Meine Damen, meine Herren.....
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: VORSTELLUNG EDELSTAHL KRALLENFUßRASTEN
>Servus!
>
>Ich finde: Noch passt es hier eher rein als in
>"Biete" oder "Surftipps", solange es das
>jetzt war mit der Eigenwerbung!
>Kannst du damit leben Kolega Oelfuss?
>
>Gruß Tom
Eben drum hab ich ihn nicht verschoben.
Hab den Hersteller mal informiert, wie er seine Teile hier anbieten kann, das wars dann für mich.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
>
>Ich finde: Noch passt es hier eher rein als in
>"Biete" oder "Surftipps", solange es das
>jetzt war mit der Eigenwerbung!
>Kannst du damit leben Kolega Oelfuss?
>
>Gruß Tom
Eben drum hab ich ihn nicht verschoben.
Hab den Hersteller mal informiert, wie er seine Teile hier anbieten kann, das wars dann für mich.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: VORSTELLUNG EDELSTAHL KRALLENFUßRASTEN
von wegen wechselbare Schleifer: an meinen früheren 4 und Zweizylindern waren die schleifer mit Gewinde in den Rastenkörper gedreht... konnt man grade ne Schraube (M8 x 20/30) reindrehen und fertig... ist ja eh ein Verschleifteil
hat Sinn gemacht, sowas. Die XT-Rasten gehen bei mir aber mit der jetzigen XT irgendwie nicht mehr so willig auf den Asphalt... naja, im Sommer dann...
*zirkel & frääääääs*
Steffen
Anm.d.Red.: was mir am besten an Detes neuen rasten gefällt ist der Vorhang - fehlt nur noch der Trommelwirbel...
*boxencheck
hat Sinn gemacht, sowas. Die XT-Rasten gehen bei mir aber mit der jetzigen XT irgendwie nicht mehr so willig auf den Asphalt... naja, im Sommer dann...
*zirkel & frääääääs*
Steffen
Anm.d.Red.: was mir am besten an Detes neuen rasten gefällt ist der Vorhang - fehlt nur noch der Trommelwirbel...
*boxencheck
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:11
RE: Bilder der aktuellen Varianten5
Hallo
XT und TT Rasten sind nicht gleich, alle TT 600 Tasten von 84 - heute passen auch an die 660er XTZ 5 Valve und umgekehrt. Bei den Neuen 660er, keine Ahnung, aber die Rasten Bohrungen und der Anschlag sind bei XT 600 - heute anders. Kann man nicht einfach tauschen.
Aber sonst sehr geile Rasten , RESPEKT.
ciao klaus
XT und TT Rasten sind nicht gleich, alle TT 600 Tasten von 84 - heute passen auch an die 660er XTZ 5 Valve und umgekehrt. Bei den Neuen 660er, keine Ahnung, aber die Rasten Bohrungen und der Anschlag sind bei XT 600 - heute anders. Kann man nicht einfach tauschen.
Aber sonst sehr geile Rasten , RESPEKT.
ciao klaus
RE: Bilder der aktuellen Varianten5
>alle TT 600 Tasten von 84 - heute passen auch an die 660er XTZ 5 Valve und umgekehrt.
Kann so eigentlich nicht stimmen, weil die 59X Rasten an die 43F passen und somit auch an alle anderen 600er XTs.
Meine Vermutung ist das es sich frühstens nach 91 geändert hat.
Kann so eigentlich nicht stimmen, weil die 59X Rasten an die 43F passen und somit auch an alle anderen 600er XTs.
Meine Vermutung ist das es sich frühstens nach 91 geändert hat.
RE: VORSTELLUNG EDELSTAHL KRALLENFUßRASTEN
Moin zum Thema Schleifpads hätte ich noch einen Verbesserungsvorschlag :9
Wäre es nicht sinnvoll die Schleifpads von oben anzuschrauben? Sprich den Schraubenkopf nach oben und Gewinde in den Pads?
Ich kenne das noch von den Inlinern, wenn man etwas zu lange wartet ist der Schraubenkopf mit abgeschliffen und dann hat man der Salat
...wenn ich Steffens Beitrag so lese, dann hat er wohl das gleiche gemeint? Falls ja dann nichts für ungut
Gruß Tom
Wäre es nicht sinnvoll die Schleifpads von oben anzuschrauben? Sprich den Schraubenkopf nach oben und Gewinde in den Pads?
Ich kenne das noch von den Inlinern, wenn man etwas zu lange wartet ist der Schraubenkopf mit abgeschliffen und dann hat man der Salat

...wenn ich Steffens Beitrag so lese, dann hat er wohl das gleiche gemeint? Falls ja dann nichts für ungut

Gruß Tom
RE: VORSTELLUNG EDELSTAHL KRALLENFUßRASTEN
neineinein...
also der Schraubenkopf UNTEN, der wird abgeflext. Die meisten Sportlerrasten haben ja oben eine glatte geschlossene Gummi- oder geriffelte Alufläche. Und zum verkontern in der Fußraste nehmen wir eine M8er Mutter. Das beantwortet auch die Frage, wie man die Schraube wieder raus bekommt, nachdem man den chicen Innensechskant abgeflext hat. Umgekehrt wäre es auch etwas doof, weil a) dann der Schraubenkopf auf die Sohle drückt (ok, könnte man in der Raste versenken) und b) das Gewinde der Schraube ja dann vergnaddelt ist und auch nicht ohne weiteres wieder raus geht
Steffen
also der Schraubenkopf UNTEN, der wird abgeflext. Die meisten Sportlerrasten haben ja oben eine glatte geschlossene Gummi- oder geriffelte Alufläche. Und zum verkontern in der Fußraste nehmen wir eine M8er Mutter. Das beantwortet auch die Frage, wie man die Schraube wieder raus bekommt, nachdem man den chicen Innensechskant abgeflext hat. Umgekehrt wäre es auch etwas doof, weil a) dann der Schraubenkopf auf die Sohle drückt (ok, könnte man in der Raste versenken) und b) das Gewinde der Schraube ja dann vergnaddelt ist und auch nicht ohne weiteres wieder raus geht
Steffen
RE: VORSTELLUNG EDELSTAHL KRALLENFUßRASTEN
Also ich denke mal an einer XT gehört schon einiges zu um urplötzlich mit zu weit abgeschliefenden Schleifer da zu stehen.
Ist ja nun nicht so das die Kiste in absolut jeder Kurve volle Granate aufsetzt und wenn dann hat man da selten noch den Fuss drauf um ordentlich Druck aus zu üben.
Meine Einschätzung im Normalen Alltag halten die Ewig, bei verschärften Einsatz (also Kartbahn oder Landstraßenjünger) mindesten 1-2 Jahre.
Ich hätte mir von Alex ja welche aus Titan gewünscht,die würde dann zumindest richtig schöne Funken machen.
:+
Ist ja nun nicht so das die Kiste in absolut jeder Kurve volle Granate aufsetzt und wenn dann hat man da selten noch den Fuss drauf um ordentlich Druck aus zu üben.
Meine Einschätzung im Normalen Alltag halten die Ewig, bei verschärften Einsatz (also Kartbahn oder Landstraßenjünger) mindesten 1-2 Jahre.
Ich hätte mir von Alex ja welche aus Titan gewünscht,die würde dann zumindest richtig schöne Funken machen.
:+
RE: VORSTELLUNG EDELSTAHL KRALLENFUßRASTEN
bestellt 
aus Titan wäre zwar ganz nett, aber ich denke kaum bezahlbar, da die Verarbeitung sehr heikel ist - befasse mich mit dem Thema gerade etwas eingehender, bzw wird gerade was aus Titan gebaut.
Mir wurde versichert, daß die Legierung schweißbar ist, falls ich die Raste doch mal irgendwie überlasten sollte und ich spare mir einiges an Arbeit ähnliche Teile selber zu fertigen oder irgendwelche KTMxyz-Teile anzupassen. Der Schleifer ist meiner Meinung nach eher unnötig aber die Standfläche genau nach meinen Vorstellungen.
MfG,
Torn

aus Titan wäre zwar ganz nett, aber ich denke kaum bezahlbar, da die Verarbeitung sehr heikel ist - befasse mich mit dem Thema gerade etwas eingehender, bzw wird gerade was aus Titan gebaut.
Mir wurde versichert, daß die Legierung schweißbar ist, falls ich die Raste doch mal irgendwie überlasten sollte und ich spare mir einiges an Arbeit ähnliche Teile selber zu fertigen oder irgendwelche KTMxyz-Teile anzupassen. Der Schleifer ist meiner Meinung nach eher unnötig aber die Standfläche genau nach meinen Vorstellungen.
MfG,
Torn
RE: VORSTELLUNG EDELSTAHL KRALLENFUßRASTEN
das mit dem Aufsetzen stimmt zumindest für die XTs früherer generationen. Bei der letzten Ausfahrt war aber eine "neuere" ~95er XT (E) dabei, zu zweit mit latschigem Federbein... da wäre das wieder was anderes. Wobei da würde ich dann erstmal in ein Federbein investieren.
Steffen
Steffen
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:11
RE: Bilder der aktuellen Varianten
Hi
Bei mir passen TT Rasten, nicht an alte xt 600 Tenere ( habe 6 stück zum probieren ) vielleicht bin ich auch zu blöd ????
Klaus
Bei mir passen TT Rasten, nicht an alte xt 600 Tenere ( habe 6 stück zum probieren ) vielleicht bin ich auch zu blöd ????
Klaus