Nö.... Kurz die Forumssuche bemüht.... e voila:
***************************************************
"Reifenbindung"
Tach ihr netten XT Treiber, Ich habe in letzter Zeit einige Beiträge zum Thema Reifenbindung verfolgt und wollte euch mal folgendes dazu mitteilen. Vieleicht hat der eine oder andere von euch schon mal von einer sog. "Multi-Direktive", EU-Richtlinie 97/24/EU gehört. Sie ist seit dem 01.06.06 in Kraft.Die Kernaussage der Direktive 97/24/EU ist, dass Motorradreifen durch Index-Zahlen und ihre Leistungsmerkmale definiert sind.
Eine Marken- und Typdefinition für ein bestimmtes Motorrad ist nicht vorgesehen, weil sie gegen geltendes EU-Recht verstößt,
sowohl bei ein- als auch mehrspurige Fzg. Dt. verstößt seit diesem Datum gegen diese Direktive, ein Verfahren gegen unsere Bürokraten läuft bereits.
Was ich im Klartext damit sagen will ist, das man jede Reifenmarke fahren darf die einem beliebt es muß nur die eingetr. Reifendimension eingehalten werden und der Reifen muß eine Bauartgenehmigung als Motorradreifen ( EU - Prüfzeichen )vorweisen.
Anderes Bsp. Ist z.B in den Fz. papieren zusätzl. ein Reifen eingetr. z.B 130/80-17 Enduro4 statt Orig. ohne Reifenbindung 120/90-17 ist es laut o.g. Direktive(gilt in der EU als Gesetz)kein Problem mehr andere Reifenmarken der Dimension 130/80-17 zu fahren.
Wenn es beim Tüv Probleme gibt, bin ich mir ziemlich sicher das nach einem diskreten Hinweis aus o.g. Direkitve (gilt in der EU als Gesetz)kein Prüfer irgend welche Einwände zu haben hat denn dieser müßte es am besten wissen.
So dat wollte ich nur mal so loswerden.
Schöne Grüße aus dem Münsterland
Michael
******************************************
Quelle:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search