Da scheiden sich ja auch die Geister. Ich hab das bei meiner ersten XT am Anfang immer so gemacht. Zuletzt nicht mehr. Eigentlich gab es seit dem ich ausschließlich 102 Oktan tanke keine Start- und Vergaserprobleme mehr. Vielleicht ist es wirklich die Verbindung zum Sekundärvergaser + Düsenstock. Wurde ja kaum beansprucht in der Einfahrphase und jetzt macht es sich bemerkbar.DreiTehBeh1991 hat geschrieben: ↑Do 11. Sep 2025, 19:22Moin,
Was machst du mir dem Sprit im Gaser wenn die mal länger stehen? Es ist wirklich zu empfehlen den abzulassen oder austuckern lassen.. Dann sollte sowas nicht passieren.
Liebe Grüße
Tobi
Ich habe die Hoffnung, dass ich es am Wochenende hinbekomme, wenn ich die Schwimmerkammer bzw. den Deckel reinige, den Verbindungsschlauch erneuere und die Düsen ordentlich durchpuste.