Vielleicht ist es für den ein oder anderen interessant....
Da ich nächstes Jahr mit nem Kumpel mal ein bischen ausserhalb befestigter Straßen unterwegs sein möchte, habe ich mir aus überwiegend Restteilen eine 2KF zusammengebaut. Fokus lag nicht auf Originalität, eher funktional und hoffentlich robust und nicht zu teuer. Habe erst Mitte August angefangen, es fehlen noch Räder, Kettensatz und die HE Bremsscheibe. Die Plastikteile sind nicht mehr wirklich schön, das Teil wurde wohl zum Reisen benutzt, der Tank war tatsächlich mal blau - der Rahmen und Plastikteile haben sicherlich 100.000 km drauf.
was gemacht wurde
Rahmen abgeschliffen, 2k lack, neue Lagerschalen Lenkkopf.
Schwinge komplett überholt, einige neue Gleitlager, einige aus anderen Schwingen.
Gabel neue Gleitlagerbuchsen.
Motor 3TB, aus lagernden Teilen auf die Schnelle aufgebaut. Die beiden abgedichteten Lager original Japan neu, Kurbelwelle rechts neu, Abtrieb rechts neu - hatte sonst keine mehr da, daher alte genommen

Vergaser Honda xl - mal schauen, kann noch auf Original gehen, aber das müsste so gehen. Springt gut an, geht ins Standgas ohne hängen zu bleiben, Feder ist allerdings etwas zu stark. Nachteil, bei ca. 1/3 Drehung schon Vollgas.
CDI - digital wieder von transmic, diesmal in Alugehäuse, passt auch wunderbar an die Originalposition.
Blinkerschalter von Amazon, Tacho und Ölthermometer von Aliexpress, Cockpit aus Alublech, USB c Anschlüsse im Cockpit, 100w dc-dc konverter unter der Sitzbank. 3phasen Regler an der 43f Position auf Kühlkörper montiert (für mich sinniger als unter der Sitzbank) und das Blinkrelais unter das Cockpit positioniert. 10 Ampere Stecksicherung.
Jede Menge am Kabelbaum gelötet, viele neue Stecker

Ist noch einiges mehr gemacht, bin mal gespannt wenn das TÜV hat. Auf jeden Fall haben sich die vielen Einzelteile, die überall rumlagen, mal ordentlich reduziert.