3te 2KF
-
- Beiträge: 1780
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: 3te 2KF
Schwer zu sagen, wenn man nicht weiß, um welchen Kunststoff es sich handelt.
Re: 3te 2KF
Vielleicht ein Gummikleber?
Hier mal ein kleines Gruppenbild: Elektrik läuft ! 1 Durchgang Zitronensäure, reicht fast schon was?
Hier mal ein kleines Gruppenbild: Elektrik läuft ! 1 Durchgang Zitronensäure, reicht fast schon was?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~29.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~44.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~29.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~44.000)
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: 3te 2KF
Gibt ja nicht nur einen Gummityp. Und eben nicht jeder lässt sich haltbar kleben.
Dem Tank würde ich einmal Zitronensäure noch gönnen. Vielleicht vorher oben noch entrosten.
Dem Tank würde ich einmal Zitronensäure noch gönnen. Vielleicht vorher oben noch entrosten.
- christian78
- Beiträge: 5275
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: 3te 2KF
Kauf die einfach neue
Die reißen, weil sie alt und brüchig sind. Wenn du das klebst - selbst wenns halten würde, reißt es an ner anderen Stelle.
Das einzigste was hier halten könnte wäre Sikaflex/Karosseriekleber.
Von innen aufbringen. Eine Rippe auffüllen.
Tank sieht schon sehr gut aus.
Wie gesagt, ich rate die von ner Beschichtung stark ab.

Die reißen, weil sie alt und brüchig sind. Wenn du das klebst - selbst wenns halten würde, reißt es an ner anderen Stelle.
Das einzigste was hier halten könnte wäre Sikaflex/Karosseriekleber.
Von innen aufbringen. Eine Rippe auffüllen.
Tank sieht schon sehr gut aus.
Wie gesagt, ich rate die von ner Beschichtung stark ab.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: 3te 2KF
Wie gesagt, es gibt leider die dunkelblauen Faltenbälge nirgendwo mehr. Ich habe herausgefunden, dass die 3TB von 1990 (dunkelblau) und von 1995 (schwarz) ebenfalls die gleichen Faltenbälge haben. Aber leider bislang keine Möglichkeit welche zu bekommen.christian78 hat geschrieben: ↑So 3. Aug 2025, 23:06Kauf die einfach neue![]()
Die reißen, weil sie alt und brüchig sind. Wenn du das klebst - selbst wenns halten würde, reißt es an ner anderen Stelle.
Das einzigste was hier halten könnte wäre Sikaflex/Karosseriekleber.
Von innen aufbringen. Eine Rippe auffüllen.
Tank sieht schon sehr gut aus.
Wie gesagt, ich rate die von ner Beschichtung stark ab.
Zubehör hat nur welche in helleren Blautönen.
Ich habe ja noch das Sikaflex von der DZM Aktion, vielleicht probiere ich es damit. Wenn sie dann woanders später reißen habe ich es wenigstens versucht.
Zu dem Tank, ich habe nicht vor ihn beschichten zu lassen. Wie lowrider empfohlen hat, werde ich noch einen Zitronendurchgang machen.
Meint ihr ich kann den Tank danach von innen mit etwas WD 40 benetzen, damit sich kein Flugrost bildet…
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~29.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~44.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~29.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~44.000)
- christian78
- Beiträge: 5275
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: 3te 2KF
Würde ich auch. WD40 taugt aber nicht viel dafür. Nimm Ballistol. Oder wennd er Tank länger leer bleibt Fluidfilm.
Musste aber dann vor der ersten Betankung spülen.
Oder du tankst einfach Gemisch.
Ich würde auch noch nen Durchgang machen.
Oben musst du nochmal ran!
Die Nachbaubälge riechen wie Laternenpfahl ganz unten.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: 3te 2KF
christian78 hat geschrieben: ↑Mo 4. Aug 2025, 12:29
Die Nachbaubälge riechen wie Laternenpfahl ganz unten.



Die einzigen originalen Bälge die es noch gibt und halbwegs optisch passen wären die schwarzen… aber sooo super passt das zum Blau auch nicht.
Das dunkelblau ist schon optimal… habe schon bei anderen Herstellern geschaut. Die von der Africa Twin aus der Zeit waren auch dunkelblau und könnten ggf. passen.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~29.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~44.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~29.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~44.000)