TT600, 56
Verfasst: So 5. Okt 2025, 16:47
Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues Projekt angelacht, diesmal keine XT sondern TT600,59x.
Für die Kenner, schon mit Doppelkolbenbremssattel der 3SW.
Ich hatte schon 2xTT600,59X also nicht absolutes Neuland
Sieht auf dem Bild besser aus als sie ist, aber wenigstens mit voller Leistung in den Papieren.
Nach erstem Zerlegen, fehlen einige Teile oder sind am Ende. Der Rahmen ist voller Erde im Bereich der Fußrasten, wurde wohl ordentlich benutzt.
Plan ist die Kiste wieder schick zu machen, 12V mit XT-Lichtmaschine und evtl. ein ruckgedämpftes Hinterrad. Beim Zylinderkopf ist eine unschöne Riefe auf der Steuerkettenseite in der Lagerung der Nockenwelle.
Da hat es wohl mal was eingezogen.
Da die Lagerung und auch die Nockenwelle sonst aber einen für mich normal gebrauchten EIndruck macht,
was tun? Ich neige dazu den Riefengrund auszupolieren und es zusätzlichen Schmierkanal schön zu reden.
Was meinen die Schrauber?
ich habe mir ein neues Projekt angelacht, diesmal keine XT sondern TT600,59x.
Für die Kenner, schon mit Doppelkolbenbremssattel der 3SW.
Ich hatte schon 2xTT600,59X also nicht absolutes Neuland
Sieht auf dem Bild besser aus als sie ist, aber wenigstens mit voller Leistung in den Papieren.
Nach erstem Zerlegen, fehlen einige Teile oder sind am Ende. Der Rahmen ist voller Erde im Bereich der Fußrasten, wurde wohl ordentlich benutzt.
Plan ist die Kiste wieder schick zu machen, 12V mit XT-Lichtmaschine und evtl. ein ruckgedämpftes Hinterrad. Beim Zylinderkopf ist eine unschöne Riefe auf der Steuerkettenseite in der Lagerung der Nockenwelle.
Da hat es wohl mal was eingezogen.
Da die Lagerung und auch die Nockenwelle sonst aber einen für mich normal gebrauchten EIndruck macht,
was tun? Ich neige dazu den Riefengrund auszupolieren und es zusätzlichen Schmierkanal schön zu reden.
Was meinen die Schrauber?