Warmstart

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Phase4
Beiträge: 1208
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

Warmstart

Beitrag von Phase4 »

Moin!
Meine 2Kf springt immer schlechter an,wenn sie kurz zuvor schon gelaufen ist.
Luftfilter sollte gut sein,
Platin 8er gerade gebürstet.

Kalt mit choke null Problem.
Standlicht geht z.Z. nicht aus.
Aber das kann's ja wohl nicht sein!?

OT lässt sich dann auch schlechter finden.
Im 2.Gang rückwärts schieben,bis nicht mehr geht hat auch nur zu 50% Erfolg.

Hat noch jemand Tipps?
Ventile,Dekompressionszug?
Dieses ganze Gehampel nervt langsam...

schon mal Danke

Toto1178
Beiträge: 343
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

RE: Warmstart

Beitrag von Toto1178 »

Hallo
Das liegtauch unter anderm an der grossen Hitze und an der Wärme des Motors , das Benzin verdunstet bevor es in den Brennraum gelangt deshalb springt sie mit Choke besser an.
Abhilfe schaffen 2 Alubleche die vor die Vergaser geschraubt werden. So kommt die Strahlungswärme des Motors nicht so schnell an die Vergaser.

MfG.:Thorsten
XT600 3UW Bj.1993
Wer Fehler findet, darf sie behalten.:P


Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Warmstart

Beitrag von Phase4 »

Moin!
Diese Bleche habe ich schon mal bei E-Bay gesehen,
haben die denn tatsächlich so einen großen Einfluss
auf das Warmstartverhalten?
An welchen Punkten wird so'n Ding denn befestigt?
Müsste man sich doch auch selber dängeln können.

Schönen Gruß

frankie
Beiträge: 575
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

RE: Warmstart

Beitrag von frankie »

moin,
ich habe gehört, daß diese bleche nix taugen und nur augenwischerei sind :-(
bei warmen/heißen motor zu einem drittel das gas aufreissen und kräftiger kicken - klappt immer!
gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Warmstart

Beitrag von baumafan »

Hallo
also ich halte die Bleche auch für unsinnig, zumindest in Bezug auf den Start. Meine Kisten können auch kochend heiß sein, die Springen immer an. Da braucht man auch keinen Totpunkt suchen oder ähnlich, einfach Kicker runter und läuft!

@Phase4
Du schreibst das der Totpunkt sich schlechter finden läst.
Meinst du damit jetzt das die Kompression weniger wird?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

cruiserxt
Beiträge: 158
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 18:29

RE: Warmstart

Beitrag von cruiserxt »

Salü zusammen

Bei warmem Motor trete ich einfach nur runter (mit etwas Gas) und das Teil läuft.

Gruss Daniel

XT 600 2WJ/2KF
GS 650 GD/TT39
GS 650 GS

blindesHuhn
Beiträge: 103
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:50

RE: Warmstart

Beitrag von blindesHuhn »

Habe weder im kalten noch warmen Zustand jemals Probs mit meiner 43F(alles original)gehabt-ein-,max.zweimal kicken und sie ist da.
Aber scheinbar taucht das Prob. öfter auf-erst ab den Folgemodellen oder hab ich einfach Glück?

Raubt mir bloß meine Illusionen nicht........:-(

...ich sehe was, was du nicht siehst....

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Warmstart

Beitrag von Phase4 »

@baumafan
Er lässt sich deshalb schlechter finden,weil ich dann die Klicks irgendwie nicht mehr unterscheiden kann und dann halt nicht genau weiß,ob es der OT ist oder nicht.
Das Deko einstellen brachte auch keine Hilfe.
Wie gesagt,kalt überhaupt keine Probleme.
Und wenn sie läuft,dann läuft sie wie verrückt.
Sonst noch irgendwelche Ideen?

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Warmstart

Beitrag von motorang »

Denk auch mal dran, dass die Ansaugstutzen fällig sein könnten. Dann ist bei heißem Motor das Gemisch zu mager.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

CD
Beiträge: 29
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 11:25

RE: Warmstart

Beitrag von CD »

Hallo Phase4,
den Totpunkt findet man sehr einfach, indem man den Kicker beim erstenmal ganz durchtritt (den Fuß drauf stehen lassen) und jetzt den Kicker nur noch zur Hälfte wieder hochkommen lässt, dann wieder runtertritt und die Prozedur (also Kicker nicht ganz hochkommen lassen) so lange wiederholt, bis der OT spürbar ist. Hört sich komplizierter an, als es ist und geht auch schneller, wie hier beschrieben.
Die Auto-Deko wirkt nur im oberen Bereich des Kickers, dann klickt es auch gleich. Lässt du den Kicker nicht wieder ganz hochkommen, dann "überlistest" du die Auto-Deko somit und tritts wirklich gegen die Kompression. Und das spürt man dann deutlich...
Ich hoffe, das war jetzt verständlich ausgedrückt...
Probiers mal aus, erstmal langsam, bis du den Dreh raus hast...
Hast du den OT gefunden, dann wieder den Kicker ganz hochkommen lassen, nochmal leicht (ca. ein Drittel des Kickerwegs) auf den Kicker treten (diesmal wirkt wieder die Auto-Deko, klar), um den Kolben knapp hinter OT zu bringen und du kannst jetzt mit Schmackes reintreten. Der Kolben hat somit die optimale Stellung und den größten Schwung...
Dann sollte das auch eigentlich klappen...
Viel Erfolg beim üben...
Wer die alten XT 500 (2 Ventiler) kennt, kennt auch die Startprozedur (halt mit Deko Hebel am Lenker) und hier, bei der 600er, isses dann genauso...;-)

Gruß
Chris

Antworten