Seite 1 von 1
Optimales Öl für XT 600 Z Tenere
Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 12:15
von Tenere_Ulm
Hallo Leute!
Ich habe seit ein paar Tagen eine Tenere 1VJ in der Garage stehen. Ich habe mir auch schon das Werkstatthandbuch zugelegt.
1.In diesem steht, ich soll 20w40 Öl reinkippen

Ich bin mir nicht sicher, ob das heute noch wirklich zeitgemäß ist. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Welche Ölviskosität fährt Ihr? Könnt Ihr mir etwas empfehlen?
2.Ausserdem steht im Handbuch, ich soll, nachdem ich das gesamte Öl aus dem Motor und dem Öltank abgelassen habe, !! 1,5 Liter !! Öl in den Öltank füllen. Die haben doch wohl eher 2,5 Liter gemeint, oder??
Danke für Eure Tipps schon im Voraus!
RE: Optimales Öl für XT 600 Z Tenere
Verfasst: Di 23. Mai 2006, 11:26
von olli68
wenn die Ölspez. früher 20W40 war ist sie das heute auch noch
an dem Motor hat sich ja nichts geändert.
das tu ich bei mir auch rein.
zu den 1,5 Liter, das sitmmt schon zuerst 1,5 Liter in den Tank
dann Motor laufen und den Rest von 0,9 Liter nachkippen.
wenn du versucht direkt alles in den tank zu schütten
kann es sein das dein Tank überläuf.
Gruß Olli
RE: Optimales Öl für XT 600 Z Tenere
Verfasst: Di 23. Mai 2006, 13:23
von kawapit_8
20 W 40 nicht mehr zeitgemäss ?
Öhm , sind wir schon drin in der neuen Eiszeit , oder , um das andere Extrem zu bemühen , hat die Versteppung begonnen ?
Die Viscositätsklassifizierung bezieht sich auf das Fliessverhalten bei bestimmter Temperatur und kann somit nur dann als veraltet bezeichnet werden , wenn sich etwas gravierendes an unserem Klimabereich verändert , ne ?
So long , Pit *kopfschüttelnderweis
RE: Optimales Öl für XT 600 Z Tenere
Verfasst: Di 23. Mai 2006, 17:58
von motorang
Das ist halt das Minimum.
Nimm 15W-40 (Feldwaldwiesenbereich) oder 10W-40 wenn Du rumfährst wenns kühl ist; 20W-50 bei überwiegendem Sommerbetrieb.
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
RE: Optimales Öl für XT 600 Z Tenere
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 20:33
von Tenere_Ulm
Danke für Eure Antworten.
Es ist klar, dass 20W-40 damals wie heute 20W-40 war und immer noch ist. Was ich mit nicht mehr "zeitgemäss" meine ist, dass bei den Motorenölen auch ständig Fortschritte gemacht werden. Und 20W-40 ist halt mal ein mineralisches Öl, welches im Vergleich zu modernen (o.k., es mag auch moderne mineralische Öle geben ) teilsynthetischen oder vollsynthetischen Ölen Nachteile hat (Verdampfungsverhalten usw.). Ich muss aber zugeben, dass ich keine Ahnung habe, welches Öl Yamaha heute für die neue Generation der XT vorschreibt. Ich habe mich auf jeden Fall für ein teilsynthetisches 10W-40 entschieden.
Für die Temperatur von heute wäre es wohl optimal;-), aber mir sind knapp über 10 Grad Celsius und Regen doch etwas zu kalt, um ´ne Runde zu fahren.
Gruß
Forumsneuling Norbert
RE: Optimales Öl für XT 600 Z Tenere
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 20:49
von motorang
Jepp, früher tat man extra Sommer- und Winteröl rein.
Heute vertragen die Öle deutlich mehr als die Fahrer ...
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...