Seite 1 von 1

Förderleistung der Benzinpumpe?

Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 07:37
von motorang
Moin zusammen,

Spezialfrage: Hat schon mal jemand gecheckt wieviel Liter pro Minute die Tenere-Unterdruckbenzinpumpe bei mittlerer Drehzahl (ca. 4000) fördert wenn sie neu/in Ordnung ist?

Ich überleg mir, einen Hilfstank aufs SR-Gespann zu montieren, und hätte da noch die Tenere-Pumpe liegen, aber mit kaputter Membran. Wenn die Leistung reicht, um innerhalb von ner Viertelstunde 10 Liter umzupumpen, dann kauf ich mir ne Membran und geh das Projekt an ...

Die Idee wäre, den kleinen Originaltank (12 Liter) bis zur Reserve zu fahren, dann per U-Pumpe (über einen Hahn Unterdruck und Sprit zuschaltbar) die 10 Liter aus einem fix montierten Kanister hochzupumpen (während der Fahrt) und den O-Tank dann nochmal leerzufahren -> doppelte Reichweite.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...

RE: Förderleistung der Benzinpumpe?

Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 08:05
von holgicruembreg
Morgen Andreas,
Die Idee ist nicht schlecht,allerdings würde ich mir die
elektrische Pumpe einer FJ1200 besorgen.
Wenn die Wege etwas länger werden,traue ich dem
Membranpümpchen nicht mehr so richtig.
Gruß Holger

RE: Förderleistung der Benzinpumpe?

Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 10:41
von Pater23
Hey,

wieso fährst du nich erst den kanister leer und schaltest dann auf tank um?
und was für einen kanister magste da nehmen?
kommt der an den seitenträger?

gruß, pater

RE: Förderleistung der Benzinpumpe?

Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 13:17
von motorang
Moin,

>wieso fährst du nich erst den
>kanister leer und schaltest dann
>auf tank um?

Weil dann die Benzinpumpe immer laufen müsste. So hab ich den Fahrsprit immer im Tank und damit Fallbenzin

>und was für einen kanister magste
>da nehmen?
>kommt der an den seitenträger?

10 Liter Stahlblechkanister (Modell Sahara Standard ...) hab ich noch liegen. Käme auf den Rahmen vom Boot zwischen Maschine und Boot.

@holgicruembreg

Die Membranpumpe ist trockenlaufsicher. Ist das die elektrische auch?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...

RE: Förderleistung der Benzinpumpe?

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 12:04
von moppedcafe

Hi Meister! ;-)

Ne genaue Literzahl kann ich Dir nicht nennen, aber zu der Zeit, wo ich das Ding noch drin hatte (jaja, ist schon ne Weile her), kam zumindest beim rumorgeln aufm E-Starter (bei abgezogenem Benzinschlauch) nen ordentlicher "Schwupps" raus. Es wäre nun anzunehmen, dass bei höherer Drehzahl auch mehr gefördert wird.
Aus dem Bauch heraus, würde ich mutmaßen, könnte Dein vorhaben also durchaus funktionieren.

Viel Erfolg!

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]