Seite 1 von 1

Xt600e Grauimport gekauft! Hilfe beim drosseln...

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 13:01
von DerErzieher
Guten Tag erstmal!
Ich bin der Martin und bin jetzt auch im Forum eingeloggt und freue mich dabei zu sein.
Ich habe mir jüngst eine Xt600E gekauft. Superteil auch wenn ich noch keinen Lappen habe...(aber es war nur ganz kurz ehrlich :-)

Nun mein Problem:
Worauf ich Idiot natürlich nicht geachtet habe war die Vorgeschichte des Mopes...
Es ist ein Importfahrzeug aus ??????? und trägt die Typenbezeichnung 3 Tbk.
Die in von Yamaha-motors verkaufte Version in Deutschland ist aber die sogennante 3 tb.

Die Xt600e Baujahr 91 wird (laut Händler ) über den Gaszug gedrosselt und die Abe wird auch nur für Modelle mit der Typenbezeichnung 3 tb ausgeteilt.
Logisch das in den Kisten der selbe Motor hängt aber die allgemein gültige Abe-nummer die für den Drosselsatz in Deutschland zugelassen ist findet man halt nur auf den Deutschen Böcken.

Nun meine Frage:
Ihr könnt es sicher schon erahnen das ich alle Möglichkeiten Suche einen Drosselsatz aus dem Zubehör zu bekommen der für die 3 tbk zugelassen ist. Also wer irgendeine Idee hat wo ich sowas herbekomme oder andere Ideen diesbezüglich besitzt wäre ich 100000mal zu Dank verplichtet wenn er mir eine Antwort an maddinswelt@online.de schicken könnte oder sie hier postet.
Könnt sie ja kopieren dann hab ich sie im Postfach und andere können es auch lesen...

Also vielen Dank im Vorraus an alle!

Gruß Maddin

RE: Xt600e Grauimport gekauft! Hilfe beim drosseln...

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 13:24
von guest
Schau hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID4/2817.html#

wenn du für deinen Fahrzeugtyp keinen Drosselsatz bekommst, dann frag bei YAMAHA ob dein FZ-Typ mit einem anderen Typ (also 3TB) baugleich ist. Dann benötigst du von Yamaha eine Bestätigung das die Fahrzeugtypen baugleich sind und den Drosselstatz der 3TB. Lass am Besten vom Yamaha-Händler drosseln, oder sprich mit denen vom TÜV!
---------------------------------------------------
StephanXT600

RE: Xt600e Grauimport gekauft! Hilfe beim drosseln...

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 14:55
von rote_zora
HÄ???

Entweder ich steh nun völlig auf dem Schlauch oder ich verstehe das problem nicht ganz.

Ich habe ebenfalls eine importierte XT600E und kann Deine Schwierigkeiten nicht nachvollziehen. Die Drosselung erfolgt mW stets über die Ansaugflansche!

Der Unterschied bei dem Importfahrzeugen aus Japan ist der, dass sie keine ABE haben, sondern eine Einzelabnahme im Brief eingetragen haben und daher bei der dreistelligen Typenkennziffer 000 steht.
Es ist aber kein Problem, diese zur (Ent-)drosslung beim TÜV vorzuführen und die Leistungsänderung eingetragen zu bekommen.
Andere Ansaugflansche einsetzen auf denen von außen sichbar die KW Zahl erkennbar ist, Bescheinigung liegt beim TÜV sogar online abrufbar, angucken lassen, fertig.
Flansche gibt es bei ebay für etwa 40 Euronen neu. Einbau kannste selber machen, ohne Probleme!


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"


RE: Xt600e Grauimport gekauft! Hilfe beim drosseln...

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 15:08
von guest
Wenn in dem Teilegutachten (für eine Leistungsänderung gibt es keine ABE), nicht der eigene Fahrzeugtyp aufgelistet ist dann ist die Eintragung schon etwas schwieriger, aber dennoch möglich...

Eine Bescheinigung von der Werkstatt über den Einbau ist immer erforderlich, besonders dann wenn man das Teil selber eingebaut hat. Denn woher soll der Prüfer wissen ob das Teil wirklich eingebaut ist? Auch im Fahrversuch kann man das nicht sicher feststellen ob das Fahrzeug gedrosselt ist oder nicht. Manche Motorräder kommen einen auch im offenen Zustand wie gedrosselt vor...
---------------------------------------------------
StephanXT600

RE: Xt600e Grauimport gekauft! Hilfe beim drosseln...

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 15:13
von rote_zora
Welche Werkstatt soll Dir denn bescheinigen, dass das Bauteil ordnungsgemäß verbaut wurde, wenn Du es selber gemacht hast?!?

Auch ist die Drosselung bei der XT von außen sichbar und somit nachvollziehbar.

Ich bin nur froh, dass ich bei "meinem" TÜV solche Schwierigkeiten nicht kenne! :D


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"


RE: Xt600e Grauimport gekauft! Hilfe beim drosseln...

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 15:40
von guest
@ Anja: Das macht fast jede Werkstatt... Wenn man das Teil von aussen erkennen kann, dann wird es auch so klappen. Nur leider ist das ja nicht bei allen Motorrädern so.

Ist ja auch eigentlich kein Problem beim Grauimport, wenn du z.B. eine 3TB hast und dies auch im Kfz-Schein unter Ziffer "3" steht. Wenn du nun noch dazu einen Drosselsatz für die 3TB mit einem dazugehörigen Teilegutachten hast dann sind alle glücklich und zufieden :-)

Wenn allerdings unter Ziffer 3 etwas anderes steht als der Typ in dem Teilegutachten ist die Sache etwas aufwendiger ;-)
---------------------------------------------------
StephanXT600

RE: Xt600e Grauimport gekauft! Hilfe beim drosseln...

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 16:06
von Guenter_B
hallo,
wenn du deine mühle schon drosseln musst dann auf 25kw/34ps, dazu wird bei der 3tb nur ein reduzierblech zwischen dem rechten ansaugstutzen und zylinderkopf eingesetzt das den ansaugquerschnitt verkleinert, sonst braucht nix verstellt oder gewechselt werden,
aufwändiger und teurer gestaltet sich die drosselung auf 20kw/27ps, dazu müssen beide ansaugstutzen gegen 20kw stutzen gewechselt und der vergaser anders eingestellt werden,

würde an deiner stelle die xt zu einem yamaha händler bringen der auch tüv abnahmen macht, hast du alles in einem abwasch fertig.. zumindestens mal nachfragen..

gruss, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

RE: Xt600e Grauimport gekauft! Hilfe beim drosseln...

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 23:15
von DerErzieher
Also da sind ja jetzt schon einige Klasse Vorschläge dabei gewesen.
Und der das ich mir bestätigen lasse das die mit der 3Tb baugleich ist, ist spitze.

Aber könnte mir einer einen gescannten Fahrzeugschein von ner 91ér
3tb schicken ? Ich denke das macht sich bei Yamaha gut weil ich denen dann die Arbeit abnehme...
Da können Sie gleich die technischen Daten vergleichen und mir meinen Wisch zuschicken.

Also macht das dochmal bitte, weil die Idee ist klasse.

maddinswelt@online.de


Naja und für näher Interessierte erzähle ich mal wie die Geschichte weitergeht... zur Zeit.

Ich habe beim Tüv angerufen und die haben natürlich gesagt das das soooo nix wird. Aber beim Tüv in Friedberg war ne ganz nette Frau. Sie gab mir den netten Rat Den auf dem Fahrzeugbrief angegebenen Ersten Zulassungsort anzurufen und dort weiterzufragen. Das tat ich und bekam in Esslingen (Erstzulassungsort) die Antwort das der Fahrzeugbrief nachträglich angefertigt wurde und laut den Unterlagen dort ein Vollgutachten erstellt wurde. Die nette Frau dort wußte natürlich die Tüvstelle und die Prüfnummer , sowie das Prüfdatum und den Prüfer!!!! (Sowas müsste mal in allen Amtern gehen:-) )
Dann bekam ich selbstverständlich die Nummer vom Tüv Esslingen.
Seitdem versuche ich mir den Körper der sexy Stimme die mir so geholfen hat vorzustellen aber dazu später mehr ;-)...
So nun war ich beim Tüv Esslingen gelandet und klagte mein Anliegen... Mir wurde mitgeteilt das ich wenn ich den Brief und nen kleinen Text mit meinem Anliegen faxe(man kann sich ja net alles merken...) rüberfaxe den Prüfbericht der Vollabnahme in kopie oder zweiter Ausfertigung bekomme. Ob´s nun ne Kopie ist oder eine Zweitausfertigung ist mir auch egal. Hoffentlich wird die Kopie beglaubigt..

Nun das ist der Stand der Dinge zur Zeit.
Ich habe mich auch schon vorsichtig beim Tüv informiert was denn im schlimmsten Fall ne Vollabnahme kostet, aber ich bin nun mit dem Herrn Ingenöaarr (neudeutsch:Ingeneur...) so verblieben das ich mich melde wenn ich das Vollgutachten habe und er dann mal sagt was er da so denkt.

Tja da wäre halt die Sache mit der Bestätigung über Baugleichhiet mit der 3Tb prima.

Ich poste wieder wenn ich näheres weiss...

Bis dann und vielen Dank für die Hilfe bis jetzt!

P.s.: Bei Yamaha mach ich mich Freitag mal schlau hoffentlich machen die was. Ich hatte ja schonmal angerufen da wurde ich damit abgefertigt das das nicht der Originalschein von Yamaha ist und dass die da nix tun können.
Aber mal sehen.....


RE: Xt600e Grauimport gekauft! Hilfe beim drosseln...

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 23:57
von DerErzieher
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Mai-2006 UM 00:06 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Mai-2006 UM 00:04 Uhr (GMT)[/font]

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Mai-2006 UM 00:02 Uhr (GMT)[/font]

Benutzt einfach diesen link und macht die leerzeichen weg dann funzt es und ihr könnt mal mein Baby sehen...

http://
www.onlinepictures.de
/2/?img=myawesomebike613d296bjpg.jpg

Irgendwie bekomme ich das mit dem Direktlink nicht hin...:'(