Motorradkindersitz
-
- Beiträge: 212
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Motorradkindersitz
Hi Wolfgang,
kann das hier so nicht stehen lassen.
>An einige Herren - warum sucht Ihr wieder Krach? Erklärt es ihm doch vernünftig, so daß er Abstand davon nimmt, aber beleidigt ihn doch nicht gleich so massiv! Es ist doch gut, wenn jemand danach fragt. So besteht Einfluß drauf - alles andere löst höchstens Trotz aus...
Ich suche keine Krach. Ich habe es hart "erklärt", denn es ist nunmal einfach verrückt das mit einem Baby zu probieren. Ich hoffte ihn damit wachzurütteln. Eine so brutale Frage hat eine ebensolche Antwort verdient. Du kennst meine Kinder und weißt bestimmt auch sicher wie ein vernünftiger Papa auf sowas reagieren muß. Wenn ich mir den dünnen Hals eines dreijährigen vorstelle. Das ist Irrsinn überhaupt daran zu denken. Verantwortungslos. Da muß ein Wachrüttler hin. Ich habe nicht beleidigt. Vielleicht erkennt er durch meine Antwort, wie dumm seine Frage eigentlich war. Ingo und Du, ihr habt es sehr sachlich erklärt. Ich habe mein Entsetzen zum Ausdruck gebracht. Der Vorteil des Fragers ist, dass er sich aus den Antworten ziehen kann was er braucht. Ich konnte einfach nicht umhin mein Entsetzen auszudrücken.
Gruß
Bernd
http://www.buhj.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]
kann das hier so nicht stehen lassen.
>An einige Herren - warum sucht Ihr wieder Krach? Erklärt es ihm doch vernünftig, so daß er Abstand davon nimmt, aber beleidigt ihn doch nicht gleich so massiv! Es ist doch gut, wenn jemand danach fragt. So besteht Einfluß drauf - alles andere löst höchstens Trotz aus...
Ich suche keine Krach. Ich habe es hart "erklärt", denn es ist nunmal einfach verrückt das mit einem Baby zu probieren. Ich hoffte ihn damit wachzurütteln. Eine so brutale Frage hat eine ebensolche Antwort verdient. Du kennst meine Kinder und weißt bestimmt auch sicher wie ein vernünftiger Papa auf sowas reagieren muß. Wenn ich mir den dünnen Hals eines dreijährigen vorstelle. Das ist Irrsinn überhaupt daran zu denken. Verantwortungslos. Da muß ein Wachrüttler hin. Ich habe nicht beleidigt. Vielleicht erkennt er durch meine Antwort, wie dumm seine Frage eigentlich war. Ingo und Du, ihr habt es sehr sachlich erklärt. Ich habe mein Entsetzen zum Ausdruck gebracht. Der Vorteil des Fragers ist, dass er sich aus den Antworten ziehen kann was er braucht. Ich konnte einfach nicht umhin mein Entsetzen auszudrücken.
Gruß
Bernd
http://www.buhj.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]
Gruß
ZIP
ZIP
RE: Motorradkindersitz
Hi Bernd,
ok, sei entsetzt - letztlich ist eine graduelle Frage, was "verantwortungslos" ist. Fakt ist, daß Motorradfahren an sich ein statistisch 10-fach höheres Unfallrisiko darstellt. 3 J. total unvernünftig. 6 J. - mit Sicherheit auch sehr unvernünftig! 10 J. - wieviel "unvernünftig" ist das? Gemessen an der Sicherheit eines am Straßenverkehr teilnehmenden Zweirades nicht wirklich vertretbar, eher auch lebensverachtend - oder? Motorradfahren ist unter Vernunftsaspekten betrachtet ziemlich bescheuert und so mancher erwachsener! Mitfahrer hat nicht den Hauch einer Ahnung, was ihn physikalisch erwartet, wenn sich die Geschwindigkeit seiner warmen Sitzbank von viel nach sehr wenig in sehr kurzer Zeit verringert... Ab wann ist jemand physisch, wie geistig einer Unfallsituation gewachsen?
Wenn sich hier jemand aus dem Fenster lehnt und mit irgendwas einfach nur angeben will - den soll ruhig der Spott treffen. Ich glaube aber nicht, daß sich der "Passat" mit seiner Frage geoutet hat, um hier häßliche Kommentare sammeln zu gehen. Ich denke, daß man ihm das so kompetent klar machen kann, daß er sich das überlegen wird. Wenn nicht - helfen Kraftausdrücke kein Stück weiter. Ich finde es gut, daß er diese Frage gestellt hat.
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 13.000 Km
ok, sei entsetzt - letztlich ist eine graduelle Frage, was "verantwortungslos" ist. Fakt ist, daß Motorradfahren an sich ein statistisch 10-fach höheres Unfallrisiko darstellt. 3 J. total unvernünftig. 6 J. - mit Sicherheit auch sehr unvernünftig! 10 J. - wieviel "unvernünftig" ist das? Gemessen an der Sicherheit eines am Straßenverkehr teilnehmenden Zweirades nicht wirklich vertretbar, eher auch lebensverachtend - oder? Motorradfahren ist unter Vernunftsaspekten betrachtet ziemlich bescheuert und so mancher erwachsener! Mitfahrer hat nicht den Hauch einer Ahnung, was ihn physikalisch erwartet, wenn sich die Geschwindigkeit seiner warmen Sitzbank von viel nach sehr wenig in sehr kurzer Zeit verringert... Ab wann ist jemand physisch, wie geistig einer Unfallsituation gewachsen?
Wenn sich hier jemand aus dem Fenster lehnt und mit irgendwas einfach nur angeben will - den soll ruhig der Spott treffen. Ich glaube aber nicht, daß sich der "Passat" mit seiner Frage geoutet hat, um hier häßliche Kommentare sammeln zu gehen. Ich denke, daß man ihm das so kompetent klar machen kann, daß er sich das überlegen wird. Wenn nicht - helfen Kraftausdrücke kein Stück weiter. Ich finde es gut, daß er diese Frage gestellt hat.
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 13.000 Km
RE: Motorradkindersitz
Hi Wolfgang,
es ist verantwortungslos, denn im Falle eines Unfalles kann der Treiber des Zweirades die Verantwortung für einen dreijährigen Körper hinter sich nunmal nicht übernehmen. Und ja, Du hast vollkommen Recht, es ist lebensverachtend.
Ich weiß wie gefährlich Moppedfahren ist. Ich setze mich dieser Gefahr freiwillig aus. Mit Erfahrung, Instinkt, Mut und was sonst noch dazugehört. Alles Dinge die Kinder nicht haben. Ein Kind weiß nicht was passieren könnte und wie es zu reagieren hat.
Auch ich glaube nicht, das er häßlich Kommentare sammeln wollte, aber er hat eine deftige Antwort verdient. Dabei bleibe ich. Wer eine Frage auf einem solchen Niveau stellt, muß auch eine entsprechende Antwort abkönnen.
Ich war vielleicht hart, aber nicht inkompetent und Kraftausdrücke habe ich auch keine gebraucht. Ich finde es schlimm, dass ein Mensch eine solche Frage stellt. Ein bischen gesunder Menschenverstand sollte ausreichen, um diese Frage nicht stellen zu müssen.
Gruß
Bernd
http://www.buhj.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]
es ist verantwortungslos, denn im Falle eines Unfalles kann der Treiber des Zweirades die Verantwortung für einen dreijährigen Körper hinter sich nunmal nicht übernehmen. Und ja, Du hast vollkommen Recht, es ist lebensverachtend.
Ich weiß wie gefährlich Moppedfahren ist. Ich setze mich dieser Gefahr freiwillig aus. Mit Erfahrung, Instinkt, Mut und was sonst noch dazugehört. Alles Dinge die Kinder nicht haben. Ein Kind weiß nicht was passieren könnte und wie es zu reagieren hat.
Auch ich glaube nicht, das er häßlich Kommentare sammeln wollte, aber er hat eine deftige Antwort verdient. Dabei bleibe ich. Wer eine Frage auf einem solchen Niveau stellt, muß auch eine entsprechende Antwort abkönnen.
Ich war vielleicht hart, aber nicht inkompetent und Kraftausdrücke habe ich auch keine gebraucht. Ich finde es schlimm, dass ein Mensch eine solche Frage stellt. Ein bischen gesunder Menschenverstand sollte ausreichen, um diese Frage nicht stellen zu müssen.
Gruß
Bernd
http://www.buhj.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]
Gruß
ZIP
ZIP
RE: Motorradkindersitz
Über das Für und Wider des Mitnehmens von Kindern könnte man jetzt stundenlang reden. Ich denke, das sich Passat schon Gedanken gemacht hat, WO und WANN Er sein Kind mitnehmen möchte um die Gefahr zu minimieren.
Jedenfalls ist das auch nicht verantwortungsloser als die Mamis, die ich jeden Morgen bei uns am Kindergarten sehe. Da stehen die Drei bis Fünfjährigen teilweise vorne auf dem Beifahrersitz und winken aus dem Fenster....
Meine Kids sind auch erst mitgefahren, als die Füße sicheren Halt fanden und die (Kinder)- Schutzbekleidung gepasst hat.
Es hat meinen Kindern nicht geschadet und sie haben sich was die Bewegungsabläufe auf einem Zweirad angeht sehr schnell den Gegebenheiten angepasst.
Es ist wohl Jedem selbst zu überlassen was er im gesetzlichen Rahmen seinen Kindern antut oder eben nicht aber es gibt ja anscheinend einen Markt für Kinderschutzbekleidung, Helme und eben diese Kindersitze - also steht "Passat" wohl auch nicht alleine da....
Grüße
Heinz
Jedenfalls ist das auch nicht verantwortungsloser als die Mamis, die ich jeden Morgen bei uns am Kindergarten sehe. Da stehen die Drei bis Fünfjährigen teilweise vorne auf dem Beifahrersitz und winken aus dem Fenster....
Meine Kids sind auch erst mitgefahren, als die Füße sicheren Halt fanden und die (Kinder)- Schutzbekleidung gepasst hat.
Es hat meinen Kindern nicht geschadet und sie haben sich was die Bewegungsabläufe auf einem Zweirad angeht sehr schnell den Gegebenheiten angepasst.
Es ist wohl Jedem selbst zu überlassen was er im gesetzlichen Rahmen seinen Kindern antut oder eben nicht aber es gibt ja anscheinend einen Markt für Kinderschutzbekleidung, Helme und eben diese Kindersitze - also steht "Passat" wohl auch nicht alleine da....
Grüße
Heinz
RE: Motorradkindersitz
Hallo an alle,
ok, geben wir meinem Namensvetter die Chance sich auch nochmal dazu zu äußern. Hoffentlich haben wir - respektive ich - ihn nicht zu sehr verschreckt.
Eine Anmerkung noch Heinz: Kinderschutzbekleidung, Kinderhelme und Kindersitze. Alles für Kinder. Nicht für Babys. Und mit noch nicht mal 3 ist man glaube ich noch nicht mal ein Kleinkind. Glaube ich. Aber das ist ja wieder Gesetzeskram und darum gehts ja nicht.
http://www.buhj.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]
ok, geben wir meinem Namensvetter die Chance sich auch nochmal dazu zu äußern. Hoffentlich haben wir - respektive ich - ihn nicht zu sehr verschreckt.
Eine Anmerkung noch Heinz: Kinderschutzbekleidung, Kinderhelme und Kindersitze. Alles für Kinder. Nicht für Babys. Und mit noch nicht mal 3 ist man glaube ich noch nicht mal ein Kleinkind. Glaube ich. Aber das ist ja wieder Gesetzeskram und darum gehts ja nicht.
http://www.buhj.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]
Gruß
ZIP
ZIP
RE: Motorradkindersitz
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Mai-2004 UM 21:48 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Mai-2004 UM 21:42 Uhr (GMT)[/font]
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Mai-2004 UM 21:41 Uhr (GMT)[/font]
Nun melde ich mich doch nochmal,x( ich weiß nicht warum hier die Leute so entsetzt reagieren. Wo ist der Unterschied zwischen einem Fahrradsitz, wo das Kind sogar angeschnallt werden muß und einem Motorradsitz, wo dem Aussehen nach das Kind ziemlich sicher drin sitzt und auch runter kann. Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad (und Kind hinten drauf) durch die Stadt und muß sagen, daß dies um ein vielfaches gefährlicher ist, als all die Sachen, die ich mit Motorrad erlebt habe. Ich denke nur an rechtsabbiegende Fahrzeuglenker an Kreuzungen, selbst wenn Radwege und entsprechende Ampeln vorhanden sind, die mich jedesmal zum "Scheibenwischer" zwingen. Ich fahre seit 1986 motorisierte Zweiräder und hab seitdem über 100.000km weg (mit meiner XT, BJ '96 sind's jetzt 57000). Ich will mit meinem Kind auch keine Highspeedorgien feiern. Es geht nur um den Spaß an der Sache und kurze Strecken auf ruhigen Landstraßen. Wenn ich mich an meine Kindheit zurückerinnere, da sind ganze Familien auf dem Moped unterwegs gewesen. Papa vorne, Mama hinten und Kind zwischendrin. Schutzbekleidung? Helmpflicht? Kindersitz? Oftmals saß noch ein zweites Kind auch auf dem Tank. Das soll nur mal zeigen, daß Eure Väter und Mütter, oder Omi's und Opi's auch schon diesen Vogel hatten und wirft denen jemand Gedankenlosigkeit und Leichtsinn vor? Mir ging's eigentlich nicht um die Frage ob und wann, sondern wer mit dem Sitz oder dem Thema Erfahrungen hat. x(
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Mai-2004 UM 21:41 Uhr (GMT)[/font]
Nun melde ich mich doch nochmal,x( ich weiß nicht warum hier die Leute so entsetzt reagieren. Wo ist der Unterschied zwischen einem Fahrradsitz, wo das Kind sogar angeschnallt werden muß und einem Motorradsitz, wo dem Aussehen nach das Kind ziemlich sicher drin sitzt und auch runter kann. Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad (und Kind hinten drauf) durch die Stadt und muß sagen, daß dies um ein vielfaches gefährlicher ist, als all die Sachen, die ich mit Motorrad erlebt habe. Ich denke nur an rechtsabbiegende Fahrzeuglenker an Kreuzungen, selbst wenn Radwege und entsprechende Ampeln vorhanden sind, die mich jedesmal zum "Scheibenwischer" zwingen. Ich fahre seit 1986 motorisierte Zweiräder und hab seitdem über 100.000km weg (mit meiner XT, BJ '96 sind's jetzt 57000). Ich will mit meinem Kind auch keine Highspeedorgien feiern. Es geht nur um den Spaß an der Sache und kurze Strecken auf ruhigen Landstraßen. Wenn ich mich an meine Kindheit zurückerinnere, da sind ganze Familien auf dem Moped unterwegs gewesen. Papa vorne, Mama hinten und Kind zwischendrin. Schutzbekleidung? Helmpflicht? Kindersitz? Oftmals saß noch ein zweites Kind auch auf dem Tank. Das soll nur mal zeigen, daß Eure Väter und Mütter, oder Omi's und Opi's auch schon diesen Vogel hatten und wirft denen jemand Gedankenlosigkeit und Leichtsinn vor? Mir ging's eigentlich nicht um die Frage ob und wann, sondern wer mit dem Sitz oder dem Thema Erfahrungen hat. x(
RE: Motorradkindersitz
Kurz und knapp:
Wenn du das Echo nicht ab kannst, dann frag einfach nicht!!!!!!!!!!!!!!1
Bis denne
Speedy http://home.arcor.de/honnen7
Wenn du das Echo nicht ab kannst, dann frag einfach nicht!!!!!!!!!!!!!!1
Bis denne
Speedy http://home.arcor.de/honnen7
RE: Motorradkindersitz
Servus Bernd,
1. Zu Deiner Frage bzgl. der Kindersitze kann ich Dir leider nicht weiterhelfen
da keine Erfahrung. Meine Möpschen (7 und 8,5) haben zuviel Schiss vor der 750er Wuchtbrumme, als dass da der Wunsch zum Mitfahren jemals aufgekommen wäre.
Ich würde mich an Deiner Stelle an den sachlichen Argumenten von Ingo und Juergen_ orientieren.
2. Bezüglich der Polemik, die hier mal wieder am entstehen ist, kann ich nur sagen, dass es mich schon sehr verwundert, welch abstruse Gedanken die Runde machen: Man wird also schon mehr oder weniger als potentieller Kindstöter dahingestellt, nur weil der Gedanken geäußert wird, ein Kind mal auf dem Mopped mitnehmen zu wollen. Wenn ich sehe, wie hier in der "Ökohauptstadt" Freiburg Kinder transporiert werden (Fahrradkindersitz und/oder im Fahrradanhänger - Kopfhöhe genau in LKW-Stoßstangenhöhe), erscheint mir der - moderate - Transport auf einem Töff nicht als völlig abwegig.
3. Besonders pikant dabei ist ja, dass noch vor Kurzem in der Laberecke ausgiebig darüber diskutiert wurde, wie schön und unkompliziert alles "früher" gewesen ist (WIR WAREN HELDEN)
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID18/615.html##
("wir trugen keine Helme..")
nunmehr aber bereits eine einfache Anfrage bzgl. Kindersitze mit absolutem Unverständnis abgestraft wird.
Viele Grüße, quiri
*dersoeinkleinesWesenauchlieberimMaxiCosispazierenfahrenwürde*
1. Zu Deiner Frage bzgl. der Kindersitze kann ich Dir leider nicht weiterhelfen

Ich würde mich an Deiner Stelle an den sachlichen Argumenten von Ingo und Juergen_ orientieren.
2. Bezüglich der Polemik, die hier mal wieder am entstehen ist, kann ich nur sagen, dass es mich schon sehr verwundert, welch abstruse Gedanken die Runde machen: Man wird also schon mehr oder weniger als potentieller Kindstöter dahingestellt, nur weil der Gedanken geäußert wird, ein Kind mal auf dem Mopped mitnehmen zu wollen. Wenn ich sehe, wie hier in der "Ökohauptstadt" Freiburg Kinder transporiert werden (Fahrradkindersitz und/oder im Fahrradanhänger - Kopfhöhe genau in LKW-Stoßstangenhöhe), erscheint mir der - moderate - Transport auf einem Töff nicht als völlig abwegig.
3. Besonders pikant dabei ist ja, dass noch vor Kurzem in der Laberecke ausgiebig darüber diskutiert wurde, wie schön und unkompliziert alles "früher" gewesen ist (WIR WAREN HELDEN)
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID18/615.html##
("wir trugen keine Helme..")
nunmehr aber bereits eine einfache Anfrage bzgl. Kindersitze mit absolutem Unverständnis abgestraft wird.
Viele Grüße, quiri
*dersoeinkleinesWesenauchlieberimMaxiCosispazierenfahrenwürde*
@ Quiri
Das hast du jetzt aber schön geschrieben.
Nur wenn man hier postet ist es klar, das verschiedene Antworten kommen auf die dann natürlich auch wieder geantwortet wird.
So vertritt dann jeder seine verschiedenen Ansichten und Meinungen.
Das würde dann auch erklären, warum er keine klare Antwort a la "Kindersitz für Baby' s ist geil" bekommen hat.
Allerdings wurde hier keine positive Antwort gegeben, somit wäre die Frage dann auch beantwortet.
Weiterhin interessiert es mich einen Scheiss, ob in Stadt A oder Dorf B Mütter oder Väter tagtäglich das Leben der "lieben Kleinen" riskieren. Das war nämlich gar nicht gefragt (und mal ehrlich, man kann sich ja auch nicht über jeden Mist den Kopf zerbrechen). Hier ging es einzig und alleine um Kindersitze für knapp 3 jährige.
Auch wenn es nur eine kleine Tour auf einer "ruhigen Landstrasse" sein soll..... was soll der Kappes? Ruhige Landstrassen gibt es nicht- dafür aber Wildwechsel, Raser, Ölflecken, Kuhscheisse etc. etc. Auf die Fresse legen kann man sich immer und überall.
Und was "die Helden" angeht:
Klar haben wir früher viel Mist verzapft. Aber erstens waren wir älter, zweitens hatten wir einen eigenen Willen (3 jährige auch????) und drittens stand' s in der Laberecke- sollte also zur Unterhaltung dienen und nicht als "Leitfaden".
Und der Vergleich zu früher, das mit dem 4 Personen Mopped, der hinkt ja ganz gewaltig. Damals gab' s wesentlich weniger Verkehr, PS schwächere Fahrzeuge, extrem beschissene Strassen und was weiss ich nicht alles.
Hat wohl schon seinen Grund warum wir unseren Kindern heute verbieten was wir früher selbst gemacht haben
Bis denne
Speedy http://home.arcor.de/honnen7
Nur wenn man hier postet ist es klar, das verschiedene Antworten kommen auf die dann natürlich auch wieder geantwortet wird.
So vertritt dann jeder seine verschiedenen Ansichten und Meinungen.
Das würde dann auch erklären, warum er keine klare Antwort a la "Kindersitz für Baby' s ist geil" bekommen hat.
Allerdings wurde hier keine positive Antwort gegeben, somit wäre die Frage dann auch beantwortet.
Weiterhin interessiert es mich einen Scheiss, ob in Stadt A oder Dorf B Mütter oder Väter tagtäglich das Leben der "lieben Kleinen" riskieren. Das war nämlich gar nicht gefragt (und mal ehrlich, man kann sich ja auch nicht über jeden Mist den Kopf zerbrechen). Hier ging es einzig und alleine um Kindersitze für knapp 3 jährige.
Auch wenn es nur eine kleine Tour auf einer "ruhigen Landstrasse" sein soll..... was soll der Kappes? Ruhige Landstrassen gibt es nicht- dafür aber Wildwechsel, Raser, Ölflecken, Kuhscheisse etc. etc. Auf die Fresse legen kann man sich immer und überall.
Und was "die Helden" angeht:
Klar haben wir früher viel Mist verzapft. Aber erstens waren wir älter, zweitens hatten wir einen eigenen Willen (3 jährige auch????) und drittens stand' s in der Laberecke- sollte also zur Unterhaltung dienen und nicht als "Leitfaden".
Und der Vergleich zu früher, das mit dem 4 Personen Mopped, der hinkt ja ganz gewaltig. Damals gab' s wesentlich weniger Verkehr, PS schwächere Fahrzeuge, extrem beschissene Strassen und was weiss ich nicht alles.
Hat wohl schon seinen Grund warum wir unseren Kindern heute verbieten was wir früher selbst gemacht haben

Bis denne
Speedy http://home.arcor.de/honnen7
Gesetzeslage
Hier § 35a StVZO Abs.9
"Krafträder, auf denen ein Beifahrer befördert wird, müssen mit einem Sitz für den Beifahrer ausgerüstet sein. Dies gilt nicht bei der Mitnahme eines Kindes unter sieben Jahren, wenn für das Kind ein besonderer Sitz vorhanden und durch Radverkleidungen oder gleich wirksame Einrichtungen dafür gesorgt ist, daß die Füße des Kindes nicht in die Speichen ......."
möchte das jetzt nicht bewerten, wollte nur die Gesetzeslage schildern.
Grüße
Heinz
"Krafträder, auf denen ein Beifahrer befördert wird, müssen mit einem Sitz für den Beifahrer ausgerüstet sein. Dies gilt nicht bei der Mitnahme eines Kindes unter sieben Jahren, wenn für das Kind ein besonderer Sitz vorhanden und durch Radverkleidungen oder gleich wirksame Einrichtungen dafür gesorgt ist, daß die Füße des Kindes nicht in die Speichen ......."
möchte das jetzt nicht bewerten, wollte nur die Gesetzeslage schildern.
Grüße
Heinz