Hallo zusammen,
nachdem ich nun den Starter auseinander hatte, stellt sich Verwirrung beim Zusammenbau ein

1. der Segering (siehe gestrichelter Kreis) den ich hier verwendet habe, ist nicht original Yamaha; er ist ein wenig weit offen, aber er sitzt stramm in der Kerbe. Kann ich den lassen oder sollte ich den originalen kaufen? (ist eben blöd, weil nicht vorhanden und ich will fertig werden)
2. in den Explosionszeichnung ist ein O-Ring (Teil Nr. 17) und ich bin nicht sicher, ob er in die "Nut" gehört, die ich mit dem roten Bogen gekennzeichnet habe oder ob der hinter den Seitendeckel gehört, also zwischen Seitendeckel und Teil 19.
(sehe gerade, ich könnte auch anders fragen: gehört der O-Ring INNERHALB des linken Motorseitendeckels oder AUßERHALB?
Danke für jede Antwort.
Achja, Drehmoment für Schrauben der Ansaugstutzen steht nicht extra im Bucheli, also 6NM?
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125