Kaufberatung XT 600 - Tipps gesucht

Fragen zu Angeboten, VK-Preisen usw gehören hier rein.
Antworten
Sandzo24
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 2. Jul 2025, 13:39

Kaufberatung XT 600 - Tipps gesucht

Beitrag von Sandzo24 »

Hey zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer zuverlässigen, einfachen Enduro, die ich im Urlaub (vor allem in Bosnien) für leichtes Offroadfahren bzw. Endurowandern nutzen möchte. Dabei bin ich auf die XT 600 aufmerksam geworden. Mein Budget liegt bei maximal 2000 €.

Jetzt meine Fragen an euch:

Was muss ich beim Kauf einer XT 600 (speziell 3TB) beachten?

Ich habe folgende gefunden und plane diese zu besichtigen:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-2130

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Wenn jemand noch eine gepflegte XT im Angebot hat oder was weiß, gern auch melden!

Gruß!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5229
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kaufberatung XT 600 - Tipps gesucht

Beitrag von christian78 »

Sicher ne Kickstarter?

3TB ist von der Modellpflege her unkompliziert.
XT typisch würde ich auf Geräusche achten. Wichtig: Kaltstart!!
Bei der XT kann der Kolben klappern. Das Geräusch geht nach ner Minute weg, Wenns nicht weggeht, muss es abgeklärt werden, dann isis was anderes, Stichwort Primärtrieb.
Wenn du dir nicht sicher bist, bleibst du auf der Probefahrt kurz stehen und machst ein Video.

Der 5 Gang dürfte bei der 3tb bei der Laufleistung kein Problem sein. Test: 50kmh in 5 Gang.
Gibts Heulgeräusche in 5, die in 4 nicht vorhanden sind?
Nicht verwechseln mit Reifenabrollgeräuschen - die sind aber in jedem Gang.

Altersbedingt:
Rost im Tank kann ein Thema werden.
Vergaser kann altersbedingt ein Thema werden.
Alter Bremsschläuche, Reifen etz,

Dann würde ich probieren, ob bei Vollgas hochbeschleunigen bei 110 der typische Ruck kommt oder nicht.
Wenn nein, ists sehr gut.

Bei dem Exemplar bin ich mir fast sicher, dass die Ansaugstutzen undicht sind - auf den ersten Blick sehen die intakt aus, es lößt sich aber gerne Gummi vom Metallflansch an der Montageplatte Zylinderkopf. Das siehst du nicht.
Wenn sie nicht gescheit läuft, Aussetzer, Loch ind er Gaßannahme etz, lass sie stehen. Das kann ne Kleinigkeit sein, oder halt ein Reparatur Super GAU.

Und halt die üblichen Verdächtigen, Speichen, Lenkkopflager auf Rastpunkte, Schwingenlager auf Spiel prüfen, Gabelsimmerringe, etz.
Und jkurz mal die Hände vom Lenker nehmen, ob sie geradeaus fährt.

Was ist denn das für ein verkünsteltes Schutzblech vorne? Und der Blumendraht unterm Auspuff?

LG
Chris
Zuletzt geändert von christian78 am Mi 2. Jul 2025, 20:34, insgesamt 3-mal geändert.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5229
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kaufberatung XT 600 - Tipps gesucht

Beitrag von christian78 »

Ups... :mrgreen:
Dateianhänge
bild1.jpeg
bild1.jpeg (421.17 KiB) 102 mal betrachtet
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5229
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kaufberatung XT 600 - Tipps gesucht

Beitrag von christian78 »

Die hat doch ein E Starter Getriebe?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Sandzo24
Beiträge: 2
Registriert: Mi 2. Jul 2025, 13:39

Re: Kaufberatung XT 600 - Tipps gesucht

Beitrag von Sandzo24 »

Hätte dann noch eine weitere gefunden:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 29-305-961

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5229
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kaufberatung XT 600 - Tipps gesucht

Beitrag von christian78 »

Sieht auf den erste Blick viel besser aus vom Zustand.
Rostfreier Originalkrümmer und Auspuff.
Bis auf etwas Rost auf der vorderen felge nichts zu finden.

Hier werden eher Standschäden zu erwarten sein. Rost im Tank? Geruchsprobe am Sprit - ist der umgekippt?
Läuft sie gescheit?
Bei der Laufleistung ist es kaum zu glauben, dass die regelmässig bewegt wurde.
Ne XT steckt Standzeiten eigentlich ganz gut weg, irgendwann kippt der Sprit, der Tank rostet, Vergaser verharzt und dann hast du nen Haufen Arbeit.
Wenn du nen Tank entrostest (zum Beidpiel mit Zitronensäure), lasse den so, nicht beschichten!!
Mache übern Winter lieber Zweitaktöl mit rein - 1:100, passiert nix, mach ich seit jahren, fährt ganz normal.

Wenn du nicht selber schraubst können trotz des guten optischen Zustandes teuere Werkstattkosten entstehen.
Das ist abhängig vom Einzelfall.

Wenn man so wenig fährt - hatte auch mal 5 - 10 jahre, habe ich wenigstens jährlich den Sprit ausgetauscht, Tank abgebaut und auch die zweite Tankhälfte entleert.
Das macht kaum einer.



Die bessere Basis, das bessere Mopped ist ganz klar die zweite.
Ich tippe auf Ansaugstutzen neu, Vergaser mal ausbauen, das kleine Sieb am Nadelventil putzen, Dichtsatz mit nadelventil und nen neuen Luftfilter.
Gabelöl würde ich neu machen und bei der 3tb das Sieb unten am Rahmen will auch mal geputzt werden - beim Ölwechsel.
Wie alt mand ann Reifen und Bremsschläuche werden lässt, muss jeder selber wissen.
Probiers, wenn sie fährt...



Die Schrauben am Ölfilterdeckel sind auch so ein Thema. Die sind im Nu überdreht.
Nicht mit Dremoment anziehen, sondern nur ganz leicht mit nem Schraubenziehergriff und Nuss 1Nm reicht völlig. Der Deckel muss nur anliegen, dichten tut der O Ring.

Den Ölstand bitte nur prüfen, nachdem der Motor richtig warm war, 10km!! Warm oder nach Abkühlen ist dann egal.
Lässt du sie im Stand nur kurz laufen, wird der Ölstand falsch angezeigt, weil das kalte Öl an den Teilen klebt und von der Rückförderpumpe nicht erwischt wird und nicht in das Ölreservoir kommt. Wenn du jetzt Öl nachkippst, ist überfüllt.
Ölpeilstab ist bei der 3tb vorm Tank unter ner kleinen Abdeckung versteckt. Das Ölreservoir ist im Rahmen.


Die 3tb vor 95 ist ein schönes Baujahr, Kupplungsbetätigung links am Motor, haste keinen Ärger mit dem "K.O. Stöpsel" :mrgreen:
Beide haben keinen Drehzahlmesser, sondern diese rev "REV" Leuchte.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten