Reifen selber aufziehen?
Moderator: displex
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Reifen selber aufziehen?
Tach.
Da nun mein erster Reifenwechsel bevorsteht, wollt ich mal fragen, ob man die Schlappen auch selber auf- und abziehen kann wie beim Fahrrad oder ob man dafür zum Reifenfuzzi gehen muss.
Gruß Fabian
Da nun mein erster Reifenwechsel bevorsteht, wollt ich mal fragen, ob man die Schlappen auch selber auf- und abziehen kann wie beim Fahrrad oder ob man dafür zum Reifenfuzzi gehen muss.
Gruß Fabian
RE: Reifen selber aufziehen?
natürlich kannst du das selber machen.
du brauchst 2 montiereisen und seife. am besten zeigt dir aber erstmal jemand, der das kann, wie das geht. sonst murkst du dir ggf. furchtbar einen ab, machst ggf. deine felge kaputt und den reifen. wenn du weisst wie, ist es relativ einfach - auch wenn nicht so einfach, wie beim fahrrad
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
du brauchst 2 montiereisen und seife. am besten zeigt dir aber erstmal jemand, der das kann, wie das geht. sonst murkst du dir ggf. furchtbar einen ab, machst ggf. deine felge kaputt und den reifen. wenn du weisst wie, ist es relativ einfach - auch wenn nicht so einfach, wie beim fahrrad

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Reifen selber aufziehen?
Hi Fabian,
ich schließe mich Tombulli an!
Hole Dir jemand dazu, der das schonmal gemacht hat - sonst hast Du absolut keinen Spaß - die Tücke steckt im Detail..
Wenn das jemand richtig kann, dann geht es dast so schnell wie auf der Maschine, aber dazu gehört viel Übung..
Gruß
Peter
ich schließe mich Tombulli an!
Hole Dir jemand dazu, der das schonmal gemacht hat - sonst hast Du absolut keinen Spaß - die Tücke steckt im Detail..
Wenn das jemand richtig kann, dann geht es dast so schnell wie auf der Maschine, aber dazu gehört viel Übung..

Gruß
Peter
RE: Reifen selber aufziehen?
Wuchtet ihr die Reifen etwa nicht aus?
Ich weiss ja nicht ob ich mit einem unausgewuchtetem Reifen über 100 km/h fahren wollte
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]
Ich weiss ja nicht ob ich mit einem unausgewuchtetem Reifen über 100 km/h fahren wollte
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]
RE: Reifen selber aufziehen?
hallo fabi,
wenn du die möglichkeit hast - gehe zum reifenhändler, mach dich nicht unglücklich für die paar euro montagekosten,
wenn du es unbedingt ausprobieren willst hier eine beschreibung die aber nicht von mir ist:
*****
Meine Erfahrung kommt vom MX/Enduro, hat aber auch bei Strassenmaschinen behelfsmaessig funktioniert.
Zur Technik: 2 Montiereisen (hier 1 und 2 genannt, ca. 30 cm, die einfach gebogene Seite ist zum abmontieren, die Seite mit "wellenform" zum aufziehen des Reifens ) Platikteile zum Schutz des Felgenhorns gibt es bei HG oder so, wenn der Reifen nicht gut ueber die Felge rutscht nimmt man dort Seifenwasser, u.U. ist es sinnvoll die Reifenposition zu markieren und ihn spaeter genau so wieder zu montieren..
1. Du legst die Felge auf den Boden und drueckst die Reifen (Ventileinsatz rausschrauben)flanke ins Tiefbett der Felge, Rad umdrehen und auf der anderen Seite dasselbe- Du dehnst ja nicht den Innendurchmesser des Reifens sonder mogelst ihn rundum an der Felge vorbei wobei er jeweils gegenuebeer im Tiefbett liegen muss (!!!).
2. Du setzt 1 und 2 im Abstand von ca.20-30cm an und hebelst die Reifenflanke uebers Felgenhorn und ziehst ein Montiereisen (z.B. 2) wieder raus. Kriegst Du den Reifen nicht ueber die Felge, ist der Abstand zwischen 1 und 2 zu gross; rutscht der Reifen wieder zurueck war der Abstend zu klein.
3. Nun hast Du ein kleines Stueck Reifenflanke uebers Felgenhorn(Fh) gebracht, die Reifenflanke(Rf) laeuft li. und re. ueber das Fh und direkt dort entsteht eine kleine Luecke(!!!) zwischen Fh und Rf- genau da schiebst du 2 wieder rein, hebelst rum und arbeitest dich so immer weiter.
4. Wenn Du die gesamte Rf uebers Fh hast, Schlauch rausziehen und ...was wolltest Du eigentlich damit machen? Flicken wie beim Fahrrad?
5. Meine Empfehlung ist, den Reifen ganz abzumontiern- das ist im Endeffekt schneller und fuer den Schlauch sicherer (Erfahrungswerte): Rad hinstellen, 1 (und u.U. auch 2) von der anderen Seite einsetzen und unter Mithilfe deines Koerpergewichts den Reifen abdrueckren -1/2 benutzen dabei die Aussenseite des Fh zum Abstuetzen, also besser was unterlegen.
6. Du suchst den Reifen innen nach Dornen/Beschaedigungen/Dreck ab.
7. Montage: Schlauch leicht aufpumpen (Ventil einschrauben) das er gerade seine Form haelt und in den Reifen legen.
8. Felge hinlegen (Laufrichtung des Reifens beachten) , Reifen so drauflegen, dass du das Ventil durchs Ventilloch kriegst ohne das der Schlauch sich allzuweit vom Reifen entfernt-Ventil mit Kappe kontern. Das Ventil immer liebevoll behandeln sont kriegt es evtl. am Ansatz einen Riss...
9. Du benutzt nun die andere seite von 1 und 2 ( die "wellenform" greift am oberen Rand des Fh) und drueckst die untere Rf rundum ueber Fh, wobei Du immer nur ein Eisen rausziehst und etwas weiter erneut ansetzt; Dein Schlauch, leicht aufgepumpt, sitzt gut geschuetzt aussen im Reifen sodass Du ihn nicht mit 1/2 einklemmen kannst.
10. Bei der oberen Rf musst Du ziemlich aufpassen, das der Schlauch nirgends zwischenkommt, u.U. etwas mehr aufpumpen. Wenn es kurz vor Ende richtig schwer geht, kontrolliere ob gegenueber die Rf auch richtig in das Tiefbett gerutscht ist, u.U. nochmal etwas Luft ablassen.
11. Wenn beide Rf uebers Fh sind schaust Du, ob das Ventil geradesteht, aufpumpen und schauen, ob die Markierungen an der Rf konzentrich sind; u.U. hilft Seifenwasser und 4 bar Druck den Reifen richtig hinzudruecken.
Alles klar?
Schreib mal, ob Du das ueberhaupt alles gelesen hast (kriegt man ja Kopfschmerzen bei).
Gruesse, Markus
*****
wenn du die möglichkeit hast - gehe zum reifenhändler, mach dich nicht unglücklich für die paar euro montagekosten,
wenn du es unbedingt ausprobieren willst hier eine beschreibung die aber nicht von mir ist:
*****
Meine Erfahrung kommt vom MX/Enduro, hat aber auch bei Strassenmaschinen behelfsmaessig funktioniert.
Zur Technik: 2 Montiereisen (hier 1 und 2 genannt, ca. 30 cm, die einfach gebogene Seite ist zum abmontieren, die Seite mit "wellenform" zum aufziehen des Reifens ) Platikteile zum Schutz des Felgenhorns gibt es bei HG oder so, wenn der Reifen nicht gut ueber die Felge rutscht nimmt man dort Seifenwasser, u.U. ist es sinnvoll die Reifenposition zu markieren und ihn spaeter genau so wieder zu montieren..
1. Du legst die Felge auf den Boden und drueckst die Reifen (Ventileinsatz rausschrauben)flanke ins Tiefbett der Felge, Rad umdrehen und auf der anderen Seite dasselbe- Du dehnst ja nicht den Innendurchmesser des Reifens sonder mogelst ihn rundum an der Felge vorbei wobei er jeweils gegenuebeer im Tiefbett liegen muss (!!!).
2. Du setzt 1 und 2 im Abstand von ca.20-30cm an und hebelst die Reifenflanke uebers Felgenhorn und ziehst ein Montiereisen (z.B. 2) wieder raus. Kriegst Du den Reifen nicht ueber die Felge, ist der Abstand zwischen 1 und 2 zu gross; rutscht der Reifen wieder zurueck war der Abstend zu klein.
3. Nun hast Du ein kleines Stueck Reifenflanke uebers Felgenhorn(Fh) gebracht, die Reifenflanke(Rf) laeuft li. und re. ueber das Fh und direkt dort entsteht eine kleine Luecke(!!!) zwischen Fh und Rf- genau da schiebst du 2 wieder rein, hebelst rum und arbeitest dich so immer weiter.
4. Wenn Du die gesamte Rf uebers Fh hast, Schlauch rausziehen und ...was wolltest Du eigentlich damit machen? Flicken wie beim Fahrrad?
5. Meine Empfehlung ist, den Reifen ganz abzumontiern- das ist im Endeffekt schneller und fuer den Schlauch sicherer (Erfahrungswerte): Rad hinstellen, 1 (und u.U. auch 2) von der anderen Seite einsetzen und unter Mithilfe deines Koerpergewichts den Reifen abdrueckren -1/2 benutzen dabei die Aussenseite des Fh zum Abstuetzen, also besser was unterlegen.
6. Du suchst den Reifen innen nach Dornen/Beschaedigungen/Dreck ab.
7. Montage: Schlauch leicht aufpumpen (Ventil einschrauben) das er gerade seine Form haelt und in den Reifen legen.
8. Felge hinlegen (Laufrichtung des Reifens beachten) , Reifen so drauflegen, dass du das Ventil durchs Ventilloch kriegst ohne das der Schlauch sich allzuweit vom Reifen entfernt-Ventil mit Kappe kontern. Das Ventil immer liebevoll behandeln sont kriegt es evtl. am Ansatz einen Riss...
9. Du benutzt nun die andere seite von 1 und 2 ( die "wellenform" greift am oberen Rand des Fh) und drueckst die untere Rf rundum ueber Fh, wobei Du immer nur ein Eisen rausziehst und etwas weiter erneut ansetzt; Dein Schlauch, leicht aufgepumpt, sitzt gut geschuetzt aussen im Reifen sodass Du ihn nicht mit 1/2 einklemmen kannst.
10. Bei der oberen Rf musst Du ziemlich aufpassen, das der Schlauch nirgends zwischenkommt, u.U. etwas mehr aufpumpen. Wenn es kurz vor Ende richtig schwer geht, kontrolliere ob gegenueber die Rf auch richtig in das Tiefbett gerutscht ist, u.U. nochmal etwas Luft ablassen.
11. Wenn beide Rf uebers Fh sind schaust Du, ob das Ventil geradesteht, aufpumpen und schauen, ob die Markierungen an der Rf konzentrich sind; u.U. hilft Seifenwasser und 4 bar Druck den Reifen richtig hinzudruecken.
Alles klar?
Schreib mal, ob Du das ueberhaupt alles gelesen hast (kriegt man ja Kopfschmerzen bei).
Gruesse, Markus
*****
RE: Reifen selber aufziehen?
Hi Tom,
auf der Tenere ziehe ich die Reifen immer selber auf ohne sie auszuwuchten. Bisher keine Probleme damit!! Da kann man dann auch 140 mit fahren!!
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
auf der Tenere ziehe ich die Reifen immer selber auf ohne sie auszuwuchten. Bisher keine Probleme damit!! Da kann man dann auch 140 mit fahren!!
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
RE: Reifen selber aufziehen?
nein. halte wuchten bei der XT für überflüssig, bei grobstollern sowieso, aber auch bei "strassenbereifung" ist das nicht nötig.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Reifen selber aufziehen?
Aha, man lernt ja nie aus.
Aber für 10 Euros für runterziehen, draufziehen und Entsorgung (bei Beiden) wäre mir ehrlichgesagt die Mühe und Risken zu gross.
Wenn ich aber auf Grobstoller durch das Gelände oder in Afrika unterwegs wäre, dann würde ich das bestimmt anders sehen
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]
Aber für 10 Euros für runterziehen, draufziehen und Entsorgung (bei Beiden) wäre mir ehrlichgesagt die Mühe und Risken zu gross.
Wenn ich aber auf Grobstoller durch das Gelände oder in Afrika unterwegs wäre, dann würde ich das bestimmt anders sehen

Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]
RE: Reifen selber aufziehen?
Hi Tom,
um die 10,- EUR fuer den Reifenhaendler geht es mir bei solchen Aktionen nicht.
Vielmehr moechte ich Erfahrungen sammeln um bei einer Tour abseits der Zivilisation auch handlungsfaehig zu sein. Wer da dann zum ersten Mal einen Reifen wechseln/abziehen will/muss kann leicht verzweifeln!!
Insofern betrachte ich solche Aktionen als Uebung und bei 40 Grad im Schatten war es letzten Sommer auch eine Art des koerperlichen Trainings!! So viel wie da schwitze ich sonst noch nicht mal in der Sauna!!
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
um die 10,- EUR fuer den Reifenhaendler geht es mir bei solchen Aktionen nicht.
Vielmehr moechte ich Erfahrungen sammeln um bei einer Tour abseits der Zivilisation auch handlungsfaehig zu sein. Wer da dann zum ersten Mal einen Reifen wechseln/abziehen will/muss kann leicht verzweifeln!!
Insofern betrachte ich solche Aktionen als Uebung und bei 40 Grad im Schatten war es letzten Sommer auch eine Art des koerperlichen Trainings!! So viel wie da schwitze ich sonst noch nicht mal in der Sauna!!

Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
RE: Reifen selber aufziehen?
Hmm, also ich hab einmal versucht, nen schlauchlosen Reifen von meiner GS nur abzuziehen und bin fast ausgeflippt. Üüüüüüüberall Drahtgeflecht, dass sich ziemlich gegen meine Versuche gewehrt hat...
Ich glaub die Erfahrung wars mir wert, aber bei schlauchlosen nur noch Reifenhändler. Mal schauen ob ichs mal bei der XT versuch, aber ich glaub ich sollte mir das vorher echt mal zeigen lassen. Naja, danke auf jeden Fall.
Fabian
Ich glaub die Erfahrung wars mir wert, aber bei schlauchlosen nur noch Reifenhändler. Mal schauen ob ichs mal bei der XT versuch, aber ich glaub ich sollte mir das vorher echt mal zeigen lassen. Naja, danke auf jeden Fall.
Fabian