Soll ich sie behalten?
Verfasst: Fr 30. Aug 2024, 16:51
Hallo zusammen!
Da ich im Oktober nach Leipzig ziehe und dort meine Meisterschule beginne, verkaufe ich meine MZ TS 150 und den T5.
Es stellt sich die Frage ob ich die XT behalte.. wir erwarten ja zu Januar auch Nachwuchs, deshalb wirds dann wohl mit fahren auch nix erstmal. Hab auch keine Garage mehr dann und für draußen stehen ist sie mir zu Schade. Könnte sie erstmal bei meinen Vati unterstellen für 2-3Jahre.
Nun habe ich natürlich viel Geld und Zeit investiert (Edelstahlanlage von Devil, G.P.R Endtopf, Kupplung gemacht, Schwinge komplett zerlegt und neu gefettet, Kettensatz mit X-Ring Kette neu vor 2Jahren, Vergaser überholt (war das n Scheiß alter, hat sich aber richtig gelohnt), individuelle Aufkleber von TT Kiosk,breiterer Lenker und diverse Ersatzteile vorhanden. Das Geld kriegt man nie wieder raus. Leider Heulgeräusche 5.Gang was wohl irgendwann einen Austauschmotor oder Überholung bedeutet, echt mega doof eh. Freund von mir hat sich mittlerweile die dritte XT (3TB) gklauft und noch nie Pittingprobleme gehabt - ich kaufe mir eine einzige und nach ein paar tkm ging das heulen los. Ich vermeide schon das beschleunigen aus unteren Drehzahlen weil ich mich vorab informiert hatte.. naja.
Niemand weiß wielange das noch gut geht mit dem 5.Gang, bisher (locker schon 6.000km) noch keine Anzeichen für Schäden gefunden (Metallabrieb o.ä.)
Die meisten meiner Freunde würden einfach so weiterfahren, wahrscheinlich geht das auch noch ne ganze Weile gut.
Jedenfalls hänge ich auch an ihr natürlich. Gerade eine sehr schöne Tour von Rostock nach Polen (TET) gemacht.
Gegen den Verkauf spricht aus meiner Sicht;
- Pitting im Getriebe drückt den Kaufpreis immens (wenn man es ehrlich anspricht und es nicht verschweigt - ein unwissender findet sich immer, entspricht aber nicht meiner Moral.
- die investierte Mühe und Geld
- man hat eine gute Mopete stehen und müsste sie nur anmelden bei Bedarf, werde mir eh keine neue oder gebrauchte leisten können erstmal..da weiß ich auch woran ich bin und was gemacht wurde, bei einer anderen Gebrauchten fängt man wieder bei null an
Für den Verkauf spricht:
- kann das Geld dennoch gut gebrauchen
- wann wird man effektiv fahren wenn das Kind kommt? Zum rumstehen irgendwie auch zu Schade
- das Pitting wird über kurz oder lang eh dafür sorgen das ich nix machen kann. Reparieren lassen zu teuer, selbst machen keine Zeit und nicht wirklich einen geeigneten Ort dafür (ohne eigene Garage)
Mir fällt‘s echt nicht leicht da eine Entscheidung zu treffen. Am Ende ärgert man sich weil man sie verkauft hat.
Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Tobsen
Da ich im Oktober nach Leipzig ziehe und dort meine Meisterschule beginne, verkaufe ich meine MZ TS 150 und den T5.
Es stellt sich die Frage ob ich die XT behalte.. wir erwarten ja zu Januar auch Nachwuchs, deshalb wirds dann wohl mit fahren auch nix erstmal. Hab auch keine Garage mehr dann und für draußen stehen ist sie mir zu Schade. Könnte sie erstmal bei meinen Vati unterstellen für 2-3Jahre.
Nun habe ich natürlich viel Geld und Zeit investiert (Edelstahlanlage von Devil, G.P.R Endtopf, Kupplung gemacht, Schwinge komplett zerlegt und neu gefettet, Kettensatz mit X-Ring Kette neu vor 2Jahren, Vergaser überholt (war das n Scheiß alter, hat sich aber richtig gelohnt), individuelle Aufkleber von TT Kiosk,breiterer Lenker und diverse Ersatzteile vorhanden. Das Geld kriegt man nie wieder raus. Leider Heulgeräusche 5.Gang was wohl irgendwann einen Austauschmotor oder Überholung bedeutet, echt mega doof eh. Freund von mir hat sich mittlerweile die dritte XT (3TB) gklauft und noch nie Pittingprobleme gehabt - ich kaufe mir eine einzige und nach ein paar tkm ging das heulen los. Ich vermeide schon das beschleunigen aus unteren Drehzahlen weil ich mich vorab informiert hatte.. naja.
Niemand weiß wielange das noch gut geht mit dem 5.Gang, bisher (locker schon 6.000km) noch keine Anzeichen für Schäden gefunden (Metallabrieb o.ä.)
Die meisten meiner Freunde würden einfach so weiterfahren, wahrscheinlich geht das auch noch ne ganze Weile gut.
Jedenfalls hänge ich auch an ihr natürlich. Gerade eine sehr schöne Tour von Rostock nach Polen (TET) gemacht.
Gegen den Verkauf spricht aus meiner Sicht;
- Pitting im Getriebe drückt den Kaufpreis immens (wenn man es ehrlich anspricht und es nicht verschweigt - ein unwissender findet sich immer, entspricht aber nicht meiner Moral.
- die investierte Mühe und Geld
- man hat eine gute Mopete stehen und müsste sie nur anmelden bei Bedarf, werde mir eh keine neue oder gebrauchte leisten können erstmal..da weiß ich auch woran ich bin und was gemacht wurde, bei einer anderen Gebrauchten fängt man wieder bei null an
Für den Verkauf spricht:
- kann das Geld dennoch gut gebrauchen
- wann wird man effektiv fahren wenn das Kind kommt? Zum rumstehen irgendwie auch zu Schade
- das Pitting wird über kurz oder lang eh dafür sorgen das ich nix machen kann. Reparieren lassen zu teuer, selbst machen keine Zeit und nicht wirklich einen geeigneten Ort dafür (ohne eigene Garage)
Mir fällt‘s echt nicht leicht da eine Entscheidung zu treffen. Am Ende ärgert man sich weil man sie verkauft hat.
Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Tobsen