TT600, 56

Hier könnt ihr eure Umbauten / Erweiterungen zeigen.
Antworten
Benutzeravatar
IXTEneu
Beiträge: 168
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 13:13

TT600, 56

Beitrag von IXTEneu »

Hallo zusammen,

ich habe mir ein neues Projekt angelacht, diesmal keine XT sondern TT600,59x.
Für die Kenner, schon mit Doppelkolbenbremssattel der 3SW.
Ich hatte schon 2xTT600,59X also nicht absolutes Neuland
Sieht auf dem Bild besser aus als sie ist, aber wenigstens mit voller Leistung in den Papieren.
Nach erstem Zerlegen, fehlen einige Teile oder sind am Ende. Der Rahmen ist voller Erde im Bereich der Fußrasten, wurde wohl ordentlich benutzt.
Plan ist die Kiste wieder schick zu machen, 12V mit XT-Lichtmaschine und evtl. ein ruckgedämpftes Hinterrad.
tt600 3.jpg
tt600 3.jpg (195.75 KiB) 34 mal betrachtet
Beim Zylinderkopf ist eine unschöne Riefe auf der Steuerkettenseite in der Lagerung der Nockenwelle.
Da hat es wohl mal was eingezogen.
Da die Lagerung und auch die Nockenwelle sonst aber einen für mich normal gebrauchten EIndruck macht,
was tun? Ich neige dazu den Riefengrund auszupolieren und es zusätzlichen Schmierkanal schön zu reden.
Was meinen die Schrauber?
1jk riefe.jpg
1jk riefe.jpg (200.9 KiB) 34 mal betrachtet
Gruß IXTEneu
XT600 34L
XT600 43F
990 ADV
690 Enduro

stefan_xt
Beiträge: 140
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: TT600, 56

Beitrag von stefan_xt »

Ich würde es mir auch so einreden :-), aber im Ernst auf den Fotos sieht das doch ok aus, wie Du sagst leicht polieren fürs Gewissen und fahren.
Völlig belanglos, aber 1JK müsste doch srx sein, mit den kleinen Ventilen hab ich auch gerade auf der Werkbank. Hat Deiner den Entlüftungnippel am Ventildeckel, weil am Block seh ich den nicht ?

Benutzeravatar
IXTEneu
Beiträge: 168
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 13:13

Re: TT600, 56

Beitrag von IXTEneu »

Wie ich bei meinem letzten Projrkt schon gelernt habe, es gibt 1JK-Köpfe bei den 43F Varianten aus den USA(3EW) mit den kleinen Ventilen und jetzt eben bei der TT600 die ich jetzt hier habe.
Interessant hier bei, sie sitzen auf 3AJ Zylindern.
(Kopfdichtung wie 2KF)
Öltanküberlauf (Entlüftungnippel)in den Kopf, nicht in den Block wie bei 2KF. Scheint als hätte man seinerzeit die alten Baureihen nicht mit dem neueren 2KF Zylinderkopf ausgestattet und nur den Zylinder der letzte Ausbaustufe genommen.
Werde es wohl bearbeiten und verbauen.
Motorblock ist noch nicht getrennt, aber Getriebe hat Karies, kann ich schon sehen,wenn ich ander Kurbelwelle vorbeischaue.
Gruß IXTEneu
XT600 34L
XT600 43F
990 ADV
690 Enduro

Antworten