Seite 1 von 1

XT600 2KF Bj 87

Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 04:17
von Cordelia
EIn lustiges Hallo in die Runde.

Ich bin Cordelia und da es schon bald Weihnachten ist und es bald zum Moped fahren zu kalt werden wird, habe ich mich entschlossen mir eine Beschäftigung zu suchen.
Ergo bin ich auf die Idee gekommen mir eine klassische Maschine zuzulegen.
XT500 sind meist unrealistisch teuer. Also soll es eine 600er werden.
Technischer Sachverstand und Platz ist ausreichend vorhanden. Es fehlt allerdings an der Einschätzung des aktuellen Marktes.

Gefunden habe ich eine optisch originale aber gebrauchte weiß/rote mit 65 Tkm aus dem Bj 87.
Ob und wenn bzw. wie der Motor läuft ist unklar. Soll natürlich vor 3 Jahren noch gelaufen sein.
Tank ist Rostfrei. Optisch passend zum Alter aber nicht ranzig. Lackmässig würde ich gar nichts unternehmen wollen, da ich der Meinung bin das ein Oldtimer seinen Charm erst dadurch erhält.
Wäre also genau meine Kragenweite.
Was kann bzw. sollte ich realistisch dafür ausgeben, wenn der Motor anspringt, sauber läuft/klingt und sich schalten lässt ?
Und was wenn er nicht läuft oder klar ist das eine Überholung ansteht ?
Eigentlich gehe ich davon aus, dass früher oder später der Antrieb eh raus muss und komplett überholt werden sollte. Also Kolben/Buchse/Schaltung usw.
Bremse, Kette, Reifen sind egal. Sind normaler Verschleiß.

Schon mal vielen Dank für eure Expertise

Liebe Grüße
Cordelia

Re: XT600 2KF Bj 87

Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 10:04
von XTsucher
Hi Cordelia, willkommen in der XT600 Gemeinde! Aus meiner Sicht werden auch bei XT600 Kisten mittlerweile Mondpreise aufgerufen.

Wenn sie anspringt und gut läuft - erstmal fahren und sich freuen! Und herausfinden was so los ist mit der Kiste.

Aber:
Bei einer XT600 mit 65Tkm ist immer davon auszugehen, dass der Motor revisioniert werden muss. Das kann mal schnell ins Geld gehen, je nach dem was da so anfällt.
Deswegen würde ich nie mehr als 1.000-2.000 Euro ausgeben.

Bei mir waren es bestimmt +1.500 €, da ich die große Runde gedreht habe, also ALLES raus und neu: Getriebe, alle Lager, gewuchtete KW mit speziellem Pleuel, Zylinder mit max. Bohrung, passender Kolben, Ringe (alles von Motoritz), Ventilschaftdichtungen, Kupplung, Ölpumpe, etc, bei mir noch NW-Stage-1 und ZK Bearbeitung auf der FlowBench von ABP (leider mittlerweile in Rente)), Vergaser-Überholung, Ansaugstutzen, alle Schrauben (original Yamaha), Kleinteile... vielleicht übertrieben bei so einer alten Kiste, aber es war mir persönlich wert :mrgreen:

Auch die Schwingen-Umlenkung kann oft etwas Zuneigung vertragen.

Ich habe dann noch in ein neues Fahrwerk investiert mit neuen Gabelfedern und angepasstem Wilbers-Federbein... ein Traum...

Btw. meine 1VJ hat bis auf den "neuen" motor auch noch ihre Patina - und läuft richtig gut auf Straße und Gelände, springt immer an...

Re: XT600 2KF Bj 87

Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 12:58
von christian78
Bist du dir bewusst auf was du dich da einlässt? :mrgreen:

"Soll vor drei jahren noch gelaufen sein".
Sprit ist längst gekippt. Vergaser und Tank sind verharzt. Und der Tank wird auf den zweiten Blick doch verrostet sein.
Hier fängt die Schrauberei an. Wo sie endet weiß keiner.

Re: XT600 2KF Bj 87

Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 17:24
von Cordelia
Hallo Frederik,

vielen Dank für deine Infos. Das sind ja schon mal ein paar interessante Hausnummern. Um abzuschätzen was ich da eventuell für Summen investieren müsste.
Das würde bei mir wahrscheinlich genauso ablaufen, wenn ich den Motor erstmal raus habe. Frei nach dem Motto wenn er jetzt schon auf dem Tisch liegt machen wir auch alles. :D
Jedenfalls kann ich damit schon mal was anfangen.Mir dann mir auch ein Bild machen und was ich bereit bin für eine Maschine auszugeben.

Hallo Christian,
ich gebe dir vollkommen recht! Keiner weiß im Vorfeld wo sowas endet.
Aber wenn sie dann fertig ist und da steht und mit dem ersten Tritt anspringt, dann kann man glücklich grinsend in die Runde gucken.
Und ja , nach Fahrzeugen wie z.b. DKW Munga , Opel GT Bj 72, Honda; CB400, CX500, Afrika Twin, Anhänger Restaurierung, denke schon dass ich weiß auf was ich mich einlasse.
Nur die Überraschungen die kommen kenne ich noch nicht. :lol:
Ich sag doch es ist bald Weihnachten ;)

Re: XT600 2KF Bj 87

Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 18:04
von 3tb_im_Norden
Reparaturen gehen immer ins Geld - auch wenn man selbst das Werkzeug und das Können hat.

Ich würde Dir empfehlen die fallenden Winterpreise (und die Winterpause) zu nutzen um dich in Ruhe umzusehen.
Um selbst eine Vorstellung vom Markt zu bekommen solltest Du mindestens 3-4 Moppeds angesehen und gefahren haben.

Versuche ein möglichst "technisch perfektes" Mopped zu bekommen - die 500,- EUR die Du vielleich irgendwo sparen kannst,
investierst Du sonst später doppelt.

Halte uns gerne auf dem Laufenden - hier wird Dir bei Fragen geren geholfen :-)

VG !
Carsten

Re: XT600 2KF Bj 87

Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 22:14
von christian78
Man kann den Motor für 500 reparieren, oder für 2500.
Speziell bei der 2kf würde ich beim Kauf auf den 5. Gang achten.
Die hinteren Vergaserschläuche schrumpfen und dichten nicht mehr ab, gibts ncht als Ersatzteil - kann man mit einem Stück Plasteabflussrohr aus dem Baumarkt verlängern. Hab ich auch schon durch, Gibts nen Thread zu.
Ich habe bei meiner nun knapp100000km drauf und den 5. Gang zwei Mal gemacht.



Mitlerwielen haben wir Silberhochzeit und ich bin ein alter Sack :?
Zicken hat sie und ich. Ich würde kein anderes Mopped habel wollen. :lol: