Aus der Kiste auf die Straße 1JV
Verfasst: So 21. Mär 2021, 07:17
Moin Leute
Ein neues Projekt steht bei mir, uns an und diesesmal ist es eine Tenere 1JV. Diese möchte ich zusammen mit meinem Vater, als Vater-Sohn-Projekt, wieder auf die Straße bringen. Da die Tenere noch Neuland für uns ist, würden wir uns sehr über Tipps und Anregungen von euch freuen. Wir wollten uns Zeit lassen und wollten hier nach und nach unsere Fortschritte zeigen.
Die 1JV hat der Vorbesitzer mit einem Kolbenklemmer vor zwei Jahren gekauft und zu uns in den Norden bringen lassen. Hier hat er sie auseinander genommen und in Kisten in der Scheune verstaut. Den Zylinder hat er in der Zischenzeit bei Kedo honen lassen und einen neuen Kolben gekauft......und wie wir alle es kennen, kamen andere Projekte dazwischen und die schöne 1JV wurde vergessen.
Jetzt haben mein Vater und ich sie ins Auto geladen und in die Werkstatt gebracht, um sie aus den Kisten wieder auf die Straße zu bringen.
Der Plan ist es:
- alle Verschleißteile am Fahrwerk und am Motor zu tauschen
- den Motor zu überholen
-alle Teile neu zu pulvern
- nötige Verbesserungen durchführen
Wir wollen kein Motorrad für das Museum aufbauen, sie soll in ihrem natürlichen Habitat eingesetzt werden und wenn alles gut läuft und keine anderen Projekte dazwischen kommen
, mich in vier Jahren Richtung Osten begleiten.
Dieses Woche gab es den Startschuß und wir haben die Teile vom Strahlen abgeholt. Die Schwinge haben wir dann silber matt und den Rahmen und Anbauteile schwarz matt beschichtet. Hier einmal vorher und nachher
[attachment]IMG_20210315_144128_105.jpg[/attachment][attachment]IMG_20210315_144128_105.jpg[/attachment]
Ende April sind die progressiven Federn wieder bei Matthies lieferbar. Durch Corona gab es auch hier Lieferprobleme und sie haben sie nicht auf Lager. Dann wird die Gabel vorne überholt und wir können sie schon einmal soweit zusammenstecken, dass wir ein Rolling Chassi haben. Bis dahin werden die Felgen poliert, neue Radlager eingesetzt und die Bremse hinten überholt.
Ein neues Projekt steht bei mir, uns an und diesesmal ist es eine Tenere 1JV. Diese möchte ich zusammen mit meinem Vater, als Vater-Sohn-Projekt, wieder auf die Straße bringen. Da die Tenere noch Neuland für uns ist, würden wir uns sehr über Tipps und Anregungen von euch freuen. Wir wollten uns Zeit lassen und wollten hier nach und nach unsere Fortschritte zeigen.
Die 1JV hat der Vorbesitzer mit einem Kolbenklemmer vor zwei Jahren gekauft und zu uns in den Norden bringen lassen. Hier hat er sie auseinander genommen und in Kisten in der Scheune verstaut. Den Zylinder hat er in der Zischenzeit bei Kedo honen lassen und einen neuen Kolben gekauft......und wie wir alle es kennen, kamen andere Projekte dazwischen und die schöne 1JV wurde vergessen.
Jetzt haben mein Vater und ich sie ins Auto geladen und in die Werkstatt gebracht, um sie aus den Kisten wieder auf die Straße zu bringen.
Der Plan ist es:
- alle Verschleißteile am Fahrwerk und am Motor zu tauschen
- den Motor zu überholen
-alle Teile neu zu pulvern
- nötige Verbesserungen durchführen
Wir wollen kein Motorrad für das Museum aufbauen, sie soll in ihrem natürlichen Habitat eingesetzt werden und wenn alles gut läuft und keine anderen Projekte dazwischen kommen

Dieses Woche gab es den Startschuß und wir haben die Teile vom Strahlen abgeholt. Die Schwinge haben wir dann silber matt und den Rahmen und Anbauteile schwarz matt beschichtet. Hier einmal vorher und nachher
[attachment]IMG_20210315_144128_105.jpg[/attachment][attachment]IMG_20210315_144128_105.jpg[/attachment]
Ende April sind die progressiven Federn wieder bei Matthies lieferbar. Durch Corona gab es auch hier Lieferprobleme und sie haben sie nicht auf Lager. Dann wird die Gabel vorne überholt und wir können sie schon einmal soweit zusammenstecken, dass wir ein Rolling Chassi haben. Bis dahin werden die Felgen poliert, neue Radlager eingesetzt und die Bremse hinten überholt.