keine Teilkasko mehr moeglich???

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

keine Teilkasko mehr moeglich???

Beitrag von guest »

n'Abend zusammen,

ich bin nach sechs Jahren aus England wieder nach Deutschland migriert (so heisst das ja wohl heute, oder?) und habe meine 1VJ (1986) mitgebracht. Die war seit '88 bei der HUK versichert und dann von 2004 bis neulich bei einer englischen Versicherung (Haftpflicht/Teilkasko). Ruf' ich gestern bei der HUK an, um zu sehen, ob die mich wieder als Kunden nehmen (18 Jahre unfallfrei!), da sagt die freundliche Dame am anderen Ende doch, dass es bei ihnen fuer Maschinen, die aelter als 15 Jahre sind, keine Teilkasko mehr gibt (von wegen Wiederbeschaffungswert und so)!!

Also, was machen? Habt Ihr aehnliche Erfahrungen mit anderen Versicherungen gemacht und gibt es da einen Ausweg (z.B. "Oldtimerversicherung")?

Ich freue mich zwar, wenn ich nur noch ? 25.- Haftpflicht im Jahr zahlen muss, habe aber keine Lust, ein paar tausend Euro in die Tonne zu kuebeln, weil irgendein @#!*$ mir die Maschine nachts abfackelt oder im naechsten Wasserschutzgebiet versenkt...

Vielen Dank im Voraus und scheones Wochenende,

Sgt. Pinback

*********************************

'86 XT600 Ténéré (1VJ), 30,000 km

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

mw
Beiträge: 201
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

RE: keine Teilkasko mehr moeglich???

Beitrag von mw »

Hi, ich hatte eine ähnliche Diskussion über eine alte Vespa.
Die LVM hat dann ein Wertgutachten gefordert (hat nen 100er gekostet) und jetzt hat sie Teilkasko.
Ciao,Marcus

Antworten