150 oder 160 hinterreife

Alles zum Thema XT600 & Super-Moto
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

150 oder 160 hinterreife

Beitrag von guest »

Hi,
ich habe hört das mit 160 hinterreife folgt probleme aber 150 gehts ohne probleme. Wie haben sie gemaht ob sie 160 reife hat?

Rane
"ich will Pirelli MTR60 habe"

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 150 oder 160 hinterreife

Beitrag von guest »

Hallo Rane.

Welche XT hast du? (Modell?)

Bei meiner 2KF(NF) habe ich einen 160er, aber Bridgestone.
Ist aber eine sehr haarige, enge Sache.
Soweit ich weiss, kann es aber mit einem MTR evtl. ein Problem geben, denn der fällt etwas breiter aus.
Gruss, rock.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 150 oder 160 hinterreife

Beitrag von guest »

Hi
Habe eine 3TB von 93
Habe einen Bridgestone 150er passt gerade so.
Habe gehört, dass der 160er bei schnellerer fahrt schleift.
( wenn schleift, dann auch bremst....schon langsam genug!!!!) }>
Könnte aber dennoch klappen, wenn man die Schweißnähte, die innen an der Schwinge sind, etwas sauber wegschleift. Sollte aber sehr vorsichtig, oder vom Fachmann gemacht werden. Es ist leicht zu viel weggenommen!!! Also vorsicht!!!

Gruß
Stefan

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

mutig.

Beitrag von guest »

moin,
von allem anderen, was mir zum thema "schweißnähte wegschleifen" so einfällt, mal abgesehen (und das wäre `ne ganze menge...); was wird denn wohl der dampfkessel-prüfverein zu solch` einer maßnahme sagen ?
*fragt sich* rednose

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 150 oder 160 hinterreife

Beitrag von guest »


>Könnte aber dennoch klappen, wenn man
>die Schweißnähte, die innen an
>der Schwinge sind, etwas sauber
>wegschleift.

Das sollte man komplett lassen, da es dann keinen TÜV mehr gibt. Das An- oder Wegschleifen von Schweissnähten ist unzulässig.

Ich möchte nicht in deiner Haut stecken, wenn die Naht reißt.

Gruss Matte

[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: mutig.

Beitrag von guest »

Guten Morgen!
Der sieht das doch gar nicht, weil da das riesen Rad im Weg ist!
:-)
Nein, Spass bei Seite... das sollte wirklich nur, wenn überhaupt von einem Fachmann gemacht werden, der da was von versteht.
Die gibt es aber!
gruss
Stefan

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 150 oder 160 hinterreife

Beitrag von guest »

hi
ich selber fahre nen 150er der sitze einfach besser auf der 4,25" Felge, ist flacher !!! ..habe aber auch schon mal ne XT umgebaut und nen 160er BT010 drauf gemacht ist etwas um eingiges runder und du mußt den Kettenschutz beschneiden ansonsten hat es gepaßt!!
fande den aber nicht sooo toll vom handling her aber jeder wie er mag !
..keep on drifting...

L.A. Bike Community
http://www.xterc.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: mutig.

Beitrag von guest »

moin,
nein, auch nicht vom fachmann...
nennt mich jetzt gerne überängstlich.
gruß, rednose

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: mutig.

Beitrag von guest »

Richtig, auch der Fachmann darf nichts abschleifen.

Gruss Matte

[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: mutig.

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Okt-2004 UM 04:44 Uhr (GMT)[/font][p]Ok back to the roods, was nun was sind das fuer probs die der 160ger macht? und wie schleift dann bekommt das ding ja auch kein tuef? da muss genug spielplatz sein fuer den reifen dunder der hat das letzte mal ein halle von innen gesehn ausser man baut den reifen imer wieder vorher um.

ICh will hier was learnen alles was ich bis jetzt gelesen habe hat in der mitte aufgehoert bleibt mal bei einem tema und haut den mist mal voll durch bis zum finish.

Danke.


Basteln bis der Artzt kommt.

Antworten