2te 2KF

Hier könnt ihr eure Umbauten / Erweiterungen zeigen.
Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 2te 2KF

Beitrag von 2KFan »

Zündungsklingeln … das könnte auch eine Möglichkeit sein.

Ich habe ja nach der dummen Vergaserbohraktion noch einen Ölwechsel gemacht. Da hatte ich schon den neuen Vergaser.

Hierbei habe ich die Zündkerze draußen gehabt, weil ich nach dem Befüllen das Moped geschoben habe. (Tipp von Moritz restliches Öl durch den hinteren Ventildeckel, Zündkerze raus und dann schieben bis es aus dem Ölfilterdeckel herauskommt)

Es könnte sein das ich die Zündkerze nicht fest genug angezogen habe… keine Ahnung ob das auch eine Ursache ist. Vielleicht gehe ich es heute mal an.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 2te 2KF

Beitrag von 2KFan »

So, gerade habe ich nochmal die CDI, die Zündkerze und den Tank getauscht.
Hier mal ein Bild der Zündkerze:
IMG_2024-10-31-120122.jpeg
IMG_2024-10-31-120122.jpeg (348.57 KiB) 613 mal betrachtet
Kein Unterschied :roll:

Es ist so ein Vibrieren und Brummen beim Beschleunigen. Gefühlt fährt man mit 25 PS durch die Gegend.

Keine Ahnung, ob das die Ventile sein können…
Ich kann mir auch nicht vorstellen das mit dem Motor irgendwas ist, da Moritz ja mit Sicherheit einen super Job gemacht hat. Also eigentlich muss es etwas sein was ich verursacht habe, aber was …

Habe auch nochmal den Ventildeckel geöffnet und reingeschaut. Sieht alles normal aus.

Ich weiß echt nicht so richtig weiter…
Könnte das Ventilspiel kontrollieren…

Ein Putzlappen kann da nicht reingezogen worden sein. Ich könnte natürlich trotzdem nochmal in den Ansaugtrakt schauen… vielleicht ist ja doch irgendwas anderes bei den ganzen ein- und Ausbau Aktionen reingekommen…würde man ja sehen wenn da was reingekommen ist?

Vergaser… hmmm wie gesagt mit dem Vergaser der anderen XT war das Problem genauso vorhanden. Und der Vergaser läuft bei der anderen XT gut.

Kompression messen… wie mache ich das denn nun ? Ich dachte dafür brauche ich bestimmte Gerätschaften?
Zuletzt geändert von 2KFan am Do 31. Okt 2024, 12:26, insgesamt 5-mal geändert.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: 2te 2KF

Beitrag von Lindi »

Rutscht vielleicht die Kupplung? Ölwechsel wurde ja gemacht: welche Art&Sorte vorher/nachher.
Meine SR500er reagieren auf manche synthetischen Öle mit Kupplungsrutschen...
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 2te 2KF

Beitrag von 2KFan »

Vor- und nach dem Ölwechsel :
Eurol 20W50 Mineral von KEDO.

Ist das mit der Kupplung nicht auch von Moritz eingestellt worden… weiß nicht wie sich eine rutschende Kupplung anfühlt. Aber an sich hab ich beim schalten und Kuppeln keine Probleme…
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

stefan_xt
Beiträge: 118
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: 2te 2KF

Beitrag von stefan_xt »

Schau nach der Lima - eventuell ist der Pickup hin oder das Kabel hat Kontaktprobleme. Die koennte nur mit der 12 Grad laufen, dann kommt keine Leistung.
Einfach mal die Widerstaende gegen Masse messen, wie Christian es beschrieben hat.

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 2te 2KF

Beitrag von 2KFan »

Was genau ist eigentlich der Pickup? Kannte den Begriff gar nicht. Wo kann ich das messen? Muss der LiMa Deckel dafür ab?
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

kayu
Beiträge: 381
Registriert: So 16. Feb 2020, 11:28
Wohnort: Köln

Re: 2te 2KF

Beitrag von kayu »

Wo wohnst du denn?
Kann dir nicht jemand helfen? :D
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh :ugeek:

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 2te 2KF

Beitrag von 2KFan »

In der Nähe von Hannover… Ich habe leider niemanden im Bekanntenkreis der mir helfen kann. Hab schon überlegt meine beiden Kisten auf den Hänger zu stellen und zu Moritz zu bringen. Aber auch umständlich. Vor allem weil es ja vermutlich/ hoffentlich bei beiden Mopeds nur ne Kleinigkeit ist.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

stefan_xt
Beiträge: 118
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: 2te 2KF

Beitrag von stefan_xt »

Der Pickup der 2KF besteht aus zwei Spulen in einem Plastikgehaeuse. Jede Spule hat ihren Magneten Aussen an 2 Positionen an dem Gehaeuse. Der Pickup befindet sich im Lima Deckel und ist ueber einen dreipoligen Stecker mit der CDI verbunden. Auf dem Polrad befinden sich 2 Ausbuchtungen (keine Ahnung wie man es nennen soll) die genau an diesen beiden Magneten des Pickups laufen. Am Ende werden Spannungen von ich meine ca. 50V induziert, also im Grunde ein Signal, daraus macht die CDI die Zuendverstellung. Am Anfang bei 12 Grad dann Drehzahl abhaengig bis 36 Grad. Genaueres zB. hier:
https://transmic.fr/
Zum Messen muss nix ab, ausser der Tank damit Du an den Stecker kommst, der sich in der Naehe der Zuendspule befindet.
Du musst Dinge ausschliessen, sonst wird das nix und endet in Aktionismus gepaart mit Frust.

Benutzeravatar
IXTEneu
Beiträge: 146
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 13:13

Re: 2te 2KF

Beitrag von IXTEneu »

Zum Verständnis, (hatte letztens an der Lichmaschine zu tun)
Im grünen Kringel, links Pickup.
Im grünen Kringel, unten der 3_polige Stecker, hier kann man die Pichupwerte abgreifen.
20240718_203446.jpg
20240718_203446.jpg (313.87 KiB) 461 mal betrachtet
Aus 2KF WHB
Pichup lima.jpg
Pichup lima.jpg (103.88 KiB) 461 mal betrachtet
Gruß IXTEneu
XT600 34L
XT600 43F
990 ADV
690 Enduro

Antworten