Reifen für xt600

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Reifen für xt600

Beitrag von guest »

Bin auf der Suche nach Reifen fur meine xt

Zur Zeit habe ich metzler enduro 3 drauf, die sich aber schnell abnutzen.:-(

Bin auf der Suche nach einen Reifen der eine längere lebensdauer hat.

Fahre viel auf der Straße (in die Arbeit) aber auch oft im Gelände.}>

Suche also einen guten Kompromiss zwischen Gelände und Straße.


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Reifen für xt600

Beitrag von guest »

Versuch's mal mit Heidenau Enduro K60, der Preis ist super:-) und die Laufleistung auch.;-) Ich fahre ca.10000-12000km mit dem Hinterreifen und 18000 mit dem Vorderrad. Fahre die Reifen jetzt seit ca.30000km und werde die Marke nicht mehr wechseln.:7

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Reifen für xt600

Beitrag von Tom_s »

Ich fahre den TKC80 von Conti, 80% auf der Straße und 20% Off Road. Habe von anderen zwar auch schon gehört, dass die sich schnell abnutzen, kann das für mich jedoch nicht bestätigen. Ich im Februar neue drauf, die haben jetzt 3500 km runter. Beim Vorderen sieht man z.T. noch die Noppen, der hintere ist ca. 1,5 bis 2mmm abgefahren (grad nachgemessen). Ich bin selber noch am Testen, deshalb habe ich mir das notiert. Allerdings fahre ich ne XT550 (38PS). Den Reifendruck habe ich 0,4 bar höher als im Buecheli angegeben.
Ist jedoch nicht der billigste Reifen, jedenfalls hier im Raum München.


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Reifen für xt600

Beitrag von guest »

Hi,


das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich fahre ebenfalls TKC 80 vorn und hinten. Das ist jetzt mein vierter Satz. Aber nach 3500 bis 4000 km ist hinten der aalglatt.
Bisher bei allen so gewesen. Fährt man ein bissl mehr Luftdruck dann läuft er sich aber in der Mitte extrem ab und am Rand stehen noch die Stollen. Das kippelt dann immer ordentlich in Kurven und macht ein ungutes Gefühl bei Nässe.
Ich fahre immer mit ein bissl weniger Luft, dafür liegt er aber breiter auf und kippelt nicht so. Klar das er sich ein bissl schneller abfährt, aber trotzdem halte ich 10000 für übertrieben.

CU
schnulle



*****************************************
Nur wer klug ist, kann auch klug scheissen! ;-))


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Reifen für xt600

Beitrag von guest »

Hi,

wo kaufst Du die denn????


CU
schnulle



*****************************************
Nur wer klug ist, kann auch klug scheissen! ;-))


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Reifen für xt600

Beitrag von guest »

http://www.reifenwerk-heidenau.de/ dort gibt's einen Link zum Shop, da kannst Du direkt einkaufen. Ich habe meine ein paar mal beim Yamaha Händler bestellt und bei Pneuhage geordert.:-)

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Reifen für xt600

Beitrag von Tom77 »

Hi, ich bin nach Jahren Metzler Enduro 3 / 4 auf den Mitas E-07 gewechselt und bin echt begeistert! Der Reifen kostet fast die hälfte (100? für den Satz) und fährt sich einfach Super! Über die Lebensdauer kann ich Dir persönlich keine Aussage machen, aber die Reifen scheinen 10.000Km zu halten. Aber das kannst Du alles hier nachlesen: http://www.xt600.de/xt_reifenseiten/rei ... m-ed9t.htm

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]

Carsten
Beiträge: 28
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 22:35

RE: Reifen für xt600

Beitrag von Carsten »

Hallo,

Vorne habe ich meinen TKC80 jetzt gut 17tkm drauf, der ist jetzt fertig. Hinten fahre ich TKC70, hat bis jetzt 3mal 6-8tkm gehalten. Fahre zwar hauptsächlich Strasse dafür aber von schwerbeladen bis zum jammern der Reifen.
Bin soweit mit der Laufleistung zufrieden, werde jetzt aber auch wohl auf Barum mal umsteigen, um Erfahrung zu sammeln.

Gruß, Carsten

Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt,
die letzte Shell-Tankstelle geschlossen ist,
dann werdet ihr merken, dass GREENPEACE nachts
kein Bier verkauft.

Antworten