Metzler Enduro 4

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

hubihead
Beiträge: 12
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 14:15

Metzler Enduro 4

Beitrag von hubihead »

600K 3TB BJ. '92


Hallo!

Bräuchte für meine wieder nen neuen Reifensatz aber der Reifenhändler hat gemeint den Enduro 4 gibts nimmer!
Wieso nichtmehr?

Und was wär ne gute Alternative? Fahre nur auf befestigten Straßen.


MFG
Hubi

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Metzler Enduro 4

Beitrag von Speedy »

[font color="red" size="2" face="face"]Warum es den Reifen nicht mehr gibt???
Weil irgendwann mal Schluss ist. ;-)
Falls der noch nicht zu lange aus dem Programm ist versuche es mal bei VERGÖLST. Da habe ich auch schon Reifen bekommen die die Händler namentlich gar nicht mehr kannten.

Alternativen?? Keinen Schimmer- habe keine XT.[/font]

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Metzler Enduro 4

Beitrag von DeezNutz »

Vielleicht heißt der ja inzwischen nur noch Tourance? :p

__________________________________________
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Metzler Enduro 4

Beitrag von Hiha »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Nov-2007 UM 11:29 Uhr (GMT)[/font][p]
Wenn Du irgendwie kannst, nimm keinen Metzeler mehr. Ich habs auch lang nicht geglaubt, aber mittlerweile kommt mir an kein Moped mehr dieses Hartgummizeug für überteuertes Geld.
Egal was, nur kein Metzeler. Ich reg mich jedesmal wieder drüber auf, wie glumpert die sind wenns kälter oder nass wird (bei trockenheit sind sie auch kein Brüller).
Langlebigkeit in allen Ehren, aber wenn man damit nur verstärkt geradeaus fahren kann, hat das ja keinen Nutzen.
Michelin Anakee ist IMHO mit dem Enduro 4 vom Profileinsatzbereich vergleichbar, und hat echte Regentauglichkeit. Selbst in leichtem Gelände versagt er allerdings genauso. http://www.michelin-motorrad.de/enduro/anakee.shtml

Gruß
Hans
edith: Wenn Du nur auf Asfalt fährst, kannst Du den Bridgestone BT45 nehmen. Der ist auch in 90/90-21 erhältlich und der PAPPT! http://mc.bridgestone.co.jp/en/products ... /bt45.html

tombulli

RE: Metzler Enduro 4

Beitrag von tombulli »

muss hans recht geben - bloß kein metzeler!!!

alternativen: mitas E-07!!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Metzler Enduro 4

Beitrag von Tom77 »

Da kann ich meinem Namensvetter nur zustimmen:
Auf meiner XT hatte ich zunächst vom Enduro 4 zum 3er gewechselt und dachte damit zufrieden zu sein, bis ich anschließend zum Mitas E-07 kam. Ich war damals schon gegeistert: Billiger, halten fast doppelt so lange und ein wesentlich besseres Kurvenverhalten!
Als ich mir im Sommer meine 660er XTZ geholt habe waren da wieder diese miesen Enduro 3er drauf, nach 3tkm Einfahren auf dem neuen Motrorrad waren sie endlich runtergeruppelt und ich bin auch hier auf die Mitas gegangen - ich kann dir sagen, da sind wirklich 2-3 Klassen Unterschied zwischen den Pneus! Ich dachte ich hätte ein anderes Motorrad unter mir! Wer´s nicht glaubt sollte es testen!

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]

cryptomane
Beiträge: 9
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 21:02

RE: Metzler Enduro 4

Beitrag von cryptomane »

>
>alternativen: mitas E-07!!
>
>gruss tombulli
>

Wie sind die Mitas denn bei Nässe auf Asphalt?
Ich hatte mal Mitas auf einer ausgeborgten DR 650 und die waren tödlich bei Regen-keinerlei Naßhaftung.
Deshalb habe ich mich nie wieder interessiert dafür-aber vielleicht hat sich da ja was getan?

XT 500, 4-Ventiler, Österreichmodell, Bj. '84, Modell 55A, enstpricht 43F mit kleinerem Zylinder und Kolben

hubihead
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 14:15

RE: Metzler Enduro 4

Beitrag von hubihead »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Nov-2007 UM 18:52 Uhr (GMT)[/font][p]600K 3TB BJ. '92

danke erstmal für die vielen Antworten.
Also der Anakee ist ja nur für 120er freigegben aber nicht für 130er. Deshalb fällt der schon mal weg, leider, hat ja recht gut ausgesehen.
Edit: wo kann ich mir so ein Gutachten holen für den BT-45 130er.

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Metzler Enduro 4

Beitrag von Hiha »

Hast DU eine Reifenbindung eingetragen? Wenn nicht, dann brauchst Du kein Gutachten. Wenn doch, brauchst Du einen TüffINGENIEUR, der auf 2Rädern gut ist, der kann Dir alles eintragen, auch heute noch.
Siehe hier: http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID10/1458.html

Gruß
Hans

hubihead
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 14:15

RE: Metzler Enduro 4

Beitrag von hubihead »

600K 3TB BJ. '92

ja hab auf 130er nur den metzler enduro 4 eingetragen aber sonst darf ich keinen aufziehn. Mit 120er bin ich frei.
Aber bringt des überhaupt soviel die 10mm breiteren schlappen?


Antworten