Seite 1 von 2

43F Neuaufbau

Verfasst: Fr 30. Aug 2024, 15:00
von IXTEneu
Hallo zusammen,
über die letzten 1,5 Jahre habe ich mir eine 43 F wieder aufgebaut.
Ne Menge Neu und -Gebrauchtteile verbaut, und was noch so in der Garage von anderen XT da gewesen ist.
Man kann feststellen, dass die Preise für Gebrauchtteile von Unverschämt bis fair reichen.
Jetzt mit 2KF Rumpf, 3EW Zylinderkopf, 5 Gang von Moritz, Ölpumpe 3AJ, Kurbelwelle im Tausch von Moritz Alumotordeckel an Stelle von Magnesiumdeckeln, LIMA neu gewickelt, Kupplung, und,und.......
Wäre auch schneller gegangen aber nach dem Lappendebakel
viewtopic.php?f=300&t=156625&p=183937#p183937
musste der Motor noch mal raus.
HU ist durch,jetzt noch anmelden und dann fahren und hoffen das alles passt.
43f final.jpg
43f final.jpg (325.89 KiB) 4883 mal betrachtet

Re: 43F Neuaufbau

Verfasst: Fr 30. Aug 2024, 19:14
von stefan_xt
Sehr schick, viel Spass damit.

Re: 43F Neuaufbau

Verfasst: Fr 30. Aug 2024, 21:42
von IXTEneu
Danke,
ich weiss nicht ob es am Alter (55) liegt.
Aber ich bin immer mehr mit einer alten XT600/Tenere ausreichend motorisiert.Obwohl ich auch eine 990 ADV fahren könnte.

Re: 43F Neuaufbau

Verfasst: Fr 30. Aug 2024, 22:33
von Steinhahn
Sehr schön, gefällt mir!

Kommt auf den Tank noch ein Pickerl?

Viel Freude mit der Maschin!

Re: 43F Neuaufbau

Verfasst: Fr 30. Aug 2024, 23:06
von IXTEneu
Danke,
da hält ja nix auf Dauer. Deshalb erstmal ohne.
Mit wäre natürlich schöner.

Re: 43F Neuaufbau

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 08:17
von stefan_xt
Ein Aufkleber auf dem Tank hält schon, wirft allerdings Blasen. Der 43F Tank auf meiner Frankenstein 34L hier ist zwar lackiert, aber so ein Aufkleber klebt, auch seit 2 Jahren auf dem unlackiertem Acerbis der 2KF.

Re: 43F Neuaufbau

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 23:08
von IXTEneu
Hallo,
an anderer Stelle hatte ich geschrieben , dass ich die "Extensions" für die Ansaugstutzen von Kedo probieren werde.
https://www.kedo.de/ansaugstutzen-space ... 27936.html
Funktioniert, entspanntes montieren der Ansaugschläuche zum LUFIkasten.
Bei der Montage kann man sich aber Stolperkannten einbauen, zentriert sich nicht selbst. Man muss also doppelt kucken ob alles fluchtet.
Die Papierdichtung sind, vermutlich wenn man mal demontiert, festgebacken.
Alu Ansaug.jpg
Alu Ansaug.jpg (129.33 KiB) 993 mal betrachtet

Re: 43F Neuaufbau

Verfasst: So 3. Nov 2024, 12:27
von kayu
Superschöner Aufbau!
Einfach top die 43F, kein unnötiger Schnickschnack und schön leicht.
Dann noch den sinnvollerweise größeren Tank, der 2KF Fender und Acerbis Desert Heckfender, schön schwarz weiß, perfekt!
Und witzig: So oder sehr ähnlich habe ich mir mein nächstes Projekt auch vorgestellt!

Re: 43F Neuaufbau

Verfasst: So 3. Nov 2024, 12:40
von Straßenschrauber
Gefällt.
Den Acerbis-Heckfender hab ich bei meiner schnell wieder gegen original getauscht. Geschmackssache halt.
Den größeren Tank hätte ich auch gerne, aber den vergilbenden Acerbis möchte ich mir nicht antun.

Re: 43F Neuaufbau

Verfasst: So 3. Nov 2024, 12:52
von Lindi
Schick! Viel Spaß damit!