterferien sind.
also dir rute ist auch schon fast fest nur fehlt uns der Richtige einfall wegen befestigung der sachen.
Werde mir noch tankbehälter bauen anstadt der verkleidung.
Mal sehn soweit ist shcon fast alles klar,
Freu mcih shcon auf den Sommer.
Und erstmal Danke an die offenen ohren und an die die mich angerufen haben und mich sehr gut beraten haben.