Warum baut Yamaha die YZE 750 nicht?
-
- Beiträge: 95
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 13. Mär 2009, 20:13
RE: Warum baut Yamaha die YZE 750 nicht?
...
>Kannst du die Eckdaten der YZE hier mal posten? Gibt es die
>YZE als Replika auf dem gebrauchtmarkt und zu welchem preis?
>Kann irgendjemand, ausser dem potentiellen Verkäufer einer YZE
>750 etwas über die Standfestigkeit sagen?
>Steffen - träumtmit
Neh, kenne nur den angegebenen Link. Aber die ist mein Traum von (Reise-) Enduro!
Deswegen habe ich das Thema ja gestartet!
>Kannst du die Eckdaten der YZE hier mal posten? Gibt es die
>YZE als Replika auf dem gebrauchtmarkt und zu welchem preis?
>Kann irgendjemand, ausser dem potentiellen Verkäufer einer YZE
>750 etwas über die Standfestigkeit sagen?
>Steffen - träumtmit
Neh, kenne nur den angegebenen Link. Aber die ist mein Traum von (Reise-) Enduro!
Deswegen habe ich das Thema ja gestartet!
RE: Warum baut Yamaha die YZE 750 nicht?
...
>Oder Zweitmoped - da tut auch mal in den Dreck werfen
>finanziell nicht so weh. Für Touren und Reisen machen xtz 750
>und AT Sinn - und viel Spaß. Gute XTZ gibt es ohne
>Wartungsstau ab 2 Kilo - AT-Preise sind indiskutabel...
>
>Gruß Harald
Jau, ich denke, da wird es hingehen!
Danke, schön geschrieben!
>Oder Zweitmoped - da tut auch mal in den Dreck werfen
>finanziell nicht so weh. Für Touren und Reisen machen xtz 750
>und AT Sinn - und viel Spaß. Gute XTZ gibt es ohne
>Wartungsstau ab 2 Kilo - AT-Preise sind indiskutabel...
>
>Gruß Harald
Jau, ich denke, da wird es hingehen!
Danke, schön geschrieben!
RE: Warum baut Yamaha die YZE 750 nicht?
Aktuelle Ausgabe Motorrad ABENTEUER:
BMW R1200GS 230Kg
KTM 690 Enduro R 152Kg
KTM 990 Adventure 209Kg
KTM 990 Adventure R 207Kg
Suzuki V-Strom 650 220Kg
Yamaha XT660Z Ténéré 211Kg (ABS 216!)
Yamaha XT1200Z Super Tätärä 270 KG
In der gleichen Ausgabe ist ein XTZ750 Umbau, klasse gemacht. 219Kg.
Eine kleine KTM 650 Adventure (mit dem V-strom Motor) in Honda Africa Twin Qualität, das wärs, oder!?
BMW R1200GS 230Kg
KTM 690 Enduro R 152Kg
KTM 990 Adventure 209Kg
KTM 990 Adventure R 207Kg
Suzuki V-Strom 650 220Kg
Yamaha XT660Z Ténéré 211Kg (ABS 216!)
Yamaha XT1200Z Super Tätärä 270 KG
In der gleichen Ausgabe ist ein XTZ750 Umbau, klasse gemacht. 219Kg.
Eine kleine KTM 650 Adventure (mit dem V-strom Motor) in Honda Africa Twin Qualität, das wärs, oder!?
RE: Warum baut Yamaha die YZE 750 nicht?
...
>XTZ 750 und Africa Twin gehen in die Richtung, sind aber noch
>zu schwerfällig. HP2 Enduro hats gut vorgemacht, 200 Kilo und
>Boxermotor ist ein Wort. Aber du siehst ja, was das kostet.
>Aber von den Eckdaten wie die HP2, nur eine Nummer kleiner und
>leichter, das wärs. (und am Design müsste sich noch was
>ändern, ich weiss).
>Steffen - träumtmit
HP2 viel zu wenig Gelände Motorrad. Was HPN da alles gemacht hat, damit der Kirssi damit GCC fahren kann, kann ich nicht bezahlen...
>XTZ 750 und Africa Twin gehen in die Richtung, sind aber noch
>zu schwerfällig. HP2 Enduro hats gut vorgemacht, 200 Kilo und
>Boxermotor ist ein Wort. Aber du siehst ja, was das kostet.
>Aber von den Eckdaten wie die HP2, nur eine Nummer kleiner und
>leichter, das wärs. (und am Design müsste sich noch was
>ändern, ich weiss).
>Steffen - träumtmit
HP2 viel zu wenig Gelände Motorrad. Was HPN da alles gemacht hat, damit der Kirssi damit GCC fahren kann, kann ich nicht bezahlen...
RE: Warum baut Yamaha die YZE 750 nicht?
>>Ja, sorry Steffen. Hab den Beitrag ins Nirwana geschossen. Ich habs nicht übers Herz gebracht, am frühen Tag schon so schlechte Laune zu verbreiten.
:7 :7 :7
und die Alurahmen sind alle im Gelände gebrochen? OK, gut zu wissen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
:7 :7 :7
und die Alurahmen sind alle im Gelände gebrochen? OK, gut zu wissen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Warum baut Yamaha die YZE 750 nicht?
Moin,
ich denke so eine XTZ 750 hat durchaus Potential,nur muß man etwas dran machen (Gewicht,Optik und Regler)
Ok, ist zwar kein Top Aktuelles Motorrad hat aber einen tollen Motor.
Alles was nach 2005 gebaut wurde ist entweder wirklich hässlich oder (für mich )unbezahlbar.
Angenommen ich hätte Geld und Einfluss,dann hätte ich gern den neue XTZ Twinn in einer Aufmachung wie die GS 800 gesehen Quasi Yamahas Antwort auf LC 8 ,GS 800 und Konsorten.
Leider hat sich Firma Yamaha dazu entschieden die neue XTZ 1200 als
Sport Tourer mit Feldweg App auf den Markt zu werfen.
Möglicherweise für die Menschen,die sich eigentlich ne 1200GS kaufen wollen aber nicht von BMW.
Was für ne seltsame Welt.......Grübel.
ich denke so eine XTZ 750 hat durchaus Potential,nur muß man etwas dran machen (Gewicht,Optik und Regler)
Ok, ist zwar kein Top Aktuelles Motorrad hat aber einen tollen Motor.
Alles was nach 2005 gebaut wurde ist entweder wirklich hässlich oder (für mich )unbezahlbar.
Angenommen ich hätte Geld und Einfluss,dann hätte ich gern den neue XTZ Twinn in einer Aufmachung wie die GS 800 gesehen Quasi Yamahas Antwort auf LC 8 ,GS 800 und Konsorten.
Leider hat sich Firma Yamaha dazu entschieden die neue XTZ 1200 als
Sport Tourer mit Feldweg App auf den Markt zu werfen.
Möglicherweise für die Menschen,die sich eigentlich ne 1200GS kaufen wollen aber nicht von BMW.
Was für ne seltsame Welt.......Grübel.

RE: Warum baut Yamaha die YZE 750 nicht?
Ich befürchte, bei meiner Aufstellung der Gewichte stimmt etwas nicht! Aus dem www frisch gezogen "ohne Pistole":
BMW R1200GS 203Kg (vollgetankt 229Kg)
KTM 990 Adventure 209Kg
KTM 990 Adventure R 207Kg
Suzuki V-Strom 650 k. A.! Fahrfertig ist die Angabe...
Yamaha XT1200Z Super Tätärä ? (vollgetankt261 Kg)
War auf der Motorrad Show in Leer am Sonntag. Wenn Offroad, dann 990er!
Aber die Preise ...! Ca. € 13 GROßE ZETTEL für eine 12er Yam... ! Bequem ist die schon!
Die V-Strom auch, aber 150 mm Federweg und Gußräder, Ölkühler wird vom Vorderrad beschossen (gleich wieder ein € Gruß an touratech fällig). Geht alles garnicht!
Resümee:
12er GS, zu schwer + teuer + zuviel Leistung
KTM 690 Enduro R, zu wenig Reise, zuviel Racing, mit Umbau zu teuer
KTM 990 Adventure und Adventure R zu teuer + schwer + zuviel Leistung
Suzuki V-Strom 650 Straßenmotorrad!
Yamaha XT660Z Ténéré zu schwer + grauplastikoptik und Stufensitzbank! An einer Enduro? Zuviel Supercross gesehen die Entwickler?
Yamaha XT1200Z Super Tätärä siehe 12er GS
3AJ putzen + hegen + pflegen und ev. gebrauchte XTZ750 od. XRV750 besorgen!
Kein Wunder, daß immer weniger Motorräder verkauft werden, auch im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen + sozialen Entwicklung, immer mehr Händler insolvent sind und Touratech wächst!
BMW R1200GS 203Kg (vollgetankt 229Kg)
KTM 990 Adventure 209Kg
KTM 990 Adventure R 207Kg
Suzuki V-Strom 650 k. A.! Fahrfertig ist die Angabe...
Yamaha XT1200Z Super Tätärä ? (vollgetankt261 Kg)
War auf der Motorrad Show in Leer am Sonntag. Wenn Offroad, dann 990er!
Aber die Preise ...! Ca. € 13 GROßE ZETTEL für eine 12er Yam... ! Bequem ist die schon!
Die V-Strom auch, aber 150 mm Federweg und Gußräder, Ölkühler wird vom Vorderrad beschossen (gleich wieder ein € Gruß an touratech fällig). Geht alles garnicht!
Resümee:
12er GS, zu schwer + teuer + zuviel Leistung
KTM 690 Enduro R, zu wenig Reise, zuviel Racing, mit Umbau zu teuer
KTM 990 Adventure und Adventure R zu teuer + schwer + zuviel Leistung
Suzuki V-Strom 650 Straßenmotorrad!
Yamaha XT660Z Ténéré zu schwer + grauplastikoptik und Stufensitzbank! An einer Enduro? Zuviel Supercross gesehen die Entwickler?
Yamaha XT1200Z Super Tätärä siehe 12er GS
3AJ putzen + hegen + pflegen und ev. gebrauchte XTZ750 od. XRV750 besorgen!
Kein Wunder, daß immer weniger Motorräder verkauft werden, auch im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen + sozialen Entwicklung, immer mehr Händler insolvent sind und Touratech wächst!
RE: Warum baut Yamaha die YZE 750 nicht?
Fazit des ganzen: Fahr die 3AJ weiter und hab Spaß damit. Scheiss auf die 22 Jahre, Frauen sind auch erst ab 30 zu gebrauchen 

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Warum baut Yamaha die YZE 750 nicht?
>Kein Wunder, daß immer weniger Motorräder verkauft werden,
>auch im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen + sozialen
>Entwicklung, immer mehr Händler insolvent sind und Touratech
>wächst!
Also als Mitarbeiter eines Mitbewerbers von Touratech kann ich da nur lächeln...Touratech wächst aus ganz anderen Gründen die ich jetzt nicht ausbreiten darf und sollte.
Aber wer in der aktuellen MO das Bild der Erlkönig-Wasserboxer-GS mit Touratech-Aufkleber gesehen hat kann sich wohl seinen Teil denken

Irgendwo muß die Kohle ja her kommen

Grüße
Antek
RE: Warum baut Yamaha die YZE 750 nicht?
Soweit sicher richtig. Aber: das Produktangebot ist inzwischen gewachsen, beim Travel Event sind viele Leute. Bevor wir die Geschäftszahlen nicht kennen, müßig darüber zu diskutieren.
Auf den Wasserboxer bin ich gespannt ... ! Was kommt denn noch in nächster Zeit? Weiß jemand mehr? 690 Adventure R, V-Strom 650 RR
, RXV-T 450 RRRRR
, Ténéré super RR

Auf den Wasserboxer bin ich gespannt ... ! Was kommt denn noch in nächster Zeit? Weiß jemand mehr? 690 Adventure R, V-Strom 650 RR





