Radcomputer an die XT bauen?

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
paulipan
Beiträge: 79
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 14:27

Radcomputer an die XT bauen?

Beitrag von paulipan »

Hallo zusammen,

da es sich bei meiner XT um eine Importmodell handelt, hätte ich gerne einen Fahrradcomputer an meine XT gebaut.
Von Sigma gibt es ja den MC8 speziell auf für Moppeds.

Passen auch alle anderen Modelle an Moppeds?

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Radcomputer an die XT bauen?

Beitrag von enrico320i »

Hier gut beschrieben und es geht jeder muss nicht unbedingt für Motorräder sein sollte nur keiner mit Funk sein die spinnen durch den Zündfunken. Bei ebay bekommt man die Sigma so von 10 -20 Euro.

http://www.moppedcafe.de/xt600z_2.htm#Sigma

Quelle: http://www.moppedcafe.de

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Radcomputer an die XT bauen?

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
den sigma mc8 habe ich auch an meiner 3tb zusätzlich angebaut, anbau war ohne zusätzliche teile problemlos und der tacho funktioniert prima..
den impulsgeber habe ich mit kabelbindern an der tachowelle befestigt und den beigelegten zusätzlichen magneten an der radnabe geklebt,
nachteil von dem mc8 könnte sein das die anzeige sich nicht abschaltet oder abschalten lässt, batterie hat jedoch 2 jahre gehalten..

günter

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Radcomputer an die XT bauen?

Beitrag von Steffen »

Die ganzen Sigma Fahrradcomputer lassen sich nicht abschalten. Bei den Fahrradmodellen muss man das Kabel verlängern.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

paulipan
Beiträge: 79
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 14:27

RE: Radcomputer an die XT bauen?

Beitrag von paulipan »

Kann man da einfach ein Kabel dazwischen löten? Das sollte doch klappen, oder?

Bis wieviel km/h gehen die normalen Sigma Modelle BC?

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: Radcomputer an die XT bauen?

Beitrag von ekke »

Kabel zwischen löten hab ich auch gemacht am besten im Bereich der Lampe und Armaturen.

Sigmas gehen bis 300 km/h. Sollte reichen! ;-)

Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: Radcomputer an die XT bauen?

Beitrag von thomas600z »

Die ganze Löterei würde ich mir sparen.

Für fast alle Sigma BC-Modelle gibt es eine Halterung mit Hinterradsensor. Das hierbei längere Kabel hat die ideale Länge für die Moppedgabel.

Funzt bei meiner 1VJ einwandfrei.

Thomas


paulipan
Beiträge: 79
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 14:27

RE: Radcomputer an die XT bauen?

Beitrag von paulipan »

Hi,

habe bei Ebay einen Computer ergattert und bereits montiert.
Kabel habe ich verlängert und somit verlötet. Ging eigentlich problemlos...

Antworten