3te 2KF

Hier könnt ihr eure Umbauten / Erweiterungen zeigen.
Hiha
Beiträge: 3384
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: 3te 2KF

Beitrag von Hiha »

Da gehört ein spezielles Sicherungsblech und natürlich eine Mutter drauf, gibts bei Kedo. Lebenswichtig, auch für den Motor.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5309
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: 3te 2KF

Beitrag von christian78 »

Die Achse hat axial etwas Spiel. Aber nicht radial.
Das Ritzel klemmt den Lagerinnenring nicht => Festziehen des Ritzels wird dran nichts ändern.

Getriebeausgangslager durch zu geringen Kettendurchhang platt?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 1057
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 3te 2KF

Beitrag von 2KFan »

Na dann ist ja alles gut, das minimale Spiel ist nur axial.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5309
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: 3te 2KF

Beitrag von christian78 »

Geringfügiges axiales Spiel ist normal.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 1057
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 3te 2KF

Beitrag von 2KFan »

Nochmal eine Frage in die Runde.

Ich möchte diese 2KF ja gerne Orginal so wie sie 89 ausgeliefert wurde aufbauen. Die einzige Ausnahme wird die furchtbare Kotflügelverlängerung am Heck sein. Die bleibt weg.

Den „Spritzschutz“ für den vorderen Kotflügel würde ich grundsätzlich gerne montieren. Allein schon wegen der 3 Löcher. Aber ich finde ihn optisch auch gar nicht so schlecht und er schützt ja wahrscheinlich tatsächlich ein wenig vor Schmutz.

Der einzige Haken für mich sind die verdeckten Lufthutzen. Wahrscheinlich auch der Grund warum er meist abgebaut wurde.

Was meint ihr? Ist das tatsächlich schädlich? Oder meint ihr man könnte ihn so ausschneiden, dass die Hutzen offen bleiben?
IMG_6922.jpeg
IMG_6922.jpeg (340.5 KiB) 28 mal betrachtet
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)

kayu
Beiträge: 415
Registriert: So 16. Feb 2020, 11:28
Wohnort: Köln

Re: 3te 2KF

Beitrag von kayu »

es ist egal
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh :ugeek:

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 1057
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 3te 2KF

Beitrag von 2KFan »

Ich dachte immer das geschlossene Kotflügel ungesund für die XTs sind und insbesondere bei der 1VJ mitunter ursächlich für thermische Probleme waren.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)

Antworten